Moin!
Folgende Ausdrücke:
Bed1 = false
Bed2 = false
Bed3 = true
(Bed1 & Bed2) | Bed3 = false ==>Ich gehe davon aus, dass JAVA sobald es ein false ermittelt hat, einfach aufhört mit der Auswertung!? In C++ ist das ein wenig anders. Woran liegt das? Kann man das durch Klammerung beheben?
Bed3 | (Bed1 & Bed2) = true
So passt es, weil der linke Ausdruck true ergibt, er nicht aufhört und weiter auswertet!
Folgende Ausdrücke:
Bed1 = false
Bed2 = false
Bed3 = true
(Bed1 & Bed2) | Bed3 = false ==>Ich gehe davon aus, dass JAVA sobald es ein false ermittelt hat, einfach aufhört mit der Auswertung!? In C++ ist das ein wenig anders. Woran liegt das? Kann man das durch Klammerung beheben?
Bed3 | (Bed1 & Bed2) = true
So passt es, weil der linke Ausdruck true ergibt, er nicht aufhört und weiter auswertet!