Browserzugriff aus Java

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Bogomier

Mitglied
Weiss nicht ob das hier das richtige Unterforum ist, notfalls bitte verschieben.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich aus Java den Firefox dazu bringe, ein Public-Key-Schlüsselpaar zu erzeugen?

Bzw. wie man überhaupt Zugriff auf Browserfunktionen bekommt?

Schreibe eine Public-Key-Infrastruktur Anwendung, in der ich, nachdem ein Formular ausgefüllt wurde, den Browser des Ausfüllers veranlassen möchte, ein Schlüsselpaar zu erzeugen und den öffentlichen Schlüssel mir zu übergeben (Irgendwie mittels Post-Methode an ein Servlet)

Bin für jeden Hinweis dankbar, ist halt sehr speziell das Problem...aber vl. weiss trotzdem jemand Rat.
 

The_S

Top Contributor
Ab Java 6 kannst du den Browser mit der Klasse Desktop ansteuern, vorher kannst du mit JDIC deinen Browser relativ plattformunabhängig starten. Den Browser aber direkt befehle zu erteilen wird nur über eine Socket-Verbindung mit selbigen funktionieren, dazu muss der Browser aber soetwas unterstützen.
 

ice-breaker

Top Contributor
wenn du doch ein Schliüsselpaar an ein Servlet übertragen willst, bedeutet dies ja einen HTTP-Zugriff, warum erzeugst du nicht direkt in Java ein Schlüsselpaar mit den Crypto-Funktionen und schickst dann direkt in dem Java-Programm den HTTP-Request mit dem Schlüssel?
 

Bogomier

Mitglied
ice-breaker hat gesagt.:
wenn du doch ein Schliüsselpaar an ein Servlet übertragen willst, bedeutet dies ja einen HTTP-Zugriff, warum erzeugst du nicht direkt in Java ein Schlüsselpaar mit den Crypto-Funktionen und schickst dann direkt in dem Java-Programm den HTTP-Request mit dem Schlüssel?

Ich möchte per Formular ein Zertifikat für einen öffentlichen Schlüssel generieren.

Dein Vorschlag wäre auch eine Möglichkeit. Allerdings müsste ich dann den privaten Schlüssel irgendwie auf "sichere" Weise an denjenigen übertragen, der ein Zertifikat angefordert hat.

*Persönlich übergeben: nicht möglich

*per Mail verschicken: zu unsicher

*möglich wäre es auch noch den privaten Schlüssel irgendwie per Passwort zu schützen. Hat da jemand ne Idee?

Trotzdem wäre es am besten der Antragsteller generiert sich sein Schlüsselpaar selbst und hat somit seinen privaten Schlüssel schon. Das Problem mit der Übertragung fällt weg.

Danke na Hobbit, werde mir das mal anschauen
 

ice-breaker

Top Contributor
du sprichst von einem public-key-verfahren und willst den privaten schlüssel verteilen?
ähm, da stimmt in deinem konzept etwas nicht :roll:
 

The_S

Top Contributor
Um was gehts jetzt eigentlich JSP oder Applikation? Falls JSP, vergiss was ich gesagt habe!
 

Bogomier

Mitglied
ice-breaker hat gesagt.:
du sprichst von einem public-key-verfahren und willst den privaten schlüssel verteilen?
ähm, da stimmt in deinem konzept etwas nicht :roll:

lies bitte nochmal genau.

Bogomier hat gesagt.:
Trotzdem wäre es am besten der Antragsteller generiert sich sein Schlüsselpaar selbst und hat somit seinen privaten Schlüssel schon. Das Problem mit der Übertragung fällt weg.

Das Verteilen des privaten Schlüssels möchte ich ja gerade vermeiden, deswegen die Idee, dass sich der Antragsteller per Browser sein eigenes Schlüsselpaar generiert, somit hat nur er seinen Private-Key. Ich benötige nur den Public-Key um diesen zu zertifizieren.

Wenn ich allerdings auf meiner Seite das Schlüsselpaar generiere, hat der Antragsteller ja noch keinen Private-Key, also muss er ihn irgendwie bekommen. Deshalb müsste ich, falls ich das Schlüsselpaar selbst generiere, dem Empfänger den Private-Key irgendwie zukommen lassen.

Es gibt auch den PKCS#12-Standard (Personal Information Exchange Syntax Standard)
Definiert ein Dateiformat, das dazu benutzt wird, private Schlüssel mit dem zugehörigen Zertifikat passwortgeschützt zu speichern. (Wikipedia)
Das verteilen von privaten Schlüsseln ist also durchaus möglich.

Hobbit_im_Blutrausch hat gesagt.:
Um was gehts jetzt eigentlich JSP oder Applikation? Falls JSP, vergiss was ich gesagt habe!

Applikation. Sind zwar auch jsp-Seiten mit dabei aber die Logik geschieht in Java-Klassen.
 

The_S

Top Contributor
Du hast mich net verstanden ... Mit JSP meinte ich jegliche J2EE Technologie. Also wenn du am Ende kein JAR hast, auf das man auf dem Desktop doppelt klickt und sich darauf hin ein Java-Fenster mit deiner Applikation öffnet, dann vergiss alles was ich in diesem Thread gesagt habe. Für sowas haben wir übrigens eine eigene Kategorie ...
 

Bogomier

Mitglied
Hobbit_Im_Blutrausch hat gesagt.:
Du hast mich net verstanden ... Mit JSP meinte ich jegliche J2EE Technologie. Also wenn du am Ende kein JAR hast, auf das man auf dem Desktop doppelt klickt und sich darauf hin ein Java-Fenster mit deiner Applikation öffnet, dann vergiss alles was ich in diesem Thread gesagt habe. Für sowas haben wir übrigens eine eigene Kategorie ...

ok danke,

das mit der kategorie hab ich übrigens schon am anfang erwähnt. siehe oben
 

The_S

Top Contributor
Bogomier hat gesagt.:

kein Problem :D .

Bogomier hat gesagt.:
das mit der kategorie hab ich übrigens schon am anfang erwähnt. siehe oben

Da deine Frage aber auch eindeutig zweideutig gestellt ist, fällt es schwer zu entscheiden, um was es sich wirklich handelt. Ein kleiner Hinweis auf JSP, Servlet oder J2EE und schon hätte ein Mod oder Admin deinen Beitrag in das eindeutig ( ;) ) benannte Unterforum "J2EE" verschoben.
 

ice-breaker

Top Contributor
Bogomier hat gesagt.:
Das Verteilen des privaten Schlüssels möchte ich ja gerade vermeiden, deswegen die Idee, dass sich der Antragsteller per Browser sein eigenes Schlüsselpaar generiert, somit hat nur er seinen Private-Key. Ich benötige nur den Public-Key um diesen zu zertifizieren.

Wenn ich allerdings auf meiner Seite das Schlüsselpaar generiere, hat der Antragsteller ja noch keinen Private-Key, also muss er ihn irgendwie bekommen. Deshalb müsste ich, falls ich das Schlüsselpaar selbst generiere, dem Empfänger den Private-Key irgendwie zukommen lassen.
Applikation. Sind zwar auch jsp-Seiten mit dabei aber die Logik geschieht in Java-Klassen.
Du hast mich falsch verstanden.
Ich wollte dir klar machen, dass der komplette Ansatz falsch ist, ein privater Schlüssel ist und bleibt immer NUR beim Client, niemand anders hat den irgendwann mal in den Händen. Der Client berechnet einen private und public key und den public key muss er dann dem server geben, denn warum sollte jemand anders den schlüssel haben um die daten für den client zu entschlüsseln? es sollen ja alle nur ihm etwas verschlüsseln
 

Bogomier

Mitglied
Bitte ganz lesen...

Prinzipiell hast Du ja recht, das ist der Normalfall, das Schlüsselpaare auf dem Client generiert werden.

Im Falle einer Public-Key-Infrastruktur aber, gibt es auch die Möglichkeit dass die Certification Authority (Bestandteil einer PKI) das Schlüsselpaar generiert!!

DENN: Eine CA erstellt Zertifikate. D.h. sie garantiert durch ihre digitale Signatur die Verknüpfung zw. einer Person und ihrem öffentlichen Schlüssel, sonst könnte jemand anders Deinen öffentlichen Schlüssel nehmen und behaupten es sei seiner.

Nun die Überlegung, wie rum ich es mache.

Entweder:

  • der Client erzeugt sein Schlüsselpaar selbst und übergibt mir seinen Public-Key, ich erzeuge ein Zertifikat für den Public Key.

ODER

  • die Certification Authority (in diesem Falle ich) erzeugt das Schlüsselpaar. Erstellt ein Zertifikat für den öffentlichen Schlüssel und muss den Private-Key dem Client übergeben. Im Idealfall, läuft es so, dass der Antragsteller zur CA persönlich hingeht und seinen Private-Key auf einer Chipkarte gespeichert überreicht bekommt!
    Alternativ gibt es die Möglichkeit nach dem PKCS-12-Standard, das Zertifikat und den Private-Key zusammen in einer Datei zu speichern und mit einem symmetrischen Schlüssel(also ein Passwort) zu verschlüsseln!

Das sind also verschiedene Ansätze, keine falschen Ansätze.

Schau Dir mal das Beispiel an, dann weisst Du was ich meine. Die machen es so, dass sie beim Absenden des Formulars den Browser dazu veranlassen ein Schlüsselpaar zu erzeugen und den öffentlichen Schlüssel kopierne und zertifizieren. Genau das war meine Frage zu Anfang, wie ich auf diese Browserfunktion zugreifen kann per Web-Applikation.

Die andere Möglichkeit gibt es aber auch!!! hoffe ich hab´s einigermaßen verständlich geschrieben.

Erstelle Dir scherzeshalber mal ein Zertifikat auf der Seite /(siehe Link), dann wird es klar was ich meine.

