Ich habe ein paar eher theoretische Fragen und hoffen, ihr könnt sie alle beantworten:
1. Sobald eine Klasse auch nur eine abstrakte Methode beinhaltet, kann ich kein Objekt von ihr direkt anlegen, richtig?
2. Falls "ja" die Antwort auf Erstens ist: Abstrakte Klassen (Klassen mit abstrakten Methoden) wären dann auf UML-Klassendiagramme übertragen eigentlich auch nur Interfaces, oder?
3. Stehen für (Java-)Interfaces die gleichen Möglichkeiten wie für Klassen zur Verfügung? Also können Interfaces Attribute haben, können diese Attribute (und Methoden) auch static sein?
4. Verschachtelte Klassen (InnerClasses): Können die nur Innerhalb von anderen Klassen definiert werde oder könnte ich die theoretisch auch innerhalb einer Methode einer Klasse definieren?
5. Ich habe von anonymous-Classes gelesen, also unbenannte Klassen? Wo und wie verwendet man die? Kann jemand bitte ein kurzes Codebeispiel schicken?
1. Sobald eine Klasse auch nur eine abstrakte Methode beinhaltet, kann ich kein Objekt von ihr direkt anlegen, richtig?
2. Falls "ja" die Antwort auf Erstens ist: Abstrakte Klassen (Klassen mit abstrakten Methoden) wären dann auf UML-Klassendiagramme übertragen eigentlich auch nur Interfaces, oder?
3. Stehen für (Java-)Interfaces die gleichen Möglichkeiten wie für Klassen zur Verfügung? Also können Interfaces Attribute haben, können diese Attribute (und Methoden) auch static sein?
4. Verschachtelte Klassen (InnerClasses): Können die nur Innerhalb von anderen Klassen definiert werde oder könnte ich die theoretisch auch innerhalb einer Methode einer Klasse definieren?
5. Ich habe von anonymous-Classes gelesen, also unbenannte Klassen? Wo und wie verwendet man die? Kann jemand bitte ein kurzes Codebeispiel schicken?