JTable setModel(myModel) ok -> wie wieder unset machen?

richis-fragen

Aktives Mitglied
Guten Tag
mit table.setModel(myModel) füge ich ein vorbereitetes Model (welches von DefaultTableModel erbt) der JTable hinzu.

Meine Frage: gibt es eine möglichkeit sowas wie table.unsetModel(...) ?
Oder reicht es wenn ich ein zweites Model einfach mit setModel(...) der JTable hinzufüge (überschreibe)?

Die Daten werden ausschliesslich von einer Anwendung verwaltet und beim Beenden gespeichert. (also immer Aktuell)

Die Idee:
Eine JTable mit allgemein gültigen Vorgaben und einer Methode addModel(TableModel model), welche table.setModel(model) ausführt.
In dieser Methode werden die Spaltenbreiten-, Hiddens- und Orientationen abgefragt und gesetzt.

Die beiden Models sind jeweils erweitert mit:
setSpaltenWidth(new int[] {xx, xx, xx, xx, ...}) -> getSpaltenWidth();
setHiddenSpalten(new int[] {0, 2, 5}) -> getHiddenSpalten();
setOrientation(new int[] {0, 0, 4}) -> getOrientation();

und:
setSpaltenWidth(new int[] {xx, xx, xx, xx, ...}) -> getSpaltenWidth();
setHiddenSpalten(new int[] {3, 6, 7}) -> getHiddenSpalten();
setOrientation(new int[] {0, 0, 4, 2, 2}) -> getOrientation();

Habe zwei JOptionsButton mit denen ich zwischen den Models hin und her schalte.

Das Problem ist jetzt, dass ich das Model immer zweimal setten muss, um die korrekte Spaltenbreite gesetzt zu bekommen.

Gibt es dafür einen Grund, eine Lösung oder macht das überhaubt einen Sinn was ich da vorhabe?

Vielen Dank
Richi
 

richis-fragen

Aktives Mitglied
@mihe7
Du beschreibst Dein Vorgehen, aber was ist die Intention dahinter? Anders gefragt: was soll das werden, wenn es fertig ist?
Das habe ich mich auch schon Gefragt....
Aber mein Kunde wollte:
Die Tabelle nur einmal instanziieren und zwar mit unterschiedlichen Zeilenfarbe, ToolTip wenn nötig, wenn Maus Row-Enter die Farbe
und ein korrektes verhalten der Spaltenbreite wenn: Horizontal-Scrollbar = never, needed oder allways.

Folgendes soll Model-Abhängig sein:
setSpaltenWidth(new int[] {xx, xx, xx, xx, ...}) -> getSpaltenWidth();
setHiddenSpalten(new int[] {0, 2, 5}) -> getHiddenSpalten();
setOrientation(new int[] {0, 0, 4}) -> getOrientation();
(hab noch vergessen, das Ausgabeformat von Number- und Date-Objekten.)

Standard wird gesetzt abhängig von den Spalten und Daten im Model:
String: links
Number: rechts
Datum: zentriert

Abhängig vom Inhalt der Daten im Model, will der Kunde z.B. Prozent- und Promill-Formate zentriert anzeigen.
OK.

Der Aufbau der Models läuft im Hintergrund und sind separate Klassen (gem. Kunde).
Es ist genügend Zeit vorhanden die Models aufzubauen, bis der Anwender die Auswahl des Models treffen muss/kann.
(Login, weitere Bestätigungen)

Das eine Model kann bis zu 1Mio. Daten enthalten. (Adressen)
Das andere enthält die Serienbriefe (inkl. Pfad zu den Dokumenten)

Der Kunde will ein Schreiben auswählen -> Model 2
Läd nun das Adressen-Model und wählt die Kunden aus, die dieses Schreiben erhalten sollen.

