Hi,
ich möchte eine einfach Verbindung ziwschen "LeistungsPlatzhalter"n haben.
Das hat auch funktioniert wie man auf den Grafiken sieht.
Beim Drag & Drop der Connection wird die "Connection" EClass erzeugt und "Source" und "Target" werden gefüllt.
Im ECore Modell habe ich bei der EClass für "LeistungsPlatzhalter" noch 2 Referenzen. Siehe Grafik 2. Die werden leider nicht gefüllt. Was muss ich da tun?
Mein Ziel was dahintersteckt ist:
Ich möchte beim Zeichnen sicherstellen, dass ein "LeistungsPlatzhalter" maximal EINE ankommende Connection hat.
Ich stelle mir das so vor, dass ich dann (wenn es endlich klappt) "Sourceconnections" auf 1 beschränke.
Geht das so oder macht man das anders?
2. Wo kann ich was über EOpposite und EContainment lesen?
Langsam verzweifel ich, ich finde einfach keine gute GMF Literatur.
ich möchte eine einfach Verbindung ziwschen "LeistungsPlatzhalter"n haben.
Das hat auch funktioniert wie man auf den Grafiken sieht.
Beim Drag & Drop der Connection wird die "Connection" EClass erzeugt und "Source" und "Target" werden gefüllt.
Im ECore Modell habe ich bei der EClass für "LeistungsPlatzhalter" noch 2 Referenzen. Siehe Grafik 2. Die werden leider nicht gefüllt. Was muss ich da tun?
Mein Ziel was dahintersteckt ist:
Ich möchte beim Zeichnen sicherstellen, dass ein "LeistungsPlatzhalter" maximal EINE ankommende Connection hat.
Ich stelle mir das so vor, dass ich dann (wenn es endlich klappt) "Sourceconnections" auf 1 beschränke.
Geht das so oder macht man das anders?
2. Wo kann ich was über EOpposite und EContainment lesen?
Langsam verzweifel ich, ich finde einfach keine gute GMF Literatur.

