Hi!
Folgender SQL-Code liefert mir ausgewählte Attribute aller Connections incl. dem Attribut 'blocking PIDs':
	
	
	
	
	
		
	
Da kein Prozess bei mir eine Verbindung bzw. einen anderen Prozess blockiert, liefert mir die Abfrage für das Attribut ' pg_blocking_pids(pid)' keine Werte.
Ich möchte aber, dass hier zu Testzwecken Werte auftauchen.
Scheinbar soll man mittels einer PL/SQL-Methode einen blockierenden Prozess erzeugen können.
Weiß Jemand wie genau das geht?
Gruß
Zrebna
			
			Folgender SQL-Code liefert mir ausgewählte Attribute aller Connections incl. dem Attribut 'blocking PIDs':
		SQL:
	
	select datname, pid, usename, application_name, client_addr, backend_start, state, wait_event, pg_blocking_pids(pid)
from pg_stat_activity;Da kein Prozess bei mir eine Verbindung bzw. einen anderen Prozess blockiert, liefert mir die Abfrage für das Attribut ' pg_blocking_pids(pid)' keine Werte.
Ich möchte aber, dass hier zu Testzwecken Werte auftauchen.
Scheinbar soll man mittels einer PL/SQL-Methode einen blockierenden Prozess erzeugen können.
Weiß Jemand wie genau das geht?
Gruß
Zrebna
 
				 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		