Normal
Also, hab mir das Ganze natürlich auf ein Papier gekritzelt und das Ergebnis sollte wie geschrieben eine Tabelle sein, mit den sortierten Werten Links, und der Anzahl rechts. Ich stell mir das so vor:Farbwert Häufigkeit/Vorkommen11 117 134 556 198 1123 1127 3204 1255 2 Wobei die Werte sortiert sind und nicht mehrfach aufgelistet werden. Momentan schaffe ich es nur mir alles unsortiert ausgeben zu lassen, sprich das gesamte Array.Ausser den Verweis auf die Klasse Arrays, die ganz supi sortier Methoden haben soll, hab ich halt den Wissensstand von "selection sort". Und dann folgte diese Aufgabe. Da HashSet bisher nicht dran kam, denke ich eher nicht das ich das verwenden darf.
Also, hab mir das Ganze natürlich auf ein Papier gekritzelt und das Ergebnis sollte wie geschrieben eine Tabelle sein, mit den sortierten Werten Links, und der Anzahl rechts. Ich stell mir das so vor:
Farbwert Häufigkeit/Vorkommen
11 1
17 1
34 5
56 1
98 1
123 1
127 3
204 1
255 2
Wobei die Werte sortiert sind und nicht mehrfach aufgelistet werden. Momentan schaffe ich es nur mir alles unsortiert ausgeben zu lassen, sprich das gesamte Array.
Ausser den Verweis auf die Klasse Arrays, die ganz supi sortier Methoden haben soll, hab ich halt den Wissensstand von "selection sort". Und dann folgte diese Aufgabe. Da HashSet bisher nicht dran kam, denke ich eher nicht das ich das verwenden darf.