EJB2.0 unter WebLogic 10?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Landei

Top Contributor
Hallo,

wir haben in der Firma eine riesen Anwendung mit ollem EJB 2.0, die auf WebLogic 9.2 läuft. Umschreiben auf EJB 3 in einem Ruck ist illusiorisch, und unsere höheren Mächte sind beim Thema Wechsel bisher äußerst zurückhaltend.
Deshalb wollte ich fragen, ob hier schon mal jemand sowas gemacht hat, und wie gut oder schlecht die 2.0 EJBs mit Deployment Deskriptoren, Klingelchen und Schleifchen unter WebLogic 10 laufen.
 

FArt

Top Contributor
Ich habe die Migration/Erweiterung einer EJB 2 Anwendung vom JBoss 3 auf JBoss 4 durchgeführt. Alte EBeans blieben unangetastet, neue EBeans wurden mit EJB 3 umgesetzt... und das hat ohne größere Probleme funktioniert.
 

Landei

Top Contributor
Danke für die Info! Ich hoffe nur, dass WebLogic genauso unproblematisch ist (was in der Vergangenheit eher nicht der Fall war).
 

karatekid

Mitglied
Landei hat gesagt.:
Deshalb wollte ich fragen, ob hier schon mal jemand sowas gemacht hat....
sorry, habe deine Frage erst jetzt gesehen. Ich habe das vor einem Jahr mal gemacht. Ich hatte damals auch hier im Forum gefragt und war zu dieser Zeit wohl der Einzigste :)

Lief damals soweit ohne größere Probleme. Die Config vom 10er sieht etwas anders aus. Aber sonst solltest du keine Probleme haben. Das größte Problem war, den hauseigenen Buildprozess an die neue Config anzupassen.
 

SnooP

Top Contributor
Wir haben hier eine größere Legacy Anwendung mit EJB 2.1 und haben anstatt auf EJB3 zu setzen den Schritt Richtung Spring gewagt... Vorteil - dort kann man sogar EJB-Session-Beans unter den Spring-Context stellen... und man hat den ganzen blöden APP-Servergedöns nich ;)

aber gut.. das ist meist nicht eine Entscheidung die man treffen kann sondern die vorgegeben wird ;)
 

ueltschisa

Mitglied
Hallo

Bin gerade dabei eine solche Migration durchzuführen.

EJB 2.0 Anwendung von Weblogic 8 auf Weblogic 10. Hat Problemlos funktioniert. Man kann das alte ejb.jar problemlos deployen. Das einzige Problem gabs beim FastSwap Classloader. Diesen konnte ich bei EJB2 nicht aktivieren, da es sonst Murks mit dem EJB Compiler gibt. Ist aber nicht so tragisch, da es separat im Web Container aktiviert werden kann.

mfg
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben