Hibernate: 1:n Relation

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

schalentier

Gesperrter Benutzer
Hallo,

ich hab eine sticknormale 1:n Beziehung mit Hibernate:

Code:
public class Book {
   ...
   @ManyToOne @JoinColumn( name="category_fk" )   
   public Category getCategory() {
      return this.category;
   }
   ...
}

public class Category {
   ...
   @OneToMany( mappedBy="category" )
   public List<Book> getBooks() {
     return this.books;
   }
   ...
}

Nun will ich folgendes:

Code:
Book book;
Category cat;

cat = createCategory( ... );
book = createBook( ... );

book.setCategory( cat );
getBookDAO().save( book );

getCategoryDAO().refresh( cat );
assertEquals( "1 book in category", 1, cat.getBooks().size() );

Das funktioniert so, allerdings nur mit diesem refresh. Ist auch logisch, die Book-Liste wird von Hibernate erst mit dem refresh gefuellt. Allerdings gefaellt mir das so nicht (fehleranfaellig, falls ich den refresh mal vergesse und eine sinnlose SQL Abfrage).

Ich koennte die Book.setCategory Methode so schreiben:
Code:
public void setCategory( Category category ) {
   this.category = category;
   category.getBooks().add( this );
}

Analog eine Category.addBook Methode:
Code:
public void addBook( Book book ) {
   book.setCategory( this );
}

Ist das ein korrektes Vorgehen, oder gibts da irgendein tolles Pattern fuer? Wie geht ihr mit solchen bidirektionalen 1:n-Beziehungen um?
 
M

maki

Gast
Bi-Direktionale Assoziationen sind immer etwas komplexer als Unidirektionale.

Es empfiehlt sich doppelte Logik zu vermeiden, daher finde ich deinen Ansatz gut.
 
G

Gast

Gast
Hallo,

Wieso benoetigst du eine Wechselseitige Abhaengigkeit ?

Nachteile:

Wie der Name schon sagt ist es eine wechselseitige Abhaengigkeit, d.h. der Wartungsaufwand wird deutlich erhoeht und die Klassenstruktur irgendwann ziemlich unuebersichtlich.

Loesung des Problems:

Navigation entweder in den Kategorien ermoeglichen (1. getBooks():Iterable<Book>) oder in der Book Klasse (2. getCatagory():Catagory).

Bei Lsg 2: Zur Abfrage: Welche Buecher einer Kategorie zugeordnet sind kannst du einfach im DAO eine entsprechende Methode erstellen oder es gibt sicherlich eine Klasse Buchverwaltung in der dann eine Methode (getBooksBy(catagory : Catagory):Iterable<Book>) zu finden ist. Diese iteriert dann die Buecher durch und testet, ob die Kategorie gesetzt ist bzw. hat Zugriff auf den DAO.

Statt Buchverwaltung koennte man das uebrigens auch BookService nennen.

Gruesse
 

schalentier

Gesperrter Benutzer
Gast hat gesagt.:
Wieso benoetigst du eine Wechselseitige Abhaengigkeit ?

Wieso nicht? Ich bins von einem anderen Framework (Nicht-Java) so gewohnt. Zudem gehoert das doch eigentlich ("semantisch") in die Datenschicht und nicht in die Serviceschicht, oder?

Wenn ich zu dem Buecherbeispiel ein UML zeichne, hab ich eine Assoziation (1:n) zwischen Category und Book. Und ich will die eben bidirektional.

Sei's drum. Ich habs jetzt wie oben gezeigt geloest, mit der Aenderung, dass ich

Code:
category.getBooks().add( this );

in eine (protected) Methode ausgelagert habe (Category.internalAddBook( Book book )). Wahrscheinlich meinst du das mit der zunehmenden Unuebersichtlichkeit.

Komisch finde ich, dass es scheint, als sei ich irgendwie der einzige, der dieses Problem hat. Hab ewig lang gegoogelt und Hibernate-Dokumentation gelesen. In letzterer steht dazu auch nicht mal ein Hinweis, obwohl es ein extra Kapitel ueber bidirektionale Relationen gibt...
 

byte

Top Contributor
Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Du musst die Referenzen halt händisch setzen. Das macht Hibernate nicht von alleine (kann er auch gar nicht).
Ich würde einen oder beide Foreign Keys auf "not null" setzen. Dann bemerkst Du fehlende Referenzierung sofort beim Speichern.
 

schalentier

Gesperrter Benutzer
???:L

Ich hab eine 1:n Beziehung, d.h. auch nur einen ForeignKey. Das Referenzenaufloesen macht Hibernate auch, nur eben erst nach dem refresh (und dabei per SQL-Statement). Ich moechte aber auf beide Enden der Assoziation innerhalb der gleichen Transaktion zugreifen. Aber wie gesagt, es klappt ja nun, mit nur wenig mehr Overhead.
 

byte

Top Contributor
Könnte auch daran liegen, dass Category der Owner der Beziehung ist. Oder an der Bag-Semantik, die ich übrigens tunlichst vermeiden würde. Entweder Du benutzt Set oder List mit @IndexColumn. Bag-Semantik erzeugt teilweise üble SQL-Statements.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
T JPA2/Hibernate: Many-to-Many-Relation wird u.a. beim löschen nicht aktualisiert Data Tier 14
T Hibernate/Spring JPA: eigene ID generieren Data Tier 5
Avalon @ManyToOne Hibernate oder JPA? Data Tier 5
D Hibernate Hibernate mit MariaDB Data Tier 1
ToBJo Hibernate Glassfish deploy mit Hibernate schlägt fehl Data Tier 1
C JPA Hibernate Map<String,String> richtig mappen Data Tier 2
S JPA Hibernate Search & EclipseLink (oder OpenJPA) Data Tier 0
R JPA Probleme mit Wechsel von EclipseLink auf Hibernate Data Tier 4
ARadauer Hibernate Entität readonly laden... Data Tier 1
G Hibernate SQL in Hibernate: Keine Parameter mit Index? Data Tier 2
P Wildfly + Hibernate + SQL Server Data Tier 0
E JPA Hibernate Query mit Timestamp hat seltsames Verhalten Data Tier 1
M Eclipse 4 RCP Hibernate Problem Data Tier 3
C Hibernate ProgressBar updaten mit Daten aus Hibernate Data Tier 4
B Hibernate und MySQL testen Data Tier 8
I Hibernate HQL: generiertes SQL ausgeben Data Tier 1
R mapping-file für hibernate zum Überschreiben der Annotationen Data Tier 7
R Hibernate Hibernate und Logback Data Tier 2
R Hibernate möchte Schema zwei mal undeployen Data Tier 2
F Hibernate Hibernate / JPA Data Tier 4
E Hibernate: Session vs EntityManager Data Tier 3
C Hibernate Hibernate Code Generation Data Tier 3
S Hibernate Mehrfachverbindung mit Hibernate Data Tier 3
M Hibernate Einstiegsfrage Data Tier 5
M Exception in thread "main" org.hibernate.MappingException: java.lang.ClassNotFoundException: Message Data Tier 4
S Hibernate Einstieg in Hibernate 3.2 sinnvoll? Data Tier 8
P JPA Eigene Vererbungsstrategie mit JPA / Hibernate Data Tier 2
J Hibernate Problem bei Master-Detail-Tabellen Data Tier 5
Y Jboss seam-hibernate-jpa Data Tier 5
RaoulDuke Hibernate Map<String,String> mit Annotations mappen Data Tier 2
M Hibernate Hibernate with GWT Data Tier 4
C Hibernate JPA mysql db erstellen Data Tier 4
M Hibernate Hibernate liest Daten zu oft aus! Data Tier 16
pg1337 Hibernate Fragen Data Tier 11
D Probleme bei Left Joins mit Hibernate createCriterias() Data Tier 2
D Hibernate probleme mit Verlinkungstabelle Data Tier 4
2 Hibernate Annotations Data Tier 7
G Hibernate select update no wait Data Tier 8
Z Hibernate: Many-To-Many nur eine bestimmte Spalte Data Tier 3
K Hibernate - Envers - Erzeugung der SQL Skripte Data Tier 4
G Hibernate 1:n Beziehung mit Vererbung Data Tier 5
D Hibernate-Criteria-API (Projections und MAX-Funktion) Data Tier 6
L Hibernate: failed to lazily initialize a collection of role Data Tier 3
S Hibernate hibernate.cfg.xml Data Tier 14
D JPA vs Hibernate.cfg und Entitymanager Data Tier 6
H Hibernate - Mapping für Enumeration Data Tier 1
R Hibernate Criteria Abfrageproblem Data Tier 2
A Hibernate und jdbc zusammen Data Tier 4
D Mit Hibernate aus JUnit ein DB-Schema erzeugen Data Tier 6
S [Hibernate] No Persistence provider for EntityManager Data Tier 5
B Problem mit org.hibernate.LazyInitializationException Data Tier 11
G Hibernate HQL und Interface Data Tier 4
G JSF Hibernate no session or session was closed Data Tier 12
S (Hibernate) Mapping einer Datenbanktabelle mit mehreren Fremdschlüssel Data Tier 7
X [Hibernate] Zusammengesetzte Entities möglich? Data Tier 7
N Hibernate Fake? Data Tier 2
S Problem beim Insert mit Hibernate Data Tier 9
V Hibernate Projection Data Tier 2
T org.hibernate.impl.SessionFactoryImpl Memory Leak Data Tier 10
G Hibernate Composite key Data Tier 11
X [Hibernate] Connection Pool - MinSize ? Data Tier 2
R Hibernate Criteria OR Data Tier 2
T hibernate/jpa abgefragte Listen immer mit Null-Werten gefüllt Data Tier 8
X [Hibernate] Anderen Connection Pool - Vorschläge? Data Tier 3
ARadauer Hibernate DDL Loggen Data Tier 6
G Hibernate abfrage Collection Data Tier 3
X [Hibernate] ReverseEngineering - Eigene Strategy verwenden? Data Tier 3
R Hibernate Criteria .group größer als Data Tier 5
R Hibernate daten laden Data Tier 7
H [Hibernate]1:1 Beziehung Data Tier 8
H [Hibernate]No CurrentSessionContext configured! Data Tier 6
X [Hibernate] Lässt sich die Dauer eines SELECTs loggen? Data Tier 4
R Hibernate n:n Relationtabelle mit Date Data Tier 3
H [Hibernate] Unknown Entity Data Tier 3
H [Hibernate] Configuration Data Tier 3
C [Hibernate] Generierung von hbm.xml to Java Data Tier 4
lumo Eclipse & JPA & Hibernate & Derby Data Tier 5
J Zufallsauswahl aus ResultList bei JPA(Hibernate) / Performance Data Tier 3
M Hibernate: Datum 0001-01-01 erzeugt null-Datum Data Tier 4
G Datenbankzugriff mit Hibernate Data Tier 7
Y Hibernate - Angabe des Schemas Data Tier 6
LadyMilka (Hibernate) in Criteria implizierter Join durch Subquery's Data Tier 8
M Hibernate Mehr als 1 Object speichern? Data Tier 18
M Unerklärliche Hibernate Exception Data Tier 20
LadyMilka (Hibernate) subquery in FROM-Clause Data Tier 9
haemi Viele DTOs in hibernate IdentityMap Data Tier 3
LadyMilka (hibernate) UNION dem Dialekt hinzufügen Data Tier 3
M Hibernate + Oracle 10g XE Data Tier 3
lumo Hibernate - entity class not found Data Tier 5
P SQL PRoblem Hibernate? Data Tier 8
J Vererbung mit JPA / Hibernate - pro/contra Data Tier 3
T JBoss/Hibernate: Abfrage dauert lang + hohe CPU? Data Tier 19
7 Hibernate-Abfrage (SubSelect im FROM) Data Tier 2
G Hibernate: many-to-one - Verwaiste Datensätze löschen Data Tier 2
G Layer für Datenbankzugriff Hibernate Data Tier 5
G Hibernate Zwischentabelle Data Tier 2
Java.getSkill() Hibernate und Spalte vom Typ xml Data Tier 6
G Hibernate 0...1 : 1 Beziehung Data Tier 6
G Hibernate mehrere @oneToone Data Tier 2
G Hibernate 1:n, 1:1 Data Tier 26

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben