Ich programmiere ein Brettspiel, welches mehrere Spieler (am selben Rechner) spielen können (also kein Netzwerk).
Die Spieler können sich registrieren und anmelden (Benutzerdaten werden in einer Datenbank abgelegt).
Am Anfang wählt man aus, wieviele Spieler mitmachen wollen (2-6), dann werden entsprechend viele Loginformulare (Username, Password) angezeigt. Danach wird geprüft, ob die Zugangsdaten korrekt sind (soweit funktioniert alles).
Wenn alle teilnehmenden Spieler ihre richtigen Zugangsdaten angegeben haben, soll das Spiel gestartet werden. Allerdings weiß ich nicht, wie ich die Spieler im weiteren Verlauf identifizieren soll. In PHP würde ich deren ID's jeweils in eine Session speichern.
Z.B.
Aber wie macht man das in Java?
Die Spieler können sich registrieren und anmelden (Benutzerdaten werden in einer Datenbank abgelegt).
Am Anfang wählt man aus, wieviele Spieler mitmachen wollen (2-6), dann werden entsprechend viele Loginformulare (Username, Password) angezeigt. Danach wird geprüft, ob die Zugangsdaten korrekt sind (soweit funktioniert alles).
Wenn alle teilnehmenden Spieler ihre richtigen Zugangsdaten angegeben haben, soll das Spiel gestartet werden. Allerdings weiß ich nicht, wie ich die Spieler im weiteren Verlauf identifizieren soll. In PHP würde ich deren ID's jeweils in eine Session speichern.
Z.B.
Code:
$_SESSION['spiel_laeuft'] = true;
$_SESSION['id_1'] = 4;
$_SESSION['id_2'] = 23;
$_SESSION['id_3'] = 36;
// usw.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: