Hey,
ich bin neu hier, habe zwar seit einem "halben" Jahr Informatik an meiner Schule, allerdings muss man die Zeit halbieren und berücksichtigen, dass ich nur 2 Stunden die 2 Wochen habe
Ja, kommen wir mal zu meinem Problem.
Und zwar hab ich so eine schöne Hausaufgabe bekommen, bei der ich 100 Zufallszahlen generieren muss, ist klar, mit Math.random() und dabei soll die Kleinste und Größte Zahl bestimmt werden.
Außerdem soll ich noch 2 Variablen verwenden, einmal min, dann noch max.
Sieht so aus, das mit noch par weiteren Variablen, i soll wohl die Vorgänge zählen und zz ist Zufallszahl.
Die ganze Angelegenheit muss ich auch noch mit while-Schleifen regeln, allerdings muss ich auch noch if und vllt else nutzen, weiß es nicht genau. Das tolle ist, dass wir while erst heute angefangen haben und nächste Woche schon eine Arbeit darüber schreiben werden.
Von daher die Frage, ob jemand eine Idee hätte, bzw. einen Ansatz, wie man das lösen könnte, ich hab da zwar n bissl zusammengewürfelt im Unterricht, aber Garantie auf Korrektheit kann ich nicht geben
Zumindest ist das alles, was wir heute im Unterricht geschafft haben :/
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
mfg
alexx910
ich bin neu hier, habe zwar seit einem "halben" Jahr Informatik an meiner Schule, allerdings muss man die Zeit halbieren und berücksichtigen, dass ich nur 2 Stunden die 2 Wochen habe
Ja, kommen wir mal zu meinem Problem.
Und zwar hab ich so eine schöne Hausaufgabe bekommen, bei der ich 100 Zufallszahlen generieren muss, ist klar, mit Math.random() und dabei soll die Kleinste und Größte Zahl bestimmt werden.
Außerdem soll ich noch 2 Variablen verwenden, einmal min, dann noch max.
Sieht so aus, das mit noch par weiteren Variablen, i soll wohl die Vorgänge zählen und zz ist Zufallszahl.
Java:
double min, max, zz;
int i;
i=1;
min=1.0;
max=0.0;
Von daher die Frage, ob jemand eine Idee hätte, bzw. einen Ansatz, wie man das lösen könnte, ich hab da zwar n bissl zusammengewürfelt im Unterricht, aber Garantie auf Korrektheit kann ich nicht geben
Java:
/**
*
* Beschreibung
*
* @version 1.0 vom 20.01.2011
* @author
*/
public class random {
// Anfang Attribute
// Ende Attribute
// Anfang Methoden
public static void main(String[] args) {
double min, max, zz;
int i;
i=1;
min=1.0;
max=0.0;
while (i<=100)
{
zz=Math.random();
if (zz<=max);
{
}
i++;
}
} {}
// Ende Methoden
}
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
mfg
alexx910