Hibernate LazyInitialization

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Guest

Gast
Ich habe eine Service-orientierte Archtitektur und verwende keine eigenen DataTransfer-Objekte sondern dieselben die auch in die Datenbank gespeichert werden.
Typischerweise hat man hier bei Hibernate LazyInitialization bei Referenzen auf andere Objekte, da ich die Objekte aber übers Netz versende kann natürlich später nicht mehr nachgeladen werden.

Habe schon viel zu dem Thema gelesen aber kann mir nicht vorstellen das es dazu nicht eine bessere Lösung gibt?
Gefunden habe ich:
1. gar kein LazyInitialization benutzen
2. vor dem versenden manuell per getXXXXX() Methode auf alle datenelemente zugreifen die per LazyInitialization gemanaged werden (fehleranfällig und kostet Performance)
3. Irgendwas mit Session auch auf anderen PC übertragen bzw. zugreifbar machen (scheinbar sehr aufwendig und fehleranfällig?)


a) Gibts denn nicht einfach eine Möglichkeit vor dem versenden sowas wie "session.loadEager(obj)" aufzurufen wobei Hibernate dann automatisch ALLES aus der Datenbank lädt was in dem Objekt noch nicht initialisiert wurde?
Vielleicht auch mehrstufig? D.h. Auftrag hat ein Feld "Kunde", dieser hat eine "Adresse" welche wiederrum irgendwelche Felder hat usw. (nur als Beispiel)

b) Auch würde ich manchmal gerne die Lazy/Eager Anweisung "überschreiben", d.h. bei instatiierung des Objektes Hibernate mittteilen das es die Anweisungen in der Klasse (annotations) ignorieren soll und gleich ALLES Eager laden soll. Geht das?
Beispiel: Eine Klasse hat ein Attribut das nur zu statistischen zwecken verwendet wird, dies wird im Regelbetrieb nur sehr selten verändert (sowas wie der Lieferant der diesen Artikel liefert). Bei einer statistischen Auswertung laufe ich aber über den kompletten Datenbestand und muss von allen Artikeln dieses Feld auslesen => unnötige Datenbankabfragen, könnte gleich alles mitgeladen werden. D.h. gerade wenn Performance gefragt ist verfielfachen sich möglicherweise die Datenbankabfragen...


Habe den Eindruck das LazyInitialization ohne gutes Konzept schnell mehr Performance kostet als es bringt? Arbeitsaufwand/Fehlersuche/... kommt auch noch hinzu...
Daher frage ich mich ernsthaft ob ich nicht gleich darauf verzichten soll? Habe nur ein einziges Objekt das eine Referenz auf ein aufwendig zu ladendes/großes Objekt verweist (nämlich auf eine EMail die mit Anhang schonmal ein paar Megabyte hat, meist aber nur <50kB)


Wäre für ein paar Tipps dankbar!
 

foobar

Top Contributor
Ja, das Problem kennt wohl jeder, der sich mit Hibernate auseinander setzt.
Es gab schon einige Diskussionen dau:
http://www.java-forum.org/de/viewtopic.php?t=67346&highlight=hibernate+preload
http://www.java-forum.org/de/viewtopic.php?t=66555&highlight=hibernate+preload
http://www.java-forum.org/de/viewtopic.php?t=66958&highlight=hibernate+lazy

Auch würde ich manchmal gerne die Lazy/Eager Anweisung "überschreiben", d.h. bei instatiierung des Objektes Hibernate mittteilen das es die Anweisungen in der Klasse (annotations) ignorieren soll und gleich ALLES Eager laden soll. Geht das?
Ja, das geht mit Criteria Queries:

Code:
DetachedCriteria det      = DetachedCriteria.forClass(UnternehmerBean.class);
        det.add(Restrictions.like("name1", "%"+name+"%"))
        .setFetchMode("rechnungen", FetchMode.DEFAULT)
        .setFetchMode("zahlungen", FetchMode.DEFAULT)
        .setResultTransformer(Criteria.DISTINCT_ROOT_ENTITY);

        List<UnternehmerBean> out =  getHibernateTemplate().findByCriteria(det);
        return out;

Mit setFetchMode kannst du für jeden Member bestimmen wie dieser initialisiert werden soll.
 

byte

Top Contributor
zu a) Hibernate bietet afaik keine solche Möglichkeit. Du bist selbst dafür verantwortlich, welche Daten geladen werden und wie das bewerkstelligt wird. Möchtest Du einen gesamten Objektgraph laden, dann kannst Du - wie schon selbst festgestellt - einen Mechanismus schreiben, der alle Getter im Objektgraph einmal aufruft. Per Reflection kann man das problemlos für beliebige Objektgraphen realisieren. Allerdings ist diese Möglichkeit alles andere als performant, wegen des N+1 SELECT Problems (pro Lazy Loading wird ein SELECT abgesetzt). Besser ist es, die Daten per JOIN direkt zu laden. Dafür gibts dann aber nicht mehr ohne weiteres eine allgemeingültige Implementierung, die für jeden Anwendungsfall praktikabel ist.