Jetzt will er ein anderes Schreiben an z.T. andere Kunden versenden und ev mit anderen/weiteren Produkten senden, also läd er das Model 2 erneut
und wechselt in das Model Adressen (die zuvor ausgewählten Kunden sind immer noch ausgewählt) und mutiert die Auswahl.
(meine Tabelle behält und verwaltet die getroffene Auswahl, auch wenn gefiltert/sortiert wird in einer ArrayList<Object[]>)

Fazit:
Der Kunde will alles nur einmal aufbauen/instanziieren.
(Änderungen werden in echtzeit gespeichert)

Über die JOptionButton will er nur noch das entsprechende Model setzten, ohne sich nochmals um Darstellung zu kümmern.
PS. es gibt noch ein drittes Model mit den Artikeln! (vergass ich zu erwähnen)

Das ganze funktioniert (bis auf die Darstellung: Spaltenbreite) perfekt.
Wie die gesammelten Daten in die Serienbriefe kommen, muss hier nicht erleutert werden.

Ich hoffe das erklärt die die Intention

Vielen Dank
Richi
 

richis-fragen

Aktives Mitglied
NACHTRAG:

Erst ab dem 3. mal auf z.B. Adressen klicken, verändert sich die Spaltenbreiten nicht mehr.
Und genau das Irritiert mich. Warum ist das so?

Wenn ich aber hinter die Option "Adressen" ein new TableModel(spalten); setzte verhält sich das nicht so.
Dafür muss ich jedes mal die:
  • setSpaltenWidth(new int[] {xx, xx, xx, xx, ...}) -> getSpaltenWidth();
  • setHiddenSpalten(new int[] {0, 2, 5}) -> getHiddenSpalten();
  • setOrientation(new int[] {0, 0, 4}) -> getOrientation();
  • das Ausgabeformat von Number- und Date-Objekten
neu setzten... was nicht der Sinn der Sache ist!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ullenboom

Bekanntes Mitglied
Das Model definiert nur die Daten, und das hat nix mit der Darstellung zu tun; schau die mal die Javadoc von TableModel an.
Tipp: Beschäftige dich mit dem TableCellRenderer. Für die Breiten der Spalten ist ein TableColumn verantwortlich, was ein
TableColumnModel verwaltet. Ich glaube, es ist notwendig, die Typen genau zu verstehen.
 

mihe7

Top Contributor
Um den Kommentar von @Ullenboom zu ergänzen: Dein Vorhaben liest sich für mich, als wäre hier ein CardLayout mit drei JTables geeignet, zwischen denen auf Knopfdruck umgeschaltet wird. Klar, dabei werden drei JTables instanziiert, aber eben nur einmal, egal wie oft man umschaltet.

Ansonsten: wenn der Header der Tabelle nicht aktualisiert wird, obwohl Du dieser ein neues Model übergibst, hast Du irgendwo etwas "falsch" gemacht. Beispielsweise wird der Header standardmäßig nicht neu erstellt, wenn Du ein TableColumnModel im Konstruktor der JTable angibst. Es könnte auch sein, dass Du asynchron arbeitest ("Aufbau des Models läuft im Hintergrund") oder es ein Problem mit einem Listener gibt. Ohne den Code zu sehen, kann man da schlecht was sagen.

Ich kann ja mal kurz ein simples Beispiel einstellen:
Java:
import java.awt.BorderLayout;

import javax.swing.JButton;
import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.JScrollPane;
import javax.swing.JTable;
import javax.swing.SwingUtilities;
import javax.swing.table.DefaultTableModel;
import javax.swing.table.TableColumn;
import javax.swing.table.TableModel;

public class TableTest {
    private TableModel[] models;
    private int widths[][];
    private boolean firstModelVisible;

    public TableTest() {
        models = new TableModel[2];
        models[0] = new DefaultTableModel(new Object[][]{{"1","2"},{"3","4"}}, new Object[]{"A","B"});
        models[1] = new DefaultTableModel(new Object[][]{{"A","B","C"},{"D","E","F"}}, new Object[]{"S1","S2","S3"});
        widths = new int[][]{{100, 200}, {400, 300, 200}};        
    }

    public void createAndShowGUI() {
        firstModelVisible = true;
        JTable table = new JTable(getCurrentModel());
        
