Guten Abend,
ich hatte mir selber eine Aufgabe gestellt. Und zwar wollte ich eine Zahl N nehmen. Also beispielsweise N = 3, dann wird ein Array der Größe 2*N kreiert. Und in diesem Feld wird per Rekursion und Backtracking eine Lösung gesucht.
Also, wenn N = 3 ist, dann werden die Zahlen 1, 2 und 3 in das Feld so reingelegt, sodass der Abstand immer um die Zahl selber ist. Also z.B. wenn im ersten Feld eine 3 ist, dann muss nach drei Feldern wieder eine 3 stehen. Die Zahlen 1,2,3 müssen doppelt vorkommen, sonst macht das garkeinen Sinn.
Eine Lösung für N=3 wäre:

Ich weiß ungefähr, wie ich das realisieren möchte, aber es zu codieren, ist für mich fast unmöglich.
Bin für jeden Tipp sehr dankbar.
ich hatte mir selber eine Aufgabe gestellt. Und zwar wollte ich eine Zahl N nehmen. Also beispielsweise N = 3, dann wird ein Array der Größe 2*N kreiert. Und in diesem Feld wird per Rekursion und Backtracking eine Lösung gesucht.
Also, wenn N = 3 ist, dann werden die Zahlen 1, 2 und 3 in das Feld so reingelegt, sodass der Abstand immer um die Zahl selber ist. Also z.B. wenn im ersten Feld eine 3 ist, dann muss nach drei Feldern wieder eine 3 stehen. Die Zahlen 1,2,3 müssen doppelt vorkommen, sonst macht das garkeinen Sinn.
Eine Lösung für N=3 wäre:

Ich weiß ungefähr, wie ich das realisieren möchte, aber es zu codieren, ist für mich fast unmöglich.
Bin für jeden Tipp sehr dankbar.