Lange Rede kurzer Sinn: Es ist am sinnvollsten, für jeden Usecase zu analysieren, welche Daten gebraucht werden und dann gezielt per Criteria oder HQL den richtigen Objektgraphen zu laden.

Habe den Eindruck das LazyInitialization ohne gutes Konzept schnell mehr Performance kostet als es bringt? Arbeitsaufwand/Fehlersuche/... kommt auch noch hinzu...
Jein. Die Problematik besteht nur, wenn die Session geschlossen ist. Bei Web-Anwendungen und dem Open-Session-In-View Pattern wirst Du nie eine LazyInitExc sehen. Arbeitet man aber mit Detached Entities, dann ist das LazyInit-Problem das zentrale Problem, dass es so früh wie möglich zu lösen gilt. Die Lösung ist aber wie gesagt abhängig vom Anwendungsfall.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
T Hibernate/Spring JPA: eigene ID generieren Data Tier 5
Avalon @ManyToOne Hibernate oder JPA? Data Tier 5
D Hibernate Hibernate mit MariaDB Data Tier 1
ToBJo Hibernate Glassfish deploy mit Hibernate schlägt fehl Data Tier 1
C JPA Hibernate Map<String,String> richtig mappen Data Tier 2
S JPA Hibernate Search & EclipseLink (oder OpenJPA) Data Tier 0
R JPA Probleme mit Wechsel von EclipseLink auf Hibernate Data Tier 4
ARadauer Hibernate Entität readonly laden... Data Tier 1
G Hibernate SQL in Hibernate: Keine Parameter mit Index? Data Tier 2
P Wildfly + Hibernate + SQL Server Data Tier 0
E JPA Hibernate Query mit Timestamp hat seltsames Verhalten Data Tier 1
M Eclipse 4 RCP Hibernate Problem Data Tier 3
C Hibernate ProgressBar updaten mit Daten aus Hibernate Data Tier 4
B Hibernate und MySQL testen Data Tier 8
I Hibernate HQL: generiertes SQL ausgeben Data Tier 1
R mapping-file für hibernate zum Überschreiben der Annotationen Data Tier 7
R Hibernate Hibernate und Logback Data Tier 2
R Hibernate möchte Schema zwei mal undeployen Data Tier 2
F Hibernate Hibernate / JPA Data Tier 4
E Hibernate: Session vs EntityManager Data Tier 3
C Hibernate Hibernate Code Generation Data Tier 3
S Hibernate Mehrfachverbindung mit Hibernate Data Tier 3
M Hibernate Einstiegsfrage Data Tier 5
M Exception in thread "main" org.hibernate.MappingException: java.lang.ClassNotFoundException: Message Data Tier 4
S Hibernate Einstieg in Hibernate 3.2 sinnvoll? Data Tier 8
P JPA Eigene Vererbungsstrategie mit JPA / Hibernate Data Tier 2
J Hibernate Problem bei Master-Detail-Tabellen Data Tier 5
Y Jboss seam-hibernate-jpa Data Tier 5
RaoulDuke Hibernate Map<String,String> mit Annotations mappen Data Tier 2
M Hibernate Hibernate with GWT Data Tier 4
C Hibernate JPA mysql db erstellen Data Tier 4
M Hibernate Hibernate liest Daten zu oft aus! Data Tier 16
pg1337 Hibernate Fragen Data Tier 11
D Probleme bei Left Joins mit Hibernate createCriterias() Data Tier 2
D Hibernate probleme mit Verlinkungstabelle Data Tier 4
2 Hibernate Annotations Data Tier 7
G Hibernate select update no wait Data Tier 8
Z Hibernate: Many-To-Many nur eine bestimmte Spalte Data Tier 3
K Hibernate - Envers - Erzeugung der SQL Skripte Data Tier 4
G Hibernate 1:n Beziehung mit Vererbung Data Tier 5
D Hibernate-Criteria-API (Projections und MAX-Funktion) Data Tier 6
L Hibernate: failed to lazily initialize a collection of role Data Tier 3