        JButton button = new JButton("Toggle");
        button.addActionListener(e -> toggleModel(table));

        JFrame frame = new JFrame();
        frame.setDefaultCloseOperation(JFrame.DISPOSE_ON_CLOSE);
        frame.add(new JScrollPane(table));
        frame.add(button, BorderLayout.SOUTH);
        frame.pack();
        frame.setVisible(true);
    }

    private void toggleModel(JTable table) {
        firstModelVisible = !firstModelVisible;
        table.setModel(getCurrentModel());
        int[] currentWidths = getCurrentWidths();
        for (int i = 0; i < currentWidths.length; i++) {
            TableColumn column = table.getColumnModel().getColumn(i);
            column.setPreferredWidth(currentWidths[i]);
        }
    }

    private int[] getCurrentWidths() {
        return widths[firstModelVisible ? 0 : 1];
    }

    private TableModel getCurrentModel() {
        return models[firstModelVisible ? 0 : 1];
    }

    public static void main(String[] args) {
        SwingUtilities.invokeLater(() -> new TableTest().createAndShowGUI());
    }

}
Nach dem Start sind die zwei Spalten erstmal 50:50 verteilt. Bei einem Klick auf Toggle wird zum anderen Model umgeschaltet, dabei werden die Spaltenbreiten neu gesetzt. Du kannst so oft draufklicken, wie Du willst: funktioniert immer.
 

richis-fragen

Aktives Mitglied
Vielen Dank @Ullenboom
Das Model definiert nur die Daten, und das hat nix mit der Darstellung zu tun
Soweit glaube ich hab ich das schon verstanden...
Ich instanziiere eine: JTable tabelle = new JTable();
tabelle bekommt definitionen wie z.B:
  • Schrift im Header
  • Schrift in der Tabelle
  • Farbe Zebraline für abwechselnde Zeilenfarbe
  • Zeilenhöhe
  • HorizontalScrollbar visible (true/false)
  • usw.
Ich habe eine Klasse "RTableModel" erstellt, welches von DefaultTableModel erbt.
Darin habe ich Methoden (Getter & Setter) wie:
  • Ausgeblendtet Spalten.
  • Spalten-Breiten.
  • GgF. Spalten-Formate.
  • Editierbare Spalten.
  • usw.
Diese Angaben betreffen NUR exakt dieses Model.

Das Problem war, dass ich wenn ich z.B. 4 Models habe und diese mit Buttons der Tabelle tabelle.setModel(xx) übergebe funktioniert es
einwandfrei, sofern ich NICHT das gleiche Model hintereinander lade.

Die Lösung war, dass wenn ich ein Model adde (setModel())
-> tabelle.createDefaultColumnsFromModel();
aufrufen muss!

Jetzt kann ich das gleiche Model, mit den gleichen Spalten aber mit unterschiedlichen Ausblendungen und Daten-Filtern des gleichen Inhalts anzeigen.

Dass es solange gedauert hat bis ich hier reagiert habe liegt daran, dass ich solange gesucht habe bis ich auf folgende Möglichkeit gestossen bin:
Java:
tabelle.createDefaultColumnsFromModel();

Nochmals vielen Dank an Alle.
Richi

@mihe7
Vielen Dank. Hab das ausprobiert und werde es auch in entsprechenden Projekten nutzen. Funktioniert super.
Nur wenn es im Prinzip die gleichen Models sind aber mit verschiedenen Kritierien wie: welche Spalten mit welchen Datensätzen angezeigt werden sollen, wirft auch dieses eine Exeption (Anzahl Columns und ggF. anzahl Records passt nicht)

Auch hier wird das Problem mit:
Java:
tabelle.createDefaultColumnsFromModel();
gelösst.
 

mihe7

Top Contributor
Dass es solange gedauert hat bis ich hier reagiert habe liegt daran, dass ich solange gesucht habe bis ich auf folgende Möglichkeit gestossen bin:
Erstmal muss ich mich korrigieren: der Header wird auch neu erstellt, wenn Du ein Model im Konstruktor der JTable angibst. Dann hatte ich doch explizit geschrieben, dass es ohne Code schwer ist, einen konkreten Tipp zu geben. Hast Du den Wink mit dem Zaunpfahl nicht gesehen? :)

