F
Fabeltier
Gast
Hallo,
Ich habe ein Prg, welches zu einem Teil JNI Code nutzt, d.h. der JNI Teil wiederum benoetigt DLLs in C++ um zu einem anderen Programm zu verbinden. Diese DLLs muessen vor/bei der Installation kompiliert werden, dazu nehme ich unter Windows MinGW, da die DLLs per make zusammengesetzt und kompiliert werden sollen, und unter Linux ein normales Makefile.
Fuer die Installation meines Programms auf einem Windows-Rechner, muss ich also:
1. MinGW installieren
2. per MinGW die DLLs kompilieren
3. eine "start.bat" erstellen, von einem Java-Helferchen-Prg, wegen einiger zusaetzlicher Infos an die JVM zum eigentlichen Prg
Frage: Kann ich diese Dinge (1 bis 3) auch mit ANT erledigen oder nicht? Geht das ueberhaupt?
Warum will er ueberhaupt ANT verwenden, wenn er denn sowieso spezifisch auf die Windows programmiert?
Weil ich mir dachte, dass ich Ant fuer das Helferchen-Prg benutzen kann und somit dieses evtl auch erweitern kann - ich weiss nicht was mir einfacher erscheint, entweder vllt per Runtime an MinGW Befehle zu senden oder per EXEC in ANT entsprechendes zu versuchen?
Danke :bahnhof:
Ich habe ein Prg, welches zu einem Teil JNI Code nutzt, d.h. der JNI Teil wiederum benoetigt DLLs in C++ um zu einem anderen Programm zu verbinden. Diese DLLs muessen vor/bei der Installation kompiliert werden, dazu nehme ich unter Windows MinGW, da die DLLs per make zusammengesetzt und kompiliert werden sollen, und unter Linux ein normales Makefile.
Fuer die Installation meines Programms auf einem Windows-Rechner, muss ich also:
1. MinGW installieren
2. per MinGW die DLLs kompilieren
3. eine "start.bat" erstellen, von einem Java-Helferchen-Prg, wegen einiger zusaetzlicher Infos an die JVM zum eigentlichen Prg
Frage: Kann ich diese Dinge (1 bis 3) auch mit ANT erledigen oder nicht? Geht das ueberhaupt?
Warum will er ueberhaupt ANT verwenden, wenn er denn sowieso spezifisch auf die Windows programmiert?
Weil ich mir dachte, dass ich Ant fuer das Helferchen-Prg benutzen kann und somit dieses evtl auch erweitern kann - ich weiss nicht was mir einfacher erscheint, entweder vllt per Runtime an MinGW Befehle zu senden oder per EXEC in ANT entsprechendes zu versuchen?
Danke :bahnhof: