Ich würde gerne einen Molmassenrechner programmieren welcher durch die Eingabe einer Strukturformel die molare Masse dieses Stoffes errechnet.
das problematische Wort hier ist "Strukturformel", welches zumeist als "Valenzstrichformel" verstanden wird. Wie kannst Du linear die in der Ebene dargestellte Struktur eines Moleküls beschreiben? Dafür bräuchtest Du einen Standard, der flexibel genug ist, um z.B. Knotenpunkte (Verzweigungen) und geschlossene Loops (Benzolring) abzubilden. Das könnte tricky werden.
Ausgehend von einer Summenformel (C3H6O2), oder strukurierten Summenformel (C2H5COOH) ist dann Dein Unterfangen nur noch ein kleiner Schritt und vergleichsweise leicht in funktionierenden Code umzusetzen. Evtl. hast Du aber auch genau das gemeint.
Angenommen, es wird die Summenformel in einem String übergeben, dann wäre das vorherrschende Problem, wie dieser String analysiert und "zerpflückt" wird, so dass die einzelnen Elemente a) erkannt, b) gezählt und c) zwischengespeichert werden können.