Hier mal ein Snippet, das man mal schnell ausführen und das Ergebnis "bewundern" kann:
Java:
import java.awt.BorderLayout;
import javax.swing.Box;
import javax.swing.JButton;
import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.JLabel;
import javax.swing.JScrollPane;
import javax.swing.JTable;
import javax.swing.SwingUtilities;
import javax.swing.table.DefaultTableModel;
import javax.swing.table.TableModel;

public class Test {
    public void createAndShowGui() {

        TableModel model1 = createModel(10, 3);
        TableModel model2 = createModel(10, 5);

        JTable tableNoArgsCtr = new JTable();
        tableNoArgsCtr.setModel(model1);
        JTable tableModelCtr = new JTable(model1);
        tableModelCtr.setAutoCreateColumnsFromModel(false);
        JTable tableModelAndAutoCreate = new JTable(model1);
        tableModelAndAutoCreate.setAutoCreateColumnsFromModel(true);

        JButton toggle = new JButton("Toggle");
        toggle.addActionListener(e -> {
            TableModel nextModel = tableNoArgsCtr.getModel() == model1 ? model2 : model1;
            tableNoArgsCtr.setModel(nextModel);
            tableModelCtr.setModel(nextModel);
            tableModelAndAutoCreate.setModel(nextModel);
        });        

        Box content = Box.createHorizontalBox();
        content.add(createTableBox("Default Constructor", tableNoArgsCtr));
        content.add(createTableBox("Constructor with TableModel, autoCreateColumnsFromModel set to false", tableModelCtr));
        content.add(createTableBox("Constructor with TableModel, autoCreateColumnsFromModel set to true", tableModelAndAutoCreate));

        JFrame frame = new JFrame();
        frame.setDefaultCloseOperation(JFrame.DISPOSE_ON_CLOSE);
        frame.add(content);
        frame.add(toggle, BorderLayout.SOUTH);
        frame.pack();
        frame.setVisible(true);
    }

    private Box createTableBox(String caption, JTable table) {
        Box box = Box.createVerticalBox();
        box.add(new JLabel(caption));
        box.add(new JScrollPane(table));
        box.add(Box.createGlue());
        return box;
    }

    private TableModel createModel(int rows, int cols) {
        Object[] header = new Object[cols];
        for (int i = 0; i < cols; i++) {
            header[i] = String.format("Col %c", 'A' + i);
        }
        Object[][] data = new Object[rows][cols];
        for (int row = 0; row < rows; row++) {
            for (int col = 0; col < cols; col++) {
                data[row][col] = String.format("Cell %c%d", 'A'+col, row);
            }
        }

        return new DefaultTableModel(data, header);
    }

    public static void main(String[] args) {
        SwingUtilities.invokeLater(() -> new Test().createAndShowGui());
    }

}
Warum Du createDefaultColumnsFromModel( aufrufen musst, ist mir also immer noch nicht klar.
 

richis-fragen

Aktives Mitglied
Dann hatte ich doch explizit geschrieben, dass es ohne Code schwer ist, einen konkreten Tipp zu geben. Hast Du den Wink mit dem Zaunpfahl nicht gesehen? :)
Sorry, habe ich schon gesehen. (ich liebe Zaunpfähle :D, muss jeden Frühling neue Setzten...)

Meine Anwendung läuft auf Algorythmen die Java JDK und MS dotNets anstossen, aber es ist leider kein sichtbarer Code.
Ich kann nur Java resp. .NET -Befehle pushen, sorfern ich weiss wie sie heissen.

Aber wie gesagt es läuft jetzt -> auf WIN und auch auf UNIX-Systemen. (MAC und alle Linux Distributionen)
Ich bin JAVA-Anfänger das heisst nicht, dass ich ein genereller Anfänger bin.

