Nungut. Ich frag mich halt...
Also annotations hab ich nie benutzt, die sind mir irgendwie suspekt. Da muss ich also Passen, dazu weiß ich nix.
Static imports ist doch das, dass man statische Methoden "importieren" kann, also ohne den Klassennamen mitzuschleppen... Zumindest das sollte doch relativ leicht hinkriegbar sein.
Varargs... Meinst du damit die Möglichkeit, eine variable Anzahl an Argumenten zu übergeben? Also dieses "Object..." zeugs? Nunja, ich sehe da jetzt nicht das prinzipielle Problem... Also das ist doch alles im Grunde in "altes" Java übersetzbar.
Genauso ist es auch mit for-each und enums... Alles doch im Grunde nur syntaktischer Zucker... Zumindest theoretisch sollte das also möglich sein. Wie gesagt, ich hab bisher nur an Generics gearbeitet...
Abgesehen davon: Ich hab lange nix mehr mit Java gemacht... Fresst mich bitte nicht auf, wenn ich falsch lieg, ok?
Wie dem auch sei... Was ich weiß ist das ja auch für "javac" im Grunde auch nur so, bzw... Der Code, den javac erzeugt, ist doch auch älteren JVMs zugänglich, zumindest steht das in diesem Generics-Tutorial, das hier mal rumgeflattert ist... Ich sehe jetzt keinen triftigen Grund, wieso das nicht auch mit Java-Code geht, der dann von gcj compiliert wird... Ich denke, das schwierigste Problem wird sein, dass jemand sowas wirklich programmiert... Wie gesagt, ich persönlich habe nur mal versucht, Generics einzuführen, war dann aber zu faul.