S
Syscon
Gast
Hi,
Also ich möchte einen Spielplan in Java entwickeln.
Jeder soll gegen Jeden Spielen und das in hin und rückrunde
Ich habe meinen ersten Testalgorithmus nach folgender Vorlage Programmiert.
Algorithmus der Woche - Informatikjahr 2006
Um zu Verstehen was der Algorithmus macht wurden auch Beispiele angegeben:
[(1+1) mod 5, (1-1) mod 5] = [2,5] für k=1,
[(1+2) mod 5, (1-2) mod 5] = [3,4] für k=2.
Für k=1 das zweite steht da das (1-1) mod 5 = 5 Ergibt was mir auch logisch erscheint da 0*5+5 = 5 ergibt.
Leider denkt der Windows Taschenrechner anders darüber er meint das 0 mod 5 = 0 ist !!!!!
Genauso auch der Java Compiler und so kriege ich dann natürlich Falsche Ergebnisse raus....denn auf einmal spielt Team 1 gegen Team 0 ...
Ich verzweifele noch und danke für jede Hilfe
Hier noch mein Testalgorithmus:
Also ich möchte einen Spielplan in Java entwickeln.
Jeder soll gegen Jeden Spielen und das in hin und rückrunde
Ich habe meinen ersten Testalgorithmus nach folgender Vorlage Programmiert.
Algorithmus der Woche - Informatikjahr 2006
Um zu Verstehen was der Algorithmus macht wurden auch Beispiele angegeben:
[(1+1) mod 5, (1-1) mod 5] = [2,5] für k=1,
[(1+2) mod 5, (1-2) mod 5] = [3,4] für k=2.
Für k=1 das zweite steht da das (1-1) mod 5 = 5 Ergibt was mir auch logisch erscheint da 0*5+5 = 5 ergibt.
Leider denkt der Windows Taschenrechner anders darüber er meint das 0 mod 5 = 0 ist !!!!!
Genauso auch der Java Compiler und so kriege ich dann natürlich Falsche Ergebnisse raus....denn auf einmal spielt Team 1 gegen Team 0 ...
Ich verzweifele noch und danke für jede Hilfe
Hier noch mein Testalgorithmus:
Java:
public void planeSpiele(){
int n= 4 ;// Anzahl Teams
for(int i=1; i<=(n-1); i++){
System.out.println("Spieltag "+ i);
System.out.println("-------");
System.out.println(i + "vs." + n);
for (int k=1; k<=((n/2)-1); k++){
int t1 = (i+k) % (n-1);
int t2 = (i-k) % (n-1);
System.out.println(t1 + " vs. " + t2);
} }
}