Die Anwendung selbst hat keinen Code.
Dieser wird erst durch die Algorythmen und erst nach Eingabe von: Benutzername und Passwort generiert.

Für mein Ego hätte ich diesen Code gerne präsentiert, aber mein Auftraggeber verbietet dies.
Fazit:
Dieses Problem ist gelösst.

Nochmals vielen Dank.
Richi
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
richis-fragen JTable den angezeigten WERT nicht den Wert aus dem Model ausgeben. Java Basics - Anfänger-Themen 3
richis-fragen JTable Header ausgeblendete (width = 0) nicht per mouseDragged aufziehen. Java Basics - Anfänger-Themen 9
richis-fragen JTable sowohl Spaltennamen wie auch Spaltenbeschriftungen Java Basics - Anfänger-Themen 7
richis-fragen JTable effektiv angezeigter Text ausgeben nicht Inhalt vom Model Java Basics - Anfänger-Themen 9
G JTable Listselectionlistener friert das Programm ein Java Basics - Anfänger-Themen 8
Mady Daten von JList & Combobox in JTable adden Java Basics - Anfänger-Themen 2
W Liste mit Listen in JTable darstellen Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Zelleninhalt einer Jtable löschen Java Basics - Anfänger-Themen 2
E JTable einzelne Zelle färben Java Basics - Anfänger-Themen 2
thobren jtable arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 12
thobren JTable Icon Java Basics - Anfänger-Themen 1
R Compiler-Fehler JTable mit XML befüllen | The constructor JTable(Object[], String[]) is undefined Java Basics - Anfänger-Themen 10
H Kapselung JProgressBar in JTable, aber getValueAt() greift nicht Java Basics - Anfänger-Themen 7
G JTable, Zeile auswählen und Ergebnis an Schaltfläche übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Jtable Eingabe nach Klick ausserhalb der Tabelle übernehmen Java Basics - Anfänger-Themen 6
J JTable Spalteninhalt löschen Java Basics - Anfänger-Themen 1
J JTable Titel wird nicht angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 6
B jTable Spalte summieren Java Basics - Anfänger-Themen 7
N JTable auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 6
O JTable in Excel mit Farben Java Basics - Anfänger-Themen 8
O Kommentar auf JTable Zelle Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Jtable Reenderer Java Basics - Anfänger-Themen 0
O Popoup Menü im JTable richtig anzeigen Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Jtable änderung updaten Java Basics - Anfänger-Themen 2
O JTable Suchfunktion Java Basics - Anfänger-Themen 2
M jTable bekommt null Java Basics - Anfänger-Themen 1
M JTable an andere Klasse übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Datenbank in jTable Laden Java Basics - Anfänger-Themen 49
M Klasse in JTable einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 7
S JTable Java Basics - Anfänger-Themen 16
S JTable mit Daten füllen Java Basics - Anfänger-Themen 7
L JTable Tagebuch Spaltenhöhe verändern Java Basics - Anfänger-Themen 3
S JTable - Filter an anderen Colums Java Basics - Anfänger-Themen 2
R JTable Suchfunktion mit SQL Daten Java Basics - Anfänger-Themen 2
C JTable update mit MySQL Datenbank Java Basics - Anfänger-Themen 1
C Best Practice JTable in MVC Pattern Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Daten einer Textdatei in ein JTable importieren. Java Basics - Anfänger-Themen 3
A zykl. Aktualisierne JTable Java Basics - Anfänger-Themen 9
C Endlosschleife bei füllen von Daten im JTable Java Basics - Anfänger-Themen 5
C Werte aus JTable auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Probleme beim zykl. aktulisieren von Daten in JTable Java Basics - Anfänger-Themen 3
V JTable welcher Listener ? Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Falsche Zeile wird in JTable gelöscht Java Basics - Anfänger-Themen 6
D MySQL Abfrage in JTable speichern Java Basics - Anfänger-Themen 43
D JTable Zeile wird nicht in MySQL gelöscht Java Basics - Anfänger-Themen 16
D JTable Zeilen löschen Java Basics - Anfänger-Themen 5
C Klassen JTable wird ohne Header aufgebaut Java Basics - Anfänger-Themen 6
K (JTable) Text einer Zelle auf der linken Seite kürzel Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Kniffel JTable Java Basics - Anfänger-Themen 5
N JTable flackert Java Basics - Anfänger-Themen 8
T JTable Daten aus txt datei Java Basics - Anfänger-Themen 3
J ArrayList wird in JTable falsch angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 0
J Eintragen von Personen in JTable Java Basics - Anfänger-Themen 4
X JTable mit grünen und roten Punkten Java Basics - Anfänger-Themen 2
LexeB4F DEL --> JTable Zelleninhalt Java Basics - Anfänger-Themen 3
R JTable Auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 1
Crazynet jTable erste Zeile mit deffinierten Werten Java Basics - Anfänger-Themen 0
K Collections Sortieren nach zweiter Spalte in JTable Java Basics - Anfänger-Themen 18
J JTable Wert gleich überschreiben Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Zeile entfernen aus JTable Java Basics - Anfänger-Themen 15
S JTable clonen Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Best Practice PDF JTable Java Basics - Anfänger-Themen 4
S In JTable Zeile selektieren mit Mausklick Java Basics - Anfänger-Themen 16
D JTable Probleme beim Sortieren von Zahlen. Java Basics - Anfänger-Themen 6
M JTable mit XML datei befüllen Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Zeile bei JTable hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 6
K JTable Bild einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 1
M [JTable] getValue throws ArrayOutOfBoundException Java Basics - Anfänger-Themen 1
B JTable - Highlighter ??? Java Basics - Anfänger-Themen 3
S JTable LinkedList <Objekt> befüllen Java Basics - Anfänger-Themen 1
S JTable dynamisch mit Datenbankinhalten füllen Java Basics - Anfänger-Themen 6
W JTable mit einem JButton-Array füllen Java Basics - Anfänger-Themen 4
O JScrollPane zu gross für JTable Java Basics - Anfänger-Themen 2
L JTable Row selected -> fireTableDataChange do nothing. Java Basics - Anfänger-Themen 3
E JTable + TableModel updaten? Java Basics - Anfänger-Themen 1
O java.lang.IndexOutOfBoundsException JTable autoSort Java Basics - Anfänger-Themen 5
F JTable adding Row Java Basics - Anfänger-Themen 5
P jTable getColumnClass, mit unterschiedlichen Klassen in einer Column? Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Eingabe in JTable bei Eingabe korrigieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
Z jtable problem (das tausendste??) Java Basics - Anfänger-Themen 12
J JTable Java Basics - Anfänger-Themen 7
T JTable Java Basics - Anfänger-Themen 2
T JTable einzelne Zeilen löschen Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Farbe eine Zeile in JTable ändern, wenn JButton geklickt wurd Java Basics - Anfänger-Themen 4
Uzi21 jTable / Inhalt speichern Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Problem mit JTable und Model Java Basics - Anfänger-Themen 3
F Methoden JTable + 2 For-Schleifen Java Basics - Anfänger-Themen 4
C jtextfield und jtable Java Basics - Anfänger-Themen 34
X JTable mit Inhalten aus JTextField o.ä. füllen Java Basics - Anfänger-Themen 4
G JTable: SelectionListener Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
G JTable: Werte in Tabelle direkt ansprechen Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Icons in JTable per ResultSet Java Basics - Anfänger-Themen 5
G Spalte in JTable unsichtbar machen, Zugriff auf Daten ermöglichen Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Zelle von JTable mit Rahmen versehen Java Basics - Anfänger-Themen 4
G JTable: Inhalt einer selektierten Zeile speichern Java Basics - Anfänger-Themen 2
G JTable: mehrzeilige Zellen erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 2
W Problem JTable Java Basics - Anfänger-Themen 5
M JTable wird nicht aktualisiert Java Basics - Anfänger-Themen 4
D jProgressBar soll bei 100% sein wenn sql Abfrage inkl. jTable schreiben fertig ist... Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Warum wird JTable nicht angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben