G
Gonzo17
Gast
Servus,
ich beschäftige mich gerade etwas mit Twitter bzw wie ich Twitter aus Java heraus ansprechen kann. Hab mir bisher Twitter4J und jtwitter angeschaut, was beides in Ordnung wäre, allerdings hätte ich gerne ein paar Erfahrungswerte von jemandem, der schonmal sowas gemacht hat.
Eine weitere Frage stellt sich mir in diesem Zusammenhang. Gibt es eine Möglichkeit einen User zu authentisieren, ohne diesen über eine URL zum Browser schicken zu müssen? Sofern er seine Daten (Benutzername/Passwort) hinterlegt, sollte das doch irgendwie möglich sein..? Hintergrund ist einfach der, dass mein Stück Code später in einem Prozess laufen soll, der ohne Benutzereingabe laufen soll und auch nicht auf den Benutzer warten darf.
Gruß
ich beschäftige mich gerade etwas mit Twitter bzw wie ich Twitter aus Java heraus ansprechen kann. Hab mir bisher Twitter4J und jtwitter angeschaut, was beides in Ordnung wäre, allerdings hätte ich gerne ein paar Erfahrungswerte von jemandem, der schonmal sowas gemacht hat.
Eine weitere Frage stellt sich mir in diesem Zusammenhang. Gibt es eine Möglichkeit einen User zu authentisieren, ohne diesen über eine URL zum Browser schicken zu müssen? Sofern er seine Daten (Benutzername/Passwort) hinterlegt, sollte das doch irgendwie möglich sein..? Hintergrund ist einfach der, dass mein Stück Code später in einem Prozess laufen soll, der ohne Benutzereingabe laufen soll und auch nicht auf den Benutzer warten darf.
Gruß