https://www.trustcenter.de/fcgi-bin/ExpressRequest.cgi
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
kodela Von C++ nach Java Allgemeine Java-Themen 1
Fey Java auf USB Stick Allgemeine Java-Themen 5
theJavaMaschine Mitstreiter gesucht: Gemeinsam Java und Android Development lernen! Allgemeine Java-Themen 5
PARAS Karriereberatung benötigt: Wie kann ich ein Java Full Stack Entwickler werden? Allgemeine Java-Themen 7
P Java Access Bridge Allgemeine Java-Themen 5
W ICEpdf PDF-Dateien werden mit Java 21 nicht nicht mehr vollständig dargestellt Allgemeine Java-Themen 3
MiMa Grundsätzliche Frage zur Verwendung von Java Versionen?? Allgemeine Java-Themen 3
OnDemand Java Deployment Vaadin Allgemeine Java-Themen 3
D Hat Java eine Library um JavaScript auszuwerten? Allgemeine Java-Themen 2
Zrebna Wieso sind eigentlich JUnit-Tests in src/test/java platziert - nur Konvention? Allgemeine Java-Themen 7
N LlaMA, KI, java-llama.cpp Allgemeine Java-Themen 39
V Java-Codierungsherausforderung: Navigieren durch die Macken der Datumsmanipulation Allgemeine Java-Themen 2
E Output Fehler (Java-Programm Kuchen) Allgemeine Java-Themen 11
M java: unexpected type Allgemeine Java-Themen 2
harrytut Java Input/Output Tests Junit Allgemeine Java-Themen 3
B Java Discord bot auf ein Root Server? Allgemeine Java-Themen 1
BetziTheRealOne Java PKIX path building failed as non Admin Allgemeine Java-Themen 15
D Linux, Java-Version wird nicht erkannt bzw. welche Einstellung fehlt noch? Allgemeine Java-Themen 19
KonradN Java 21 Release Allgemeine Java-Themen 5
V Umgang mit fehlenden Daten in einer Java-Datenanalyseanwendung Allgemeine Java-Themen 5
P Fehler: Hauptklasse Main konnte nicht gefunden oder geladen werden Ursache: java.lang.ClassNotFoundException: Main Allgemeine Java-Themen 24
K Java Anwendung machen Anleitung Allgemeine Java-Themen 5
G java.io.listFiles() Allgemeine Java-Themen 3
8u3631984 Frage zu Java Streams min / max Allgemeine Java-Themen 17
S Java Programm lässt sich vom USB-Stick starten, aber nicht von HDD Allgemeine Java-Themen 16
K Java-Projekt Allgemeine Java-Themen 11
K Java-Projekt Allgemeine Java-Themen 0
ruutaiokwu Welcher Browser unterstützt heutzutage noch Java Applets? Allgemeine Java-Themen 5
Jose05 Java-Klasse im extra cmd-Fenster ausführen Allgemeine Java-Themen 3
rode45e Java Threads Allgemeine Java-Themen 4
G java.io.listFiles() Allgemeine Java-Themen 2
N Java Dynamic Proxy Allgemeine Java-Themen 3
N Leichte Java Gegner Ki Allgemeine Java-Themen 10
A Java modul Problem Allgemeine Java-Themen 4
Thomasneuling Java Jar datei erstellen, von Projekt, dass auch Javafx Dateien, FXML Dateien und CSS Dateien, sowie Bilder enthält? Allgemeine Java-Themen 14
V Funktionale Schnittstelle in Java Allgemeine Java-Themen 3
OnDemand Java String in Hashmap als Key NULL Allgemeine Java-Themen 27
urmelausdemeis Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation problem: Allgemeine Java-Themen 7
berserkerdq2 Wenn ich bei Intelij javafx mit maven importieren will, muss ich das in die pom.xml reintun, aber warum noch in module-info.java? Allgemeine Java-Themen 3
KonradN Java 20 am 21. März Allgemeine Java-Themen 1
O Java Website Stock Bot Allgemeine Java-Themen 3
J Front-/Backend in Java Allgemeine Java-Themen 14
doopexxx JAVA Google Webcrawler Allgemeine Java-Themen 1
J JavaScript innerhalb eines Java Projekts ausführen Allgemeine Java-Themen 2
A Java Programm erstellen hilfe Allgemeine Java-Themen 10
G java.lang.NoClassDefFoundError: org/aspectj/lang/Signature Allgemeine Java-Themen 2
lalex1491 Java Aktienkurse nachfragen Allgemeine Java-Themen 4
J Class to link Java Allgemeine Java-Themen 4
V Wie funktioniert das Schlüsselwort "final" von Java? Allgemeine Java-Themen 19
mrStudent Inferenz JAVA Allgemeine Java-Themen 6
U URI Rechner (Java Script) Allgemeine Java-Themen 7
