Okay, vielen Dank! Jetzt klappt das schon mal!
Aber ein problem habe ich noch: Wie kann ich machen, dass der Benutzer gefragt wird, ob er noch eine Rechnung durchführen will?
So klappt das nicht - er erkennt die Variable "nochmal" nicht :
[code=Java] public class Taschenrechner {
SpielHelfer h = new SpielHelfer();
Rechnungen r = new Rechnungen();
void ausführen() {
do {
float wahlzahl1 = Integer.parseInt(h.getBenutzereingabe("Erste Zahl: "));
float wahlzahl2 = Integer.parseInt(h.getBenutzereingabe("Zweite Zahl: "));
System.out.println("");
String rechenart = h.getBenutzereingabe("+,-,* oder : ? ");
float ergebnis = 0;
if ("+".equals(rechenart)) {
ergebnis = r.addiere(wahlzahl1,wahlzahl2);
} // end of if
if ("-".equals(rechenart)) {
ergebnis = r.subtrahiere(wahlzahl1,wahlzahl2);
} // end of if
if ("*".equals(rechenart)) {
ergebnis = r.multipliziere(wahlzahl1,wahlzahl2);
} // end of if
if (":".equals(rechenart)) {
ergebnis = r.dividiere(wahlzahl1,wahlzahl2);
} // end of if
System.out.println("");
System.out.println("Ergebnis: " + ergebnis);
String nochmal = h.getBenutzereingabe("Wollen Sie noch eine Rechnung durchführen?" );
}
while ("Ja"||"ja".equals(nochmal));
}
} [/code]
Die SpielHelfer Klasse ist eine Klasse, mit der ich die Benutzereingabe lesen kann.
LG,
mathiasj