Ich habe schon einige Zeit gesucht, aber noch keine befriedigende Info gefunden.
Ich betreibe ein rechenintensives Javaprogramm auf einem 32-Bit-Linux-System. Da läuft dann natürlich auch eine JVM in einer 32-Bit-Version (Sun Java). Würde es sich lohnen ein zusätzliches 64-Bit-Linux-System zu installieren und macht sich eine auf 64 Bit optimierte JVM in der Performance bemerkbar? Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße,
lacarpe
Ich betreibe ein rechenintensives Javaprogramm auf einem 32-Bit-Linux-System. Da läuft dann natürlich auch eine JVM in einer 32-Bit-Version (Sun Java). Würde es sich lohnen ein zusätzliches 64-Bit-Linux-System zu installieren und macht sich eine auf 64 Bit optimierte JVM in der Performance bemerkbar? Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße,
lacarpe