Bildverarbeitung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
K

kurt

Gast
Hallo zusammen,


ich könnte Eure Hilfe gebrauchen. Ich muss im Rahmen meines Studiums eine Bildauswertung machen. Das soll mit Java realisiert werden. Welches Verfahren ist dabei mir überlassen. Daher meine Frage: Gibs es standard Bibloiotheken die ich dann einbinden kann? Und wenn ja welche?

Mfg

Kurt
 
G

Gast

Gast
Zur Bild verarbeitung:
Da habe ich mich sehr allgemein ausgedrückt:
Als Hardeware soll eine Web-cam benutzt werden. Momentan habe ich von jedem Pixel einen Integerwert (Farbwert). Über einen Schwellwert kann ich dann ein Schwarz-weiss Bild draus bilden. Jetzt möchte ich bestimmte schwarze Objekte selektiren bzw erkennen können also z.b ein schwares rechteck oder ein Kreis!
Wie kann man das realisieren?
und gibt es dort schon std.Bibloiotheken

MfG

Kurt
 
G

Guest

Gast
hi,
also das was du möchtest ist nicht ganz ohne.
Es gibt natürlich Verfahren um eine Intelligente Bildauswertung zu machen.
Da wäre z.B. die sog. Segmentation. Am besten suchste mal bei google, da findeste ganz bestimmt was.
Ob es dafür schon Klassen gibt ? Keine Ahnung. Habe bis jetzt mal noch nichts gefunden.
 

0xdeadbeef

Top Contributor
Zuerst mal müssen die Kanten detektiert werden. Dazu gibt es verschiedene Algorithmen. Allgemein üblich ist es, mittels zweidimensionaler Faltungsmasken ein Gradientenbild zu erzeugen und dann die Punkte mit starken Gradienten als Kanten zu definieren. Dann muß man diese Kantenpunkte in Listen einlesen, sortieren, überflüssige Punkte entfernen und fehlende einfügen. Sind die Kanten unsauber, kann diese Methode recht aufwendig werden, bzw. auch in die Hose gehen.

Schließlich kann man daraus z.B. über Fourierkoeffizienten Rückschlüsse auf die Form machen.

Sind die Objekte komplett geschlossen und haben saubere Kanten, kann man sich auch direkt an der Kante "entlanghangeln", um die Umrandungspunkte zu finden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Themen


Oben