G
Gast
Gast
hallo,
in meinem programm verwende ich eine tcpip verbindung, um daten aus einem remote- geraet zB.: alle 200ms zu lesen, welche ungefaehr bis zu 180 byte lang sein koennen. jedem Byte ist ueber eine konfigurationsdatei (gibts einen besseren ansatz als eine konfiurationsdatei) ein button zugeordnet, deren aussehen sich je nach wert des bytes aendert.
meine frage geht jetzt in richtung speicherung und zuordnung der bytes zu den buttons, wie kann man es am schnellsten erledigen, dass die richtigen daten zum richtigen jbutton kommen, ich hab mir folgendes ueberlegt:
- wenn ich daten von der schnittstelle bekomme, diese ueber einen observer zu der button-klasse schicken, dann alle jbuttons, welche in einer Collection gespeichert sind, durchlaufen und die richtigen bytes zuweisen, das problem ist nur, dass sich nicht immer bzw selten alle bytes aendern, ich aber trotzdem immer alle jbuttons durchlaufen muss und das durchlaufen auch einige zeit kostet,
-oder ist ein mapping besser (wie auch immer)
hat da vielleicht jemand eine idee, wie ich das am schnellsten und speicherschonensten zu loesen ist,
noch ein schoenes wochenende,
in meinem programm verwende ich eine tcpip verbindung, um daten aus einem remote- geraet zB.: alle 200ms zu lesen, welche ungefaehr bis zu 180 byte lang sein koennen. jedem Byte ist ueber eine konfigurationsdatei (gibts einen besseren ansatz als eine konfiurationsdatei) ein button zugeordnet, deren aussehen sich je nach wert des bytes aendert.
meine frage geht jetzt in richtung speicherung und zuordnung der bytes zu den buttons, wie kann man es am schnellsten erledigen, dass die richtigen daten zum richtigen jbutton kommen, ich hab mir folgendes ueberlegt:
- wenn ich daten von der schnittstelle bekomme, diese ueber einen observer zu der button-klasse schicken, dann alle jbuttons, welche in einer Collection gespeichert sind, durchlaufen und die richtigen bytes zuweisen, das problem ist nur, dass sich nicht immer bzw selten alle bytes aendern, ich aber trotzdem immer alle jbuttons durchlaufen muss und das durchlaufen auch einige zeit kostet,
-oder ist ein mapping besser (wie auch immer)
hat da vielleicht jemand eine idee, wie ich das am schnellsten und speicherschonensten zu loesen ist,
noch ein schoenes wochenende,