AUFGABE:
Schreiben Sie ein Java Programm, das nacheinander eine beliebige natürliche Zahl einliest, die Zahl
überprüft, ob sie durch 7 teilbar oder ob deren Quersumme gleich 7 ist. Zahlen, für die dies gilt, sind
auf dem Bildschirm anzuzeigen. Das Ende der Eingabe soll durch die Eingabe eines Wertes, der
außerhalb der zulässigen Werte liegt, signalisiert werden. Verwenden Sie für die Repräsentation der
relevanten Daten geeignete Datentypen.
"so ich habe das programm versucht zu schreiben, aber iwas läuft nich so wie es soll! ich kenne auch das problem weis aber nicht genau wie ich es richtig machen kann
vllt könnt ihr mir helfen
"
"SRY WENN DER BEITRAG SCHLECHT ERSTELLT IST; IS MEIN ERSTER"
Schreiben Sie ein Java Programm, das nacheinander eine beliebige natürliche Zahl einliest, die Zahl
überprüft, ob sie durch 7 teilbar oder ob deren Quersumme gleich 7 ist. Zahlen, für die dies gilt, sind
auf dem Bildschirm anzuzeigen. Das Ende der Eingabe soll durch die Eingabe eines Wertes, der
außerhalb der zulässigen Werte liegt, signalisiert werden. Verwenden Sie für die Repräsentation der
relevanten Daten geeignete Datentypen.
"so ich habe das programm versucht zu schreiben, aber iwas läuft nich so wie es soll! ich kenne auch das problem weis aber nicht genau wie ich es richtig machen kann
"SRY WENN DER BEITRAG SCHLECHT ERSTELLT IST; IS MEIN ERSTER"
Java:
import java.util.Scanner;
public class testtest
{
public static void main(String[] args)
{
Scanner in = new Scanner(System.in);
int zahl=0, zahl2, rest;
int quer=0;
System.out.println("Geben sie eine natuerliche Zahl ein");
System.out.println("Zahl = ");
zahl=in.nextInt();
while (zahl > 0)
{
zahl2=zahl;
rest = zahl %7;
while (zahl > 0)
{
quer = quer + zahl%10;
zahl = zahl/10;
}
if (quer == 7 || rest ==0)
{
System.out.println("Ihre Zahl lautet: " +zahl2);
zahl = zahl+1;
}
else
{
System.out.println("Geben sie erneut eine natuerliche Zahl ein");
System.out.println("Zahl: ");
zahl = in.nextInt();
}
}
System.out.println("ENDE");
}
}
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: