Geschwindigkeitsvergleich

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Gast

Gast
Hallo,

ich habe eine allgemeine Frage zur Geschwindigkeit von Java im Vergleich zu C. Wenn ich ein Programm in Java und in C implementiere, ist das C Programm schneller. Kann mir jemand sagen um welchen Faktor C im Allgemeinen schneller ist als Java?

Grüsse, Tom
 
G

Guest

Gast
Was ich vergessen habe: ich meine C im Vergleich zu Java 1.4!
 

Wildcard

Top Contributor
Das ist viel zu allgemein um das ernsthaft beantworten zu können.
Hängt unter anderem von der art der Anwendung ab, ob Client oder Server VM, Anwendungen die nur kurz Laufen, oder Anwendungen die über einen längeren Zeitpunkt laufen usw.
Im Allgemeinen ist hochoptimierter C Code etwas schneller als Java Code.
Oft ist C Code aber nicht bis in letzte optimiert und dann holt der Hotspot Compiler der Server VM relativ schnell auf...
 

0xdeadbeef

Top Contributor
Für die meisten Anwendungen kann man ganz klar sagen, daß die Performance eher vom Programmierer bzw. den verwendeten Algorithmen abhängt als davon, ob man Java, C oder C++ verwendet. Außerdem gibt es bei C- und C++- Compilern so gewaltige Geschwindigkeitsunterschiede von Hersteller zu Hersteller und Revision zu Revision, daß man "C" sowieso nicht mit irgendwas vergleichen kann, sondern höchstens einen spezifischen Compiler. Aber wie gesagt: in allererster Linie wird der Entwickler über die Performance entscheiden, nicht das Werkzeug.
Große Ausnahme: wenn man mit extrem vielen Arrayzugriffen hantiert (z.B. Softwarerenderer einer 3D-Engine), dann ist Java konzeptionell bei gleichem Algorithmus immer langsamer als C/C++.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Themen


Oben