double degree;
// wird jetzt irgendwie eingelesen
if(degree < 0d || degree > 1d)
{
  System.out.println("Eingabe nicht im Wertebrereich.");
}double degree;
// wird eingelesen
while(degree < 0d || degree > 1d)
{
  System.out.println("Eingabe nicht im Wertebereich!")
  System.out.print("Eingabe wiederholen: ");
  // degree neu einlesen
}Soweit ich weiß haben die primitive Datentypen einen festen Wertebereich den du selber nicht ändern kannst.TSH hat gesagt.:Danke, aber ich dachte jetzt eher an den Zeitpunkt der Variablendefinition. Geht das?
ARadauer hat gesagt.:was soll den passieren, wenn 3 zugewiesen wird?
Warum den in einer klasse
ARadauer hat gesagt.:
