HI,
damit ich die Features von Java5 ohne Gemecker von Eclipse benutzen kann, hab ich mir die Version 3.1 M5a geholt. Es funzt auch alles einwandfrei, bis auf die Tatsache, dass er mir die API nicht annimmt. Heißt:
Mit Eclipse 3.0.1 hat er mir, wenn ich mit der Maus auf eine Klasse im Quellcode gezeigt habe, alle Informationen aus der API mit angezeigt (Beschreibung, Parameter, Returns).
Jetzt macht er das nicht mehr. Ich habe direkt auf den Ordner mit der index.html der API gelinkt. Aber der tut so als wäre es nicht da. Stelle ich aber die URL von sun.com ein mit der Online API findet er das ohne Probleme. Aber ich kann doch nicht ständig online sein nur um mir das anzeigen zu lassen?
Oder muss ich, weil die Daten auf meinenm Rechner sind, irgendwas anders einstellen? Oder muss ich die docs packen (zippen)?
Vielen Dank für die Hilfe
damit ich die Features von Java5 ohne Gemecker von Eclipse benutzen kann, hab ich mir die Version 3.1 M5a geholt. Es funzt auch alles einwandfrei, bis auf die Tatsache, dass er mir die API nicht annimmt. Heißt:
Mit Eclipse 3.0.1 hat er mir, wenn ich mit der Maus auf eine Klasse im Quellcode gezeigt habe, alle Informationen aus der API mit angezeigt (Beschreibung, Parameter, Returns).
Jetzt macht er das nicht mehr. Ich habe direkt auf den Ordner mit der index.html der API gelinkt. Aber der tut so als wäre es nicht da. Stelle ich aber die URL von sun.com ein mit der Online API findet er das ohne Probleme. Aber ich kann doch nicht ständig online sein nur um mir das anzeigen zu lassen?
Oder muss ich, weil die Daten auf meinenm Rechner sind, irgendwas anders einstellen? Oder muss ich die docs packen (zippen)?
Vielen Dank für die Hilfe