Hallo,
ich hätte noch ein konzeptionelles Problenm und zwar lese ich aus einer Datenbank aus und speichere mit der Zeile
"dBWerte.add(rs.getString(1) + "," + rs.getString(2));" die Werte ("TIMESTAMP", INTEGER) in eine ArrayList.
Wenn ich die Werte wieder brauche (jeweil TIMESTAMP + WERT) dann muss ich eben auf den "," (Beistrich) abfragen (quasi die Daten wieder zerlegen).
Meine Frage wäre jetzt, ob das irgendwie schneller bzw. einfacher geht sodass ich die Werte nicht in einen String umwandel muss, dann split usw sondern das immer die 2 Werte zusammengehören und ich diese einfach irgendwie mit getWert(3) und getTimeStamp(3) oder so ähnlich bekomme.
lg und vielen Dank!!
ich hätte noch ein konzeptionelles Problenm und zwar lese ich aus einer Datenbank aus und speichere mit der Zeile
"dBWerte.add(rs.getString(1) + "," + rs.getString(2));" die Werte ("TIMESTAMP", INTEGER) in eine ArrayList.
Wenn ich die Werte wieder brauche (jeweil TIMESTAMP + WERT) dann muss ich eben auf den "," (Beistrich) abfragen (quasi die Daten wieder zerlegen).
Meine Frage wäre jetzt, ob das irgendwie schneller bzw. einfacher geht sodass ich die Werte nicht in einen String umwandel muss, dann split usw sondern das immer die 2 Werte zusammengehören und ich diese einfach irgendwie mit getWert(3) und getTimeStamp(3) oder so ähnlich bekomme.
lg und vielen Dank!!
Code:
private static ArrayList dBWerte = new ArrayList();
...
public void findFile(String name)
{
try {
rs = stmt.executeQuery("SELECT * FROM " + name);
while(rs.next())
{
dBWerte.add(rs.getString(1) + "," + rs.getString(2));
}
XYTrend.updatePanel(dBWerte);
dBWerte.clear();
}
catch (Exception e) {}
}