den Code synchronizen

Generic1

Top Contributor
Hallo,

ich habe mir mal ein Testbeispiel gemacht, in dem mein Problem dargestellt ist, ich habe 2 Klassen, in einer Klasse befindet sich eine List, die im EDT- Thread in einer Endlosschleife verwendet wird, und in der 2. Klasse wird dieselbe Liste auch verwendet. Meine Frage wäre nun, wo muss ich auf die Liste überall synchronisieren, auch in der set- Methode usw.

PS: bzw. was mir noch einfällt, blöde frage aber ich stell sie mal, muss man auf die Referenz der Liste synchronisieren (sprich die Referenz muss immer gleichbleiben) oder auf die Liste?

Java:
package threadtest1;

import java.util.ArrayList;
import java.util.Iterator;
import java.util.List;

public class Main {

    private final List<String> list;

    public Main() {
        list = new ArrayList<String>();
        ListIteration li = new ListIteration();
        li.start();
        while(true) {
            synchronized(list) {
                for(int i = 0; i < 5; i++) {
                    list.add("Hallo" + i);
                    }
                for(Iterator<String> iterator = list.iterator(); iterator.hasNext();) {
                    String next = iterator.next();
                    System.out.println("im EDT");
                    }
                li.setList(list);
                }
            }
        }

    public static void main(String[] args) {
        new Main();
        }
}
class ListIteration extends Thread {

    private List<String> list;

    public ListIteration() {
        list = new ArrayList<String>();
        }

    public void setList(List<String> list) {
        this.list = list;
        }

    @Override
    public void run() {
        while(true) {
            synchronized(list) {
                for(Iterator<String> iterator = list.iterator(); iterator.hasNext();) {
                    final String next = iterator.next();
                    System.out.println("im Thread");
                    iterator.remove();
                    }
                }
            }
        }
    }
 
Zuletzt bearbeitet:
S

SlaterB

Gast
synchronisiert wird auf das Objekt, egal über welche Variable angesprochen,
und nur beim Durchlaufen/ add/ remove usw. ist es nötig,
das Objekt kann währenddessen ruhig herumgereicht werden (set-Methode),
das bewirkt zunächst nichts außer der Gefahr, dass irgendein anderer Code damit in Berührung kommt, der dann doch 'Durchlaufen/ add/ remove' macht,
Collections.sort(list) ist als Aufruf nicht schlimm, in der Gesamtaktion dagegen schon

wenn du im Thread in der for-Schleife drin bist, dann wird die bis zum Ende auf die alte Liste durchlaufen,
auch wenn zwischendurch per set() eine neue gesetzt wird,
der Thread beginnt ja mit einer eigenen separaten Liste, wenn auch leer

im ungünstigsten Fall bezieht sich der synchronized(list) {} Aufruf aus Zeile 48 auf die alte erste Liste,
dann wird der Thread unterbrochen, set() von main setzt eine neue Liste und die Schleife im Thread (49) arbeitet unsynchronisiert auf der neuen Liste,
insofern kann das set() also wirklich gefährlich sein,
in set() auf die alte Liste zu synchronisieren wäre möglich, oder z.B. auf das Thread-Objekt, und in der run-Methode auch (synchronized(this))
bei Methoden kann man einfach
> public synchronized void setList(..)
schreiben


der Fehler hier ließe sich aber auch vermeiden, wenn die run-Methode in jedem Schleifendurchlauf eine lokale Variable anlegt:
Java:
while {
   List l = this.list
   synchronized(l) {
      for (l) {
so wird garantiert auf die richtige Liste synchronisiert und es bleibt nur noch der Punkt, das this.list zwischenzeitlich eine andere Liste wird
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Generic1

Top Contributor
Was ich in diesem Zusammenhang noch interessant finde ist, das ein synchronized Wrapper in diesem Fall gar nichts bewirkt, wahrscheinlich weil ich von 2 verschiedenen Referenzen auf die Liste zugreife.

Java:
package threadtest1;

import java.util.ArrayList;
import java.util.Collections;
import java.util.Iterator;
import java.util.List;

public class Main {

    private final List<String> list;

    public Main() {
        list = Collections.synchronizedList(new ArrayList<String>());
        ListIteration li = new ListIteration();
        li.start();
        while(true) {
          //  synchronized(list) {
                for(int i = 0; i < 5; i++) {
                    list.add("Hallo" + i);
                    }
                for(Iterator<String> iterator = list.iterator(); iterator.hasNext();) {
                    String next = iterator.next();
                    System.out.println("im EDT");
                    }
                li.setList(list);
                }
           // }
        }

    public static void main(String[] args) {
        new Main();
        }
}

class ListIteration extends Thread {

    private List<String> list;

    public ListIteration() {
        list = new ArrayList<String>();
        }

    public void setList(List<String> list) {
        this.list = Collections.synchronizedList(list);
        }

    @Override
    public void run() {
        while(true) {
            final List l = this.list;
            //synchronized(l) {
                for(Iterator<String> iterator = list.iterator(); iterator.hasNext();) {
                    final String next = iterator.next();
                    System.out.println("im Thread");
                    iterator.remove();
                    }
              //  }
            }
        }
    }
 
S

SlaterB

Gast
bei setList() rufst du Collections.synchronizedList() auf eine evtl. bereits derart synchronisierte Liste auf,
das kann schon Probleme machen, wäre genauer zu untersuchen,

bei Iteratoren bringt Collections.synchronizedList() aber gar nichts,
es ist wichtig, dass beim gesamten Iterator-Durchlauf die Liste nicht geändert wird,
wie sollte das sichergestellt werden ohne einen eigenen Block?

beim Erstellen des Iterators kann kaum ein zeitlich unbegrenzter Schutz aufgebaut werden
(was nur mit synchronized-Schlüsselwort eh nicht geht, da muss die schließende Klammer immer in 'Blickweite' sein),
wann wäre der je beendet, soll man nach dem Durchlauf iteratorFertig() aufrufen und die Liste so wieder freigeben?
das macht ja keiner

nur einzelne Methodenaufrufe wie add/ remove werden duch Collections.synchronizedList() synchronisiert
und wirkungsvoll blockiert wenn jemand anders bereits eine derartige Methode aufruft
oder für einen Komplettdurchlauf einen normalen synchronized(list)-Block verwendet
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
Zrebna Tipps für Organisation von Code-Reviews nach einem Pull Request. Allgemeine Java-Themen 5
M Unsicher, ob das Code richtig ist Allgemeine Java-Themen 4
MarvinsDepression Unbekanntes Zeichen in fremden Code wirft Fragen auf Allgemeine Java-Themen 4
schemil053 Methoden Code-Verbesserung Allgemeine Java-Themen 2
D Webarchive (war): Code verschleiern Allgemeine Java-Themen 7
D Compiler-Fehler child process exited with code 1 Allgemeine Java-Themen 1
Queenman Interface Mein Microsoft Visual Studio Code zeigt komische Dinge & Menüs an Allgemeine Java-Themen 9
A Clean Code: Variable vs. Methode Allgemeine Java-Themen 8
berserkerdq2 Versteht jemand, was diese beiden Zahlen bei dem IJVM Code zu bedeuten haben? Allgemeine Java-Themen 10
OnDemand Releaseversion Tag in Code Allgemeine Java-Themen 5
ERlK JDA Code funktioniert nicht? Allgemeine Java-Themen 4
F Code auslagern Allgemeine Java-Themen 5
D VBA Code mit Java ausführen möglich? Allgemeine Java-Themen 10
N JAVA-Code mit Grafikfenster zeichnet in Windows, aber nicht Mac. Allgemeine Java-Themen 4
JordenJost Unverständlicher Java code? Allgemeine Java-Themen 21
V Hilfe mit Java Code Allgemeine Java-Themen 4
S Processing Java Code verstehen Allgemeine Java-Themen 4
A code wird nicht ausgeführt Allgemeine Java-Themen 3
B Bitte um Code Erklärung Allgemeine Java-Themen 5
N nicht einsehbarer Fehler im code, kann nicht mehr übersetzten Allgemeine Java-Themen 51
N Regulären Ausdruck in normalen Java-Code umwandeln Allgemeine Java-Themen 12
OnDemand Clean Code oder Allgemeine Java-Themen 5
Noahscript Aus einem byte Array Steuerungszeichen und Code bekommen und ersetzen Allgemeine Java-Themen 3
J Simple Date Format Alternativen bitte um Code Allgemeine Java-Themen 14
AGW in Java-Code plötzlich ein paar Wörter in Rot Allgemeine Java-Themen 2
L Best Practice Auslagerung von Code = Performance Optimierung? Allgemeine Java-Themen 4
H Precompilierten code ansehen Allgemeine Java-Themen 3
R Wo müsste ich im Code eine Änderung vornehmen? Allgemeine Java-Themen 6
L Ausgabe von in Echtzeit ausgeführten Code Allgemeine Java-Themen 9
Drachenbauer Wie kann ich die menge an code reduzieren? Allgemeine Java-Themen 28
Thallius Warum ist dieser Code OS abhängig? Allgemeine Java-Themen 10
S Code Erklärung Allgemeine Java-Themen 21
B Pausem im Code Allgemeine Java-Themen 2
T Java-Quiz Code Fehler Allgemeine Java-Themen 10
L Eclipse Java Code ausführen Allgemeine Java-Themen 18
F Java Code ausführen direkt nach Anmelden in Windows Allgemeine Java-Themen 2
F Code in Klassen bringen Allgemeine Java-Themen 4
S Gibt es eigentlich Java Source Code Interpreter..? Allgemeine Java-Themen 13
J JUnit - Auslassen von Code Allgemeine Java-Themen 25
F Klassen Spaghetti Code Vermeidung Allgemeine Java-Themen 16
C code oder Bibliotheken für 2-Center Problem Allgemeine Java-Themen 4
J Code Page characters darstellen Allgemeine Java-Themen 12
J wie sollte man sinnvoll seinen Code aufteilen Allgemeine Java-Themen 6
I Python Code in Java Code Allgemeine Java-Themen 9
M Java (GUI) Code verdoppeln oder anzeige mehrmals anzeigen? Allgemeine Java-Themen 8
N Wie öffne ich einen runtergeladadenen Code in IntelliJ Allgemeine Java-Themen 3
R Fehler im Code Allgemeine Java-Themen 1
R Fehler im Code Allgemeine Java-Themen 3
O Standard library nativer C code Allgemeine Java-Themen 1
R Wo ist mein Fehler in diesem Code Allgemeine Java-Themen 7
S Java Editor Bekomme bei der Code-Vervollständigung die Zeichen &#8203; Allgemeine Java-Themen 3
N Morse Code decoder Allgemeine Java-Themen 9
O Erste Schritte Benzinverbrauch Code Hilfe Allgemeine Java-Themen 3
S Eclipse exit code 805306369 Allgemeine Java-Themen 1
Pataraca Vererbung Code einbinden Allgemeine Java-Themen 3
Developer_X Website HTML Code von HTTPS URL laden Allgemeine Java-Themen 0
S Wie kann ich eine kleine Stelle in meinem Code mit multiplen Threads abarbeiten..? Allgemeine Java-Themen 20
S Code 'innerhalb' des synchronen Bereichs einer BlockingQueue ausfuehren..? Allgemeine Java-Themen 7
F Verständlichkeitsproblem bei Java Code?! Allgemeine Java-Themen 2
G Eclipse Eclipse: Unreachable code Allgemeine Java-Themen 16
P Java Android Code in IOS compilieren? Allgemeine Java-Themen 9
C Code vereinfachen Allgemeine Java-Themen 2
T Hilfe bei Code Allgemeine Java-Themen 3
R Java-Code für folgene Aufgabe? Allgemeine Java-Themen 8
Prafy Best Practice Code Refaktorisierung Allgemeine Java-Themen 7
WetWer Was bedeutet/macht ein Exit-Code Allgemeine Java-Themen 1
D Code für bereitgestellte Methoden Allgemeine Java-Themen 1
perlenfischer1984 HTML Code decodieren Allgemeine Java-Themen 2
C ASCII-Code in Java Allgemeine Java-Themen 1
J Java-Code in DLL packen Allgemeine Java-Themen 5
J LWJGL 3 Error Code 1282 Allgemeine Java-Themen 4
0 Code startet nicht (Keine Warnung/Fehlermeldung) Allgemeine Java-Themen 4
A Frage zu meinem Code Allgemeine Java-Themen 2
B Code generierung Velocity Templates Telosys Allgemeine Java-Themen 1
E Fehlermeldung vor dem Programm code Allgemeine Java-Themen 1
B JAVA - mehrere Clienten gleichzeitig starten. Nicht bei Code! Allgemeine Java-Themen 3
Fischkralle Ausführen von fremden Code Allgemeine Java-Themen 14
wolfgang63 Code snipped Software Allgemeine Java-Themen 1
L Eclipse Editieren des Code templates für Override methods Allgemeine Java-Themen 2
J Java code "plugin" fähig machen Allgemeine Java-Themen 4
alderwaran .jar Code Signing, User-Keystore und Fragen dazu Allgemeine Java-Themen 0
Thallius Wie verstecke ich meinen private Key am besten im Code? Allgemeine Java-Themen 10
A Thread: Code paralell ausführen in mehreren Instanzen Allgemeine Java-Themen 1
B NullPointerException - Aber kein Fehler im Code Allgemeine Java-Themen 4
N HTTP response code: 403 Allgemeine Java-Themen 3
D Code bitte mit 19 stelligen Zahlen kompatibel machen Allgemeine Java-Themen 5
D Java Compiler code referencen Allgemeine Java-Themen 0
G Fehler im Java-Code Allgemeine Java-Themen 4
A PHP-Code zu Java-Code Allgemeine Java-Themen 5
M Code läuft unter windows aber nicht unter Linux Allgemeine Java-Themen 6
X Was macht folgender Code!? Allgemeine Java-Themen 6
K Code zu einem Projekt entschluesseln Allgemeine Java-Themen 15
H Java Leistungssteigerung durch Code Anpassung Allgemeine Java-Themen 5
Fab1 Best Practice Vorgehensweise bestehenden Code/Programm verschönern Allgemeine Java-Themen 4
M Code optimieren Allgemeine Java-Themen 7
A jEditorPane Html Datei öffnen (code) Allgemeine Java-Themen 3
S EAN-Code Tabelle für CD's Allgemeine Java-Themen 2
T Code durch eigenes Frame pausieren (ähnlich JDialog) Allgemeine Java-Themen 4
J Erzeugung von Java-Code Allgemeine Java-Themen 2
A Source code analyze Allgemeine Java-Themen 8

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben