horn27 hat gesagt.:
1. bin ich davon ausgegangen, dass dies hier ein Hilfeforum ist für ANFÄNGER ! siehe oben "Anfängerfragen"
Du wurdest hier auch schon mehrmals darauf hingewiesen, dass du den fillArc() befehl nehmen solltest, und diesen in einer schleife ein paar mal wiederholen solltest, bis eine geschlossene Fläche entsteht. Das hatte der Quaxli schon hingeschrieben, das kann man auch ziemlich direkt in pseudocode umschreiben.
2. wenn du den ganzen Tag am PC sitzen kannst und sonst nichts zu tun hast tust du mir leid ! Ich habe noch ein anderes Leben, und vor allem noch ca. 10 andere Fächer für die ich auch lernen muss!
Hast ja recht, das mit mir ist schon eine traurige geschichte^^
Sry, wenn du dich hier ein wenig angegriffen fühlst.
Die Sache ist folgende: (ich spreche jetzt mal nur für mich, davon würden sich die meisten im Forum sicherlich distanzieren. und bitte nichts zu früh übel nehmen, sondern zuerst durchlesen, das ist nicht als angriff, sondern lediglich als eine hypothetische möglichkeit aufgeschrieben. Ich kenn dich nicht, eben deswegen schreib ich, warum es schwer ist, einzuschätzen, mit welchem ziel du hier bist)
Wenn du jetzt einfach sagst, dass du genug mit anderen Fächern zu tun hast, dass du eigentlich nix mit java zu tun haben willst, und dich für informatik o.ä überhaupt nicht interessierst, und eh lieber irgendetwas anderes machst (Geschichte lernen, E-Gitarre spielen, Theaterstücke aufführen, malen, Umweltschutzorganisationen unterstützen) also absolut keinen bock hast, diese hausaufgabe zu machen, dann poste ich hier sofort den fertigen code (den habe ich eh schon zum spaß eingetippt). Wenn du meinst, dass Informatik nur ein nerviger, von verblödeten bürokraten aufgezwungener ballast ist, sehe ich das ein. Ich habe in der Schulzeit ja selbst so ähnlich gedacht (allerdings über andere fächer), und denke immer noch, dass das system viel zu unflexibel ist .(Typ 1)
In meinem fall war Geschichte der völlig unnötige Ballast.
Wenn ich etwa für eine imho völlig sinnfreie geschichtshausaufgabe in einem Geschichtsforum gefragt hätte, was denn jetzt der grund für den ausbruch des Siebten Weltkrieges im Jahre 1314 vor Buddha gewesen ist, und man mir nur den äußerst nützlichen aber nicht konkreten Tipp a la "Betrachte doch mal die Aussenpolitik der Maya gegenüber den Eskimos" o.ä. geben würde, wäre ich auch nicht allzu froh drüber.
deswegen zähle ich mich prinzipiell zum Typ 1, auch wenn ich nicht mit java, sondern mit geschichte stress hatte.
Aber leider gibt es viel zu oft auch leute, die sich nicht nur für java nicht interessieren, sondern viel mehr sich für
gar nichts interessieren, und sich dann mithilfe von solchen foren durchschmarotzen, um dann ein informatik-, oder gar mathematikstudium anzufangen, jedoch nur weil sie für Jura zu schlecht waren. Und dort machen sie weiter nach dem selben Motto: irgendwo abschreiben und vergessen... (Typ 2)
[Wie gesagt: muss auf dich alles nicht zutreffen, aber sowas kommt nun mal vor]
Gehörst du zum ersten Typ, dann habe ich eigentlich kein Problem damit, dir beim Umgehen der sinnfreien Vorschriften zu helfen, solang du fairerweise lediglich dafür sorgst, dass du in etwa auf 4.0 kommst, wie das bei mir in Geschichte der Fall war.
Gehörst du zum zweiten Typ, dann will ich doch hoffen, dass sich deine einstellung ändert.
Gehörst du zu den leuten, die echt java lernen wollen (Typ 3), dann verstehe ich die ganze diskussion gar nicht: les dir einfach was über schleifen durch,
hier oder
hier und schreib das blöde programm, das dauert eine halbe stunde.
Über die For-schleife sind da jeweils, 20-30 zeilen text, da brauchst du mir nicht zu erzählen, dass ich zu viel Zeit hätte oder ähnliches...
3. kann ich nur das machen was ich bisher, laut Lehrplan, gelernt habe, wenn ich keine Schleifen kenne und du nicht damit einverstanden bist wende dich doch bitte an meinen Dozenten!
Schleifen kommen sicherlich vor Grafik. Da bin ich mir zu 99.999% sicher. Falls eurer Dozent* wirklich so ein Ausnahmefall ist, dann weise ihn erstmal höflich darauf hin, dass er gefälligst mal ein bisschen struktur in seinen Lehrplan reinbringen soll. Wenn der sich weigert, dann kann man hier meinetwegen eine Unterschriften-Aktion starten und dem anschließend eine email schreiben.
Ich glaube jedoch eher daran, dass er das alles erzählt hat, während du evtl. 5 minuten später zum unterricht gekommen bist, oder kurz abgelenkt warst oder ähnliches. Oder das war eh schon alles in anderen lehrveranstaltungen und zählt eh zu den Grundlagen, die du schleunigst nachholen solltest.
*Warum nennst du ihn eigentlich "Dozent"? Falls es eine Uni oder Fachhochschule ist, steht absolut ausser frage, dass du diese Grundlagen dringend nachholen solltest. Das hättest du doch nicht übersehen können. zB. an unserer Uni mussten die Informatiker zur begrüßung in der Einführungsveranstaltung erstma irgendeinen sortieralgorithmus implementieren, da wurde sofort klar gemacht, dass man wenigstens solch einfachste elemente wie schleifen beherrschen muss.
Also, wenn du hier tatsächlich echte lernhilfe bekommen willst, dann würde ich folgende kleine übungen (jeweils 3 minuten) vorschlagen:
1) Erstelle ein programm, das die zahlen von 0 bis 10 ausgibt
2) Erstelle ein programm, das zehn farbige streifen nebeneinander malt
3) Erstelle ein programm, das ein 10x10 feld mit abwechselnden farbigen quadraten füllt
4) Ersetze in dem programm die Quadrate durch Kreissegmente, und statt 10x10 zeichne nur noch 20x4, und zwar von aussen nach innen, damit die sich korrekt überdecken.
5) male noch das Bulls-Eye als einen einfachen Kreis in die Mitte rein.
6) wenn du ganz fleißig bist: male noch die zahlen drumrum. Da kommst du mit den bereits erwähnten trigonometrischen funktionen weiter.
7)Wenn du gaaaanz ganz fleißig bist, kannst du hier nochmal nachfragen, wie du die zahlen ordentlich zentrierst und die schriftgröße skalierst. Das ist zwar ebenfalls einfach, braucht aber bisschen zeit, bis man das richtige in der Doku gefunden hat.
[kannst auch paar schritte überspringen, wenn's dir zu simpel ist]
Dann wärst du mit der Aufgabe nach etwa einer halben stunde fertig, und hättest jeden schritt verstanden.
Wenn ich hier dagegen einfach nur den code poste, verstehst du gar nichts, und der "Dozent" wird dann sicherlich auch nachfragen, wo du sowas her hast, dann nützt dir das nichts, sondern verursacht nur ärger.
Also, viel spaß, hoffe mal, dass du zu den leuten gehörst, die einfach java lernen wollen... :toll: