hi,
ich bin gerade dabei die Sprache von datumsformate anhand der darin enthaltenen Wörter zu erkennen. Also zb. Montag ist deutsch und monday ist english.
Leider gibt es natürlich auch noch worte die nicht so leicht zuzuordnen sind wie zb. "Jan"
Um das alles recht elegant und gut erweiterbar zu machen war die Überlegung das mit einer Hashmap zu machen die ich mir beim Programmaufruf zusammenbaue.
Also der tag (bzw. monat) dient als schlüssel und als wert bekomme ich zb. "de"
Soweit sogut. Was ich nun jedoch noch brauche, ist eine möglichkeit wie ich mit Wörtern umgehe, die in mehreren Sprachen vorkommen. Bei einer normalen Hashmap werden die alten values dann ja überschrieben.
Was ich also bräuchte währe eine art von hashmap welche zu einem key auch mehr als ein value speichern kann.
Angeblich soll es sowas direkt von Java geben. Allerdings konnte mir die Person auch nicht sagen, was das sein könnte.
Hat jemand eine Idee von euch?
Zurnot könnte ich mir natürlich ein Hilfkonstrukt bauen, indem ich als Value eine arraylyst nehme und in der meine "Sprachen" speichere, nur wenn es natürlich da schon was geben könnte währe es echt cool.
(Habe bereits hier eine ähnliche Frage im Forum gefunden jedoch ohne antwort. Hoffe das dies hier nun jemand ließt, der weiß wie es geht.)
ich bin gerade dabei die Sprache von datumsformate anhand der darin enthaltenen Wörter zu erkennen. Also zb. Montag ist deutsch und monday ist english.
Leider gibt es natürlich auch noch worte die nicht so leicht zuzuordnen sind wie zb. "Jan"
Um das alles recht elegant und gut erweiterbar zu machen war die Überlegung das mit einer Hashmap zu machen die ich mir beim Programmaufruf zusammenbaue.
Also der tag (bzw. monat) dient als schlüssel und als wert bekomme ich zb. "de"
Soweit sogut. Was ich nun jedoch noch brauche, ist eine möglichkeit wie ich mit Wörtern umgehe, die in mehreren Sprachen vorkommen. Bei einer normalen Hashmap werden die alten values dann ja überschrieben.
Was ich also bräuchte währe eine art von hashmap welche zu einem key auch mehr als ein value speichern kann.
Angeblich soll es sowas direkt von Java geben. Allerdings konnte mir die Person auch nicht sagen, was das sein könnte.
Hat jemand eine Idee von euch?
Zurnot könnte ich mir natürlich ein Hilfkonstrukt bauen, indem ich als Value eine arraylyst nehme und in der meine "Sprachen" speichere, nur wenn es natürlich da schon was geben könnte währe es echt cool.
(Habe bereits hier eine ähnliche Frage im Forum gefunden jedoch ohne antwort. Hoffe das dies hier nun jemand ließt, der weiß wie es geht.)