Auf GlassFish JDBC-Ressourcen zugreifen

Tyrall

Mitglied
Hallo,

irgendwie komme ich nicht richtig weiter. Ich habe auf GlassFish eine JDBC Ressource erstellt mit der ich auf meinen MS SQL Server zugreife, der Ping wird erfolgreich aus geführt.

So jetzt möchte ich mit Java auf diese JDBC Ressource zugreifen. Und hier komme ich nicht weiter...

Dachte eigentlich das sollte irgendwie mit

ctx.lookup("jdbc/_mssql"); funktionieren.

hat jemand Erfahrung damit und kann mir einen Tipp geben was ich alles machen muss um mit Java auf diese JDBC Ressource zugreifen zu können.?

Danke. Schonmal im voraus

n8i

Tyrall
 

FArt

Top Contributor
Poste deine Lösung und mache den Thread nicht einfach mit "erledigt" zu. Damit kannst du anderen helfen, die auf diesen Thread stoßen.
 

Deadalus

Bekanntes Mitglied
Du musst genau 2 Sachen erstellen um auf die Ressource zugreifen zu können:

Einen Connection Pool, dort werden die DB Daten eingegeben und dann eine JDBC Resource. Die enthält nur einen Namen und bekommt einen Connection Pool zugewiesen.

Unter dem exakt diesem Namen, dem du der Resource gegeben hast kannst du in deiner Anwendung auf diese Zugreifen.

Also wenn du deine Resource jdbc/_mssql genannt hast sollte das funktionieren.
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
N Glassfish 4 JDBC-Realm Authentifizierung Beispiel gesucht Allgemeines EE 7
T MS SQL Server, GlassFish, JDBC Allgemeines EE 2
thor_norsk Glassfish Server unter Windows startet nicht! Allgemeines EE 20
M Glassfish Deployment-Problem unter Eclipse Allgemeines EE 0
FINF_AW_Alex remote Glassfish Library unverträglichkeit Allgemeines EE 0
J JSF Glassfish jdbcRelam und Oracle-Datenbank - WEB9102: Web Login Failed Allgemeines EE 0
Yamanuchi Glassfish 4 : Client Anzahl restriktieren Allgemeines EE 2
C Komplettes Durcheinander / Locales OSX/Linux Glassfish Allgemeines EE 3
A Probleme bei der Einbindung eines Liferay Portalserver (Glassfish) Allgemeines EE 7
D [Glassfish EJB] OneToMany geht nicht Allgemeines EE 7
C Glassfish Custom Realm (oder wie auch immer man das löst) Allgemeines EE 5
H Bean läuft unter GlassFish, aber JBoss nicht Allgemeines EE 5
ruutaiokwu glassfish library konflikte vermeiden? Allgemeines EE 3
H Glassfish - Open Source Lizenz für den kommerziellen produktiven Einsatz? Allgemeines EE 2
S Glassfish: Deployment von Realms Allgemeines EE 2
L Eclipse (Helios); Glassfish 3; EJB und VirtualBox Allgemeines EE 1
F Java EE Server nutzung kostenlos an Schule? (zB. mit Glassfish) Allgemeines EE 6
M Fehler bei Javamail Session mit Glassfish 3 Allgemeines EE 3
M Problem mit Lookup auf EJB3 mit Glassfish Allgemeines EE 11
D Debug Modus im Glassfish 2.1 plötzlich nicht mehr möglich Allgemeines EE 2
D Glassfish 3 ohne Cluster Support? Allgemeines EE 1
musiKk Glassfish: Properties zur Laufzeit... wohin? Allgemeines EE 6
Semox Ist Glassfish auch ein Webserver? Allgemeines EE 26
K Glassfish Application Client Allgemeines EE 4
B Glassfish, Sjsas und wie sich das Teil noch nennt . . Allgemeines EE 8
B GlassFish & JAAS - Konfiguration für AppClient Allgemeines EE 1
FINF_AW_Alex JSF JDBC - Realm - Benutzer authentifizieren Allgemeines EE 10
R JDBC und JSP Allgemeines EE 8
M Apache JNDI JDBC Treiber anbinden Allgemeines EE 7
T Tomcat: JNDI + JDBC Problem Allgemeines EE 3
M Einbinden von JDBC-Treiber in Webprojekt Allgemeines EE 8
V MYSQL JDBC;java.lang.ClassNotFoundException; Problem Eclipse Allgemeines EE 3
I Sun App Server JDBC MySQL Allgemeines EE 2
ichbindiegute Performance von Entity Bean create vs. JDBC insert Allgemeines EE 11
S JDBC Mysql Connection Problem - datasource null Allgemeines EE 3
B jbosscmp-jdbc.xml Allgemeines EE 5
G Persistenz-Entscheidung (Entity Beans, Hibernate, JDBC) Allgemeines EE 12
K Anfängerfrage zu JDBC installation unter TOMCAT 5.0 Allgemeines EE 4
B Hilfe (dringend) - Wann lieber JDBC anstatt CMP? Allgemeines EE 5
T ressourcen im Portlet Allgemeines EE 6
G Ressourcen in War Files Allgemeines EE 3
G Umgang mit Ressourcen bei Web-Anwendungen Allgemeines EE 5

Ähnliche Java Themen


Oben