Eclipse Probleme bei einer Aufgabe in der Uni

naderyy

Mitglied
Hallo Leute,

In der Uni habe ich für daheim eine kleine Java Übung bekommen.
Ziel des Programmes soll sein einen Eurobetrag einzutippen und diesen um die Mehrwertsteuer erhöhen. Dieser Betrag (inklusive Mehrwertsteuer), soll dann in Dollar umgerechnet werden. Kurs ist natürlich angegeben...
Ausgegeben sollen jetzt der um die Mehrwertsteuer erhöhte Euro Betrag und der Dollarbetrag.
Dies sollte soweit wie möglich mit Methoden gemacht werden.

Dies habe ich auch soweit hinbekommen mit dem Unterschied, dass ich komischer weise zweimal aufgefordert werde einen Eurobetrag einzutippen...

Könntet ihr bitte Stellungnahme zu folgenden Code nehmen und mir sagen wieso dies der Fall ist?

Vielen Dank im Voraus..


Java:
package Aufgabe5;

import java.util.Scanner;

public class BetragsRechner {

    static double mehrwert(){
    Scanner keyb = new Scanner(System.in);   

    double ergebnis;
    System.out.println("Bitte geben Sie einen Eurobetrag ein");   
    ergebnis = (keyb.nextDouble()/ 100) *119;
    return ergebnis;

    }
   
   
    static void umrechner(double variable) {

        System.out.println("Der Gesamtdollarbetrag lautet: "+  variable * 1.0971+ "$");   
       

       
    }

    public static void main(String[] args) {


    mehrwert();
    double ergebnis2 = mehrwert();
    System.out.println("Der Gesamteurobetrag lautet: "+ ergebnis2+ "€");
   
    umrechner(ergebnis2);
   
   
    }

}
 

naderyy

Mitglied
du meinst wahrscheinlich einmal direkt am Anfang und das zweite mal bei umrechner(ergebnis2)??
Falls ja wie kann ich bei umrechner() nur das Ergebnis von der main Methode benutzen, ohne das sie gleich 2x aufgerufen wird?
 

Dompteur

Top Contributor
Ich meine diese beiden Zeilen:
Java:
    mehrwert();
    double ergebnis2 = mehrwert();
Lass einfach das erste "mehrwert()" weg.
 

Oben