Macht es Sinn Rust zu lernen?

Devanther

Top Contributor
Hallo,

Ich wollte fragen ob es im Jahr 2025 Sinn macht Rust zu lernen?
Es ist vom Syntax zu C++ ähnlich und auch sehr schnell, genauso wie C/C++!

Die Sprache sieht interessant aus und ich wollte fragen ob es Sinn macht das zu lernen...oder sollte ich doch lieber
C++ lernen? Das habe ich mal ca: 4 Monate gelernt. Oder würde es auch Sinn machen C zu lernen.
Wobei mir C wohl am wenigsten Spaß machen würde!

Denkt ihr Rust wird eine Zukunft haben?
Noch verwenden es wenige aber wie sieht es den nächsten 3 bis 5 Jahren aus?

An Hochschulen lernt man meist wenn es um Systemprogrammierung geht C und C++....

Überblick:
https://roadmap.sh/rust
 

Oneixee5

Top Contributor
Ich wollte fragen ob es im Jahr 2025 Sinn macht Rust zu lernen? JA
Denkt ihr Rust wird eine Zukunft haben? JA
Noch verwenden es wenige aber wie sieht es den nächsten 3 bis 5 Jahren aus? - Was sind denn wenige in absoluten Zahlen?

Man muss sich überlegen, in welche Richtung man will. Golang (gefällt mir) endet evtl. so wie Java - Lizenzchaos und Jahre der Unsicherheit und Umstellungen. Mit Rust wird es vermutlich nicht so weit kommen. Python wird gehypt aber das wurde auch Basic - ich sehe hier die gleiche Liga, Python wirkt eben der Zeit entsprechend, moderner. Eine große Zukunft sehe ich in JS und TS. Moderne Compiler und KI können da noch viel rausholen. Ich finde RUST vereint alle guten Eigenschaften, nur ist es nicht so leicht zu lernen. Der Einstieg ist schon etwas schwierig. Der Focus liegt auch ganz klar im Backend/CLI - das ist oft enttäuschend für Anfänger die GUI's basteln wollen. Es gibt da zwar mittlerweile auch Möglichkeiten aber ich würde ein Webfrontend oder eine App vorziehen.
 

White_Fox

Top Contributor
Rust steht auf jeden Fall auf der Liste der Dinge, mit denen ich mich mal befassen müsste. Ich hoffe ja sehr, daß es C gerade im Embedded-Bereich ablösen wird. C ist altehrwürdig...aber eben uralt und es nervt wirklich, damit größere Dinge zu machen. Rust bringt ein paar höchst interessante neue Konzepte mit. Ich weiß nicht ob die gut sind, aber ansehen sollte man sich die auf jeden Fall mal.
 

White_Fox

Top Contributor
Noch ein Nachtrag: Ich würde dir aber nicht empfehlen dich zwischen C und Rust entscheiden zu müssen. Es kommt, wie @Oneixee5 schon schrieb, sehr darauf an was du machen willst. Wenn du Mikrocontroller programmieren willst, sollte man C, aber noch viel mehr Assembler, auf jeden Fall mal gesehen haben. Wenn man etwas programmiert was mehr als vier Rechenkerne und 8GB RAM ein Betriebssystem drunter hat...das will man nicht auf Hardwareebene verstehen.
 

Ernesto95

Bekanntes Mitglied
Zugegeben, meine Rust Kenntnisse beschränken sich exakt auf den Inhalt der deutschen Wikipedia, wollte nur mal in den Raum werfen das System76 in ihrem Ubuntu Derivat PopOs Gnome durch eine im Hause neu geschriebene Desktop Oberfläche namens Cosmic ersetzt, die komplett inklusive aller zugehörigen Anwendungen in Rust geschrieben ist / wird.

 

walk

Mitglied
Ich stehe immer wieder vor der gleichen Frage ob ich Rust lernen sollte, oder doch lieber C/C++. Als reine Lehrsprache ziehe ich jedoch C vor, da viele Sprachen von dieser abgeleitet sind und Konzepte für mich besser verständlich sind. Geht es vorallem darum mich mehr mit Linux bzw. der Funktionsweisen von Betriebssystemen zu beschäftigen liegt es für mich nahe die Sprache zu lernen auf dem das Ganze fußt.

Auch wenn ich nicht vorhabe jemals etwas Produktives mit C oder besser C++ zu entwickeln erschließen sich halt doch viele Dinge als logisch wenn man die Sprachfamilie einigermaßen versteht und ich denke dass der Schritt zu Rust dann auch einfacher von der Hand geht.
 

Oneixee5

Top Contributor
Wenn es nur um ein paar theoretische Grundlagen mit etwas Praxis gewürzt geht, dann nimm C. Die meisten modernen Sprachen lassen sich irgendwie dahin zurückführen oder nutzen C-Kompiler.
Rust fühlt sich ganz anders an...
 

Neue Themen


Oben