TheSkyRider Java Geburtsdatum Textfeld Allgemeine Java-Themen 7
mihe7 Java 19 JavaDocs: Browserintegration Allgemeine Java-Themen 1
Encera Gleichzeitiges Ausführen und verbinden von 2 Java-Klassen über die Eingabeaufforderung und Eclipse Allgemeine Java-Themen 21
H Java Rechner Programmierung der Mathematik Allgemeine Java-Themen 33
Lennox Schinkel Java Kara Auf einen Java Host laufen lassen Allgemeine Java-Themen 17
C Fußnoten von DocX mit Java Allgemeine Java-Themen 2
C Fußnoten in DocX mit Java Allgemeine Java-Themen 1
MJannek Aussagenlogik in Java Programmieren Allgemeine Java-Themen 22
B Per Java Word Dokument schreiben? Allgemeine Java-Themen 8
krgewb Java-Bibliothek für ONVIF Allgemeine Java-Themen 1
KonradN Oracle übergibt (Java Teile der) GraalVM Community Edition an OpenJDK Community Allgemeine Java-Themen 2
Momo16 Brauche Hilfe - Java Projekt kann nicht erstellt werden Allgemeine Java-Themen 12
B Java mit command line und jars benutzen? Allgemeine Java-Themen 18
MJannek Java Überprüfen ob .exe-Datei bereits ausgeführt wird Allgemeine Java-Themen 2
B HTTP Allgemeine Fragen über Suchmaschine nutzen mit Java Allgemeine Java-Themen 20
Mick P. F. Wie kriege ich die Fehlermeldung "java: symbol lookup error: ..." weg? Allgemeine Java-Themen 11
K Nachhilfe Java Allgemeine Java-Themen 11
KonradN Java 19 Allgemeine Java-Themen 11
F IDEA IntelliJ Java Songliste erstellen Allgemeine Java-Themen 6
TheSepp Java bestimmtes Array auf den Wert 0 setzen Allgemeine Java-Themen 32
B Java Reflection Probleme beim wehcselseitigen Referenzieren zweier Klassen/Objekte Allgemeine Java-Themen 14
Sachinbhatt Sind alle Methoden in Java implizit virtuell Allgemeine Java-Themen 2
E Java und integrierte Grafikkarten Allgemeine Java-Themen 18
Sachinbhatt Wie wird die Typumwandlung bei Mehrfachvererbung in Java implementiert? Allgemeine Java-Themen 3
Peterw73 Hilfe bei Java gesucht Allgemeine Java-Themen 3
A Java unter Win 10 Allgemeine Java-Themen 1
B Woher kommen die Bildschirmkoordinaten beim java Robot? Allgemeine Java-Themen 14
P9cman java.Lang Klassen fehlen in JRE System Library Allgemeine Java-Themen 1
T Java Robot Class - Bot Allgemeine Java-Themen 3
E Wie Java Heap Space vergrößern? Allgemeine Java-Themen 3
B Java Programm auf virutellem Desktop laufen lassen? Allgemeine Java-Themen 1
D VBA Code mit Java ausführen möglich? Allgemeine Java-Themen 10
berserkerdq2 Threads, wie genau läuft das in Java ab? (Ich kann Threads erstellen und nutzen, nur das Verständnis) Allgemeine Java-Themen 6
izoards Java Home Pfad unabhängig von der Version Allgemeine Java-Themen 7
N JAVA-Code mit Grafikfenster zeichnet in Windows, aber nicht Mac. Allgemeine Java-Themen 4
L Java überprüfen lassen, ob sich ein gegebener Pfad / das Programm an sich auf einer CD oder Festplatte befindet Allgemeine Java-Themen 14
KonradN CVE-2022-21449: Fehler in Java bei Signaturprüfung Allgemeine Java-Themen 20
berserkerdq2 Java sql Allgemeine Java-Themen 15
JordenJost Unverständlicher Java code? Allgemeine Java-Themen 21
LimDul XSD To Java - Überschreiben von Assoziationen Allgemeine Java-Themen 1
Aartiyadav Comparisons and Swapa in Bubble-sort Java Allgemeine Java-Themen 6
KonradN Java 18 Allgemeine Java-Themen 8
N Statistische Auswertung von Logfiles (Einlesen, auswerten und grafische Aufbereitung von logfiles) mit Java Allgemeine Java-Themen 9
ME2002 Fragen aus einer Java Klausur Allgemeine Java-Themen 67
Z Mit Java 8+ Streams Zeilen nummern zu Zeilen hinzufügen Allgemeine Java-Themen 17
M Verständnisfrage java.util.TimerTask Allgemeine Java-Themen 2
V Hilfe mit Java Code Allgemeine Java-Themen 4
S Processing Java Code verstehen Allgemeine Java-Themen 4
O Newton Algorithmus Java Allgemeine Java-Themen 1

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben