Bibliothekenwirrwarr

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

sisko78

Bekanntes Mitglied
Hallo,

habe ein kleines Problem.
Soll so schnell wie möglich ein Programm abgeben. Das Ganze läuft in der Entwicklungsumgebung. Jetzt will ich das extern laufen lassen. Die Umgebung (Jbuilder 2006) erzeugt mir eine sehr sehr lange klassenpfadliste, jedoch mit absoluten Dateinamen.
Wenn ich die rauskopiere und in eine Batchdatei/Skript einfüge, läuft es ja, aber eben nur auf meinem Rechner. Habe damit begonnen, die absoluten Dateinamen auf relative zu kürzen, aber es sind so viele Bibliotheken eingebunden (habe vom Lehrstuhl ein Jbuilder Projekt bekommen, in dem so viele Bibliotheken eingebunden sind, leider weiß ich nicht, was für mich nicht wichtig ist, da ich nur einige Klassen an der Oberfläche benutze), dass das ein wenig umständlich wäre.
Hat mir hier zufällig einen Rat, wie ich das am geschicktesten löse?
Gibt es wildcarts beim classpath Aufruf? Also sowas in der Art: ./lib/*

Danke schonmal.

Gruß
sisko78
 

sisko78

Bekanntes Mitglied
Notfalls werd ich das so machen, ich glaube das geht mit der IDE sogar automatisch. Hab nur meine Bedenken, wenn nochmal jemand den Code benutzen will. Momentan probier ich das Ganze ein bisschen besser zu strukturieren.
 

lin

Top Contributor
jar's kann man auch mit nem normalen Entpacker (z.B. winrar) öffnen und den Source Code kannste mit in das jar reinpacken. Somit ist er für jedermann ersichtlich.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Themen


Oben