Normal
das mit der zeile stimmt so nicht ganz ..du kannst beliebige (\r)\n auch in nem char-stream haben ... kommt nur darauf an mit welcher methode du schreibst und liest ...ansonsten wäre vllt noch die erklärung interessant was mit "zeichen" bzw "char" gemeint ist ...denn ein char ist in java grundsätzlich ein vorzeichenbehafteter 16 bit langer datentyp ... wohingegen ein "zeichen" auch ein UTF32 *also signed int* sein kann ...für UTF brauchst du aber außer den streams noch darauf arbeitene Reader und Writer klassen ... da diese auch mit so langen "zeichen" umgehen können ...und die byte-streams könnte man anstatt mit "objekt"-daten wohl eher mit RAW-daten beschrieben
das mit der zeile stimmt so nicht ganz ..
du kannst beliebige (\r)\n auch in nem char-stream haben ... kommt nur darauf an mit welcher methode du schreibst und liest ...
ansonsten wäre vllt noch die erklärung interessant was mit "zeichen" bzw "char" gemeint ist ...
denn ein char ist in java grundsätzlich ein vorzeichenbehafteter 16 bit langer datentyp ... wohingegen ein "zeichen" auch ein UTF32 *also signed int* sein kann ...
für UTF brauchst du aber außer den streams noch darauf arbeitene Reader und Writer klassen ... da diese auch mit so langen "zeichen" umgehen können ...
und die byte-streams könnte man anstatt mit "objekt"-daten wohl eher mit RAW-daten beschrieben