Hallo Leute! Ich habe ein kleines Problem und habe statt einer Klausur eine Aufgabe für zu hause bekommen. Da ich erst seit 1/4 Jahr das fach Informatik ablege.
Hier ist die folgende Aufgabe:
Das Programm "Dreiecksberechnung" nimmt drei Seitenlängen (der Größe nach sortiert) entgegen (die kürzeste Seite zuerst). Es macht dann eine Aussage zur Art des Dreiecks (rechtwinklig, gleichschenklig, gleichseitig) und berechnet den Umfang, die Winkel und die Fläche.
Erstelle das Programm inkl. grafischer Oberfläche. Alle Berechnungen sollen dabei in eine entsprechende Klasse "Dreieck" ausgelagert werden.
Bis jetzt habe ich folgendes hinbekommen.
Ich bitte um Hilfe
Danke im Voraus
ligainsider
Hier ist die folgende Aufgabe:
Das Programm "Dreiecksberechnung" nimmt drei Seitenlängen (der Größe nach sortiert) entgegen (die kürzeste Seite zuerst). Es macht dann eine Aussage zur Art des Dreiecks (rechtwinklig, gleichschenklig, gleichseitig) und berechnet den Umfang, die Winkel und die Fläche.
Erstelle das Programm inkl. grafischer Oberfläche. Alle Berechnungen sollen dabei in eine entsprechende Klasse "Dreieck" ausgelagert werden.
Bis jetzt habe ich folgendes hinbekommen.
Java:
public class dreiecksberechnung
{
public static void main ( String args [] ) {
double a, b, c, alpha=0, beta=0, gamma=0, A=0, galpha=0, gbeta=0, ggamma=0;
JConsole fenster = new JConsole ("Dreieck");
try {
fenster.println ("Programm startet");
a = fenster.readDouble (" Bitte Wert für Seite a eingeben : ");
b = fenster.readDouble (" Bitte Wert für Seite b eingeben : ");
c = fenster.readDouble (" Bitte Wert für Seite c eingeben : ");
fenster.println ("Programm arbeitet...");
if ((a+b)>c && (a+c)>b && (b+a)>c && (b+c)>a && (c+a)>b && (c+b)>a ){
alpha = Math.acos((b*b + c*c - a*a) / (2*b*c));
galpha = alpha*(180/java.lang.Math.PI);
beta = Math.asin( ( b/a)*(Math.sin(alpha)));
gbeta = beta*(180/java.lang.Math.PI);
gamma = java.lang.Math.PI - (alpha+beta);
ggamma = gamma*(180/java.lang.Math.PI);
A = 0.5*a*b*Math.sin(gamma);
}
else {
fenster.println ("Variablen ergeben kein Dreieck");
a = fenster.readDouble (" Bitte Wert für Seite a eingeben : ");
b = fenster.readDouble (" Bitte Wert für Seite b eingeben : ");
c = fenster.readDouble (" Bitte Wert für Seite c eingeben : ");
fenster.println ("Programm arbeitet...");
}
}
catch (InterruptedException ie ) {}
fenster.print ( "alpha = ") ;
fenster.print ( galpha,7,4 ) ;
fenster.println ("°") ;
fenster.print ( "beta = " ) ;
fenster.print ( gbeta,7,4 ) ;
fenster.println ("°") ;
fenster.print ( "gamma = " );
fenster.print ( ggamma,7,4 ) ;
fenster.println ("°") ;
fenster.print ( "A = " ) ;
fenster.print ( A,10,2 ) ;
fenster.println ("m²") ;
fenster.println( "Ende des Programms");
}
}
// Ende Komponenten
setVisible(true);
} // end of public dreiecksberechnung
// Anfang Methoden
// Ende Methoden
public static void main(String[] args) {
new dreiecksberechnung("dreiecksberechnung");
public class Viereck implements Geometry {
private double a;
private double b;
public Viereck(int a, int b) {
setUmfang(a,b);
}
public void setUmfang(int a, int b) {
this.a = a;
this.b = b;
}
public double getUmfang() {
return 2*a+2*b;
}
Ich bitte um Hilfe
Danke im Voraus
ligainsider
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: