Grafikprogrammierung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
B

blubii

Gast
hey leute,

ein kumpel und ich wollen ein Spiel programmieren, das eine graphische Oberfläche haben soll (z.B. Erde) und man als "User" bestimmte sachen beeinflussen kann.
Ich denke das wird eine "harte" Tour, aber wir sind sehr ergeizig und haben das Problem das wir keine Programme kennen die sowas beinhalten ?

Was wir bis jetzt gefunden haben ist Blender ...

Wäre nett, wenn ihr ein paar Tipps geben könntet, mit was man arbeiten kann.

lg
blub
 

Quaxli

Top Contributor
Blender ist eine 3D-Software. Ihr wollt also ein 3D-Spiel programmieren ohne Ahnung zu haben? Viel Spaß.

Mein Rat: Fangt erst mal klein an, mit einem 2D-Spiel wie z. B. Pong oder ähnliches um grundsätzliche Techniken kennen zu lernen. In 3D ist dann die Vorgehensweise prinzipiell die Gleiche, nur die Grafik anspruchsvoller.

Ansonsten hast Du Dein Vorhaben sehr ungenau beschrieben, so daß man Euch kaum vernünftige Tipps geben kann. Wenn Du Blender nicht erwähnt hättest, wäre noch nicht mal klar gewesen, daß Ihr auf 3D aus seid.
 

Ocean-Driver

Bekanntes Mitglied
Vergiss es am besten gleich wieder. Stell dir erstmal ein realistisches Projekt, lern erstmal 2 Jahre die Grundlagen.
 
B

blubii

Gast
ok,

wir machen Datentechnik in der Fachoberschule, un ich interessiere mich auch sonst für programmiersprache, wie java, python und c++.
Wir wollten erstmal damit anfangen, das wir eine "Erde" haben in 3D, oder vllt erst in 2D Anfangen. Danach kommt dann die Oberfläsche dran, wie jeder weiß geht es rauf und runter ; ). Das wollen wir erstmal erreichen, es geht uns nicht irgendwie darum geld zu verdienen (werden wir eh nicht), vielmehr darum zu lernen und zumindestens ein wenig erfolg haben. Wir besuchen zurzeit die FOS - Datentechnik und würden halt gerne weiter kommen.

lg
blub
 
B

blubii

Gast
Ist es dann egal, welche Programmiersprache ich nehme ? Oder kann ich auch bei Java bleiben ?
 

Marco13

Top Contributor
Es ist nicht egal, welche Prorammiersprache man nimmt. Mit Java ist es vermutlich einfacher als mit Brainfuck. (Und vermutlich auch einfacher als mit den meisten anderen ("richtigen") Programmiersprachen). Trotzdem kann der Aufwand für so ein Projekt enorm sein. Selbst für jemanden, der sich einigermaßen auskennt, und die Tatsache, dass du hier diese Fragen gestellt hast, legt die Vermutung nahe, dass es für dich SEHR aufwändig werden könnte :wink:
Ob 2D oder 3D... "och, auf eine Dimension mehr oder weniger kommt's ja nicht an" :wink: Für ersteres empfiehlt sich Swing, für letzteres kannst du dir mal Java3D oder JOGL anschauen.
 
B

blubii

Gast
Yo, das stimmt schon das ich unerfahren bin, das streite ich auch nie ab, nur es wäre nett, wenn ich einen weg sehen könnte, wie man mit guter vorbereitung dort hinkommt ...

lg
blub ; )
 

Quaxli

Top Contributor
Marco13 hat gesagt.:
... Mit Java ist es vermutlich einfacher als mit Brainfuck....
Der war gut :wink: :wink: :wink:

Zunächst wäre gut zu wissen, wie gut Ihr Euch mit Java auskennt. Dann könnte man Euch den einen oder anderen Tipp geben. Habt Ihr schon mal ein Tutorial zumindest zum größten Teil durchgearbeitet? Sonst wäre das ein Anfang.
 
B

blubii

Gast
ok, wir haben jetzt 3 Dimensionale Strings durchgenommen, was ziemlich einfach war : D
Und jetzt weiter ... ; D
 
A

Anubis304

Gast
Hi,

ich bin der Kumpel von blubii mit dem er ein Spiel programmieren will und wir wissen das wir nicht so viel ahnung haben wie andere und genau das ist auch der grund warum wir hier eine solche frage gestellt haben. Allerdings muss ich sagen das alle die hier bisher geschrieben haben sich nich anhören als hätten sie mehr ahnung davon. Den anstatt hilfreiche tipps zu geben kamen nur dumme kommentare warum wir sowas überhaupt versuchen wöllten.
Also wenn hier niemend etwas qualifiziertes zu diesem thema beizutragen hat dann sollte er gar nicht erst etwas schreiben.
Für alle anderen tipps und tricks wie man das machen kann sind wir sehr dankbar

lg
Anubis
 

quivadis

Aktives Mitglied
Dann stellt nicht so eine dämliche Frage und erwartet auch noch ernst gemeinte Antworten. Und mit
ok, wir haben jetzt 3 Dimensionale Strings durchgenommen, was ziemlich einfach war : D
Und jetzt weiter ... ; D
habt ihr euch disqualifiziert. Was haben 3 Dimensionale Strings mit 3D zu tun?

Wenn ihr spezielle Fragen habt, wird euch sicherlich auch geholfen werden.

Mein Tipp fangt einfach an etwas zu programmieren. Mit Java ist das sicherlich auch möglich, aber C/C++ ist sicherlich die besser Lösung, was die Geschwindigkeit angeht, oder legt ihr wert auf plattformneutralität?
 
A

Anubis304

Gast
Was den eintrag von blubii angeht hat er nur auf die frage geantwortet was wir schon mit programmieren gemacht haben nichts weiter.

was das fragen angeht hatten wir uns auch recht deutlich ausgedrückt, aber ich wiederhole es nochmal:"Wir sind anfänger mit programmieren und machen grad Java in der Schule.Allerdings wollen wir ein spiel programmieren und nicht den mist aus der schule und deshalb wollten wir fragen welche programme dazu am geeignetsten sind da wir damit keine erfahrung haben". Also gebt uns doch bitte eine genaue antwort auf diese nun überaus genaue frage danke. und für tipps wie man sowas besser hinbekommt sind wir auch dankbar.

lg Anubis
 

quivadis

Aktives Mitglied
Aber ich vorstehe die Frage immer noch nicht, wenn ihr was anders machen wollt, dannn macht etwas anderes.
Nur nervt es uns das die Anfänger immer gleich Spiele in 3D machen wollen, daher auch die ganzen Kommentare hier.

Fangt doch erstmal mit den Grundlagen in der Konsole an und steigert auch dann langsam im Niveau. Ist jetzt nicht böse gemeint, aber ein Spiel in 3D schafft man nicht so ohne weiteres.

Also wenn ihr die Konsole beherrscht dann programmiert eine GUI per Hand. Darin kann auch schon etwas grafisches sein. Erstmal in 2d.

Wenn das alles gut geht, könnt ihr an ein 3D-Spiel denken.
 

Quaxli

Top Contributor
Allerdings muss ich sagen das alle die hier bisher geschrieben haben sich nich anhören als hätten sie mehr ahnung davon.

So, schafft man sich keine Freunde. Vielleicht hätte es auch geholfen, wenn Ihr in der Unterabteilung "Grafik- und Spieleprogrammierung" gepostet hättet? Aber sei's drum, damit die Provokation oben entkräftet wird: Hier ein 2D-Tutorial zu Spieleprogrammierung. Zieht Euch das rein und schaut wie Ihr zurecht kommt.

P.S.: Und nervt nicht via PN bloß weil Ihr was geändert habt und es nicht läuft wie's soll.
 
G

Guest

Gast
Tja, Quaxli, seit dem Tutorial biste da halt Ansprechpartner Nummer eins :)

@blubii: Ok, ihr habt schonmal was von Programmiersprachen gehört, und irgendwelche Games gezockt habt ihr
sicher auch schon. Aber mal ganz ehrlich, schätzt mal ab wie weit ihr mit nem StringArray kommt.

Wenn ihr ein Spiel proggen wollt, dann denkt mal zuerst drüber nach was ihr dazu alles können solltet.
Mal abgesehen davon das ihr irgendeine Programmiersprache zumindest soweit beherschen solltet das ihr
eigenständig nach Fehlern suchen gehen könnt. Weil klickiklicki zwei mal im Forum frag und schon ist das Spiel
fertig ist weit jenseits von dem was euch erwartet.

Und dann kommts drauf an was ihr im Endeffekt haben wollt. Weil ein SinglePlayer-2D-JumpNRun ist
erwartungsgemäss leichter zu bauen wie ein 3D-mmorpg.

Aber auf alles was ich jetzt geschrieben habe wäre ihr durch ein bisschen logisches Nachdenken auch selbst
gekommen. Und deswegen: Selber denken macht schlau :wink: Und das solltet ihr als erstes mal machen.
Bei den Feinheiten helfen wir dann gern nach :toll:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Themen


Oben