S Hibernate hibernate.cfg.xml Data Tier 14
D JPA vs Hibernate.cfg und Entitymanager Data Tier 6
H Hibernate - Mapping für Enumeration Data Tier 1
R Hibernate Criteria Abfrageproblem Data Tier 2
A Hibernate und jdbc zusammen Data Tier 4
D Mit Hibernate aus JUnit ein DB-Schema erzeugen Data Tier 6
S [Hibernate] No Persistence provider for EntityManager Data Tier 5
B Problem mit org.hibernate.LazyInitializationException Data Tier 11
G Hibernate HQL und Interface Data Tier 4
G JSF Hibernate no session or session was closed Data Tier 12
T JPA2/Hibernate: Many-to-Many-Relation wird u.a. beim löschen nicht aktualisiert Data Tier 14
S (Hibernate) Mapping einer Datenbanktabelle mit mehreren Fremdschlüssel Data Tier 7
X [Hibernate] Zusammengesetzte Entities möglich? Data Tier 7
N Hibernate Fake? Data Tier 2
S Problem beim Insert mit Hibernate Data Tier 9
V Hibernate Projection Data Tier 2
T org.hibernate.impl.SessionFactoryImpl Memory Leak Data Tier 10
G Hibernate Composite key Data Tier 11
X [Hibernate] Connection Pool - MinSize ? Data Tier 2
R Hibernate Criteria OR Data Tier 2
T hibernate/jpa abgefragte Listen immer mit Null-Werten gefüllt Data Tier 8
X [Hibernate] Anderen Connection Pool - Vorschläge? Data Tier 3
ARadauer Hibernate DDL Loggen Data Tier 6
G Hibernate abfrage Collection Data Tier 3
X [Hibernate] ReverseEngineering - Eigene Strategy verwenden? Data Tier 3
R Hibernate Criteria .group größer als Data Tier 5
R Hibernate daten laden Data Tier 7
H [Hibernate]1:1 Beziehung Data Tier 8
H [Hibernate]No CurrentSessionContext configured! Data Tier 6
X [Hibernate] Lässt sich die Dauer eines SELECTs loggen? Data Tier 4
R Hibernate n:n Relationtabelle mit Date Data Tier 3
H [Hibernate] Unknown Entity Data Tier 3
H [Hibernate] Configuration Data Tier 3
C [Hibernate] Generierung von hbm.xml to Java Data Tier 4
lumo Eclipse & JPA & Hibernate & Derby Data Tier 5
J Zufallsauswahl aus ResultList bei JPA(Hibernate) / Performance Data Tier 3
M Hibernate: Datum 0001-01-01 erzeugt null-Datum Data Tier 4
G Datenbankzugriff mit Hibernate Data Tier 7
Y Hibernate - Angabe des Schemas Data Tier 6
LadyMilka (Hibernate) in Criteria implizierter Join durch Subquery's Data Tier 8
M Hibernate Mehr als 1 Object speichern? Data Tier 18
M Unerklärliche Hibernate Exception Data Tier 20
LadyMilka (Hibernate) subquery in FROM-Clause Data Tier 9
haemi Viele DTOs in hibernate IdentityMap Data Tier 3
LadyMilka (hibernate) UNION dem Dialekt hinzufügen Data Tier 3
M Hibernate + Oracle 10g XE Data Tier 3
lumo Hibernate - entity class not found Data Tier 5
P SQL PRoblem Hibernate? Data Tier 8
J Vererbung mit JPA / Hibernate - pro/contra Data Tier 3
T JBoss/Hibernate: Abfrage dauert lang + hohe CPU? Data Tier 19
7 Hibernate-Abfrage (SubSelect im FROM) Data Tier 2
G Hibernate: many-to-one - Verwaiste Datensätze löschen Data Tier 2
G Layer für Datenbankzugriff Hibernate Data Tier 5
G Hibernate Zwischentabelle Data Tier 2
Java.getSkill() Hibernate und Spalte vom Typ xml Data Tier 6
G Hibernate 0...1 : 1 Beziehung Data Tier 6
G Hibernate mehrere @oneToone Data Tier 2
G Hibernate 1:n, 1:1 Data Tier 26

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben