GUI TitledBorder

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

PollerJava

Top Contributor
Hallo,

Ich würde für meine GUI einen Rahmen mit einer Beschriftung benötigen, In den Rahmen plaziere ich dann JTextFields oder JButtons,

Gibts sowas oder kann ich mir das irgendwie selber zusammenstellen?

Vielen Dank,

lg


Code:
 ----------------------------Titel --------------------------
 |                                                                         |
 |                                                                         |
 |                                                                         |
 -------------------------------------------------------------
 

PollerJava

Top Contributor
KAnn ich den TitledBorder irgendwie so behandeln, dass ich sage, du bis 300 Pixel breit und 500 Pixel hoch und dann setze ich diesen Rahmen mit Überschrift einfach auf ein JPanel an die Stelle x/y??

Geht das?? bzw. wie könnte ich das machen?

lg
 

HLX

Top Contributor
Du weist einem JPanel einfach die TitledBorder zu. Dem Panel gibst du die gewünschte Größe.
 

PollerJava

Top Contributor
das geht nicht bei meiner Anwendung,
ich habe schon ein JPanel und auf diesem Plaziere ich JButtons uws, wo die JButtons usw. hingehören und wie diese aussehen steht in einer XML- Datei, daher suche ich nach einer Möglichkeit, wie ich einen TitledRahmen auch in meine XML- Datei hineinschreiben kann und genaus plaziert werden kann wie die JButtons,
ist das irgendwie möglich,

Meines wissens kann ich ja einen Border nur eine Komponente zuweisen aber nicht irgendwie im JPanel plazieren oder geht das doch irgendwie?

lg
 

HLX

Top Contributor
Du kannst durchaus im 1. Panel ein weiteres Panel platzieren und diesem dann den Rahmen zuweisen.
 

PollerJava

Top Contributor
Ja das weiß ich aber das wiederspricht meiner Strategie -> ich habe eben nur ein JPanel, wenn ich jetzt noch ein JPanel auf mein JPanen raufgeben, muss ich das wieder richtig plazieren und dann meine anderen Widgets rauf, das ist zu aufwendig bzw. ich müsste in meinem Programm einiges ändern darum suche ich nach einer einfachen Lösung diesen Border zu zeichnen,
 

Marco13

Top Contributor
PollerJava hat gesagt.:
Ja das weiß ich aber das wiederspricht meiner Strategie -> ich habe eben nur ein JPanel, wenn ich jetzt noch ein JPanel auf mein JPanen raufgeben, muss ich das wieder richtig plazieren und dann meine anderen Widgets rauf, das ist zu aufwendig bzw. ich müsste in meinem Programm einiges ändern darum suche ich nach einer einfachen Lösung diesen Border zu zeichnen,
Zumindest hat sich damit die Strategie, KEINEN LayoutManager zu verwenden, (mal wieder) als falsch herausgestellt :bae: :wink:
 

Saxony

Top Contributor
Mal die Border doch selber.

Eine Linie unten, eine links, eine rechts und oben ein kurze, den titel und dann die restliche Linie.

bye Saxony
 

PollerJava

Top Contributor
Marco13 hat gesagt.:
Zumindest hat sich damit die Strategie, KEINEN LayoutManager zu verwenden, (mal wieder) als falsch herausgestellt :bae: :wink:

Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, ich möchte ja meine Komponenten frei nach x/y- Koordinaten plazieren und da wäre ein Layoutmanager eher hinderlich finde ich,

ich habe es jetzt so gelöst, dass ich einen JButton plaziert habe, der als Überschrift für die zugehörigen JTextFields gilt,

lg
 

Marco13

Top Contributor
PollerJava hat gesagt.:
ich habe es jetzt so gelöst, dass ich einen JButton plaziert habe, der als Überschrift für die zugehörigen JTextFields gilt,
lg
Aha... :autsch:

Ich halte die "Strategie", alles auf ein Panel zu klatschen, und mit setBounds(231,34,213,12) zu platzieren eben für sehr fragwürdig. Man kann mit LayoutManagern meistens sehr leicht ein aufgeräumt wirkendes Layout erreichen, das auch mal eine Fenstergrößenänderung unbeschadet übersteht. Und wenn man die Konstruktion der GUI Elemente entsprechend einer sinnvollen Gruppierung vornimmt, kann man auch mal bei irgendeinem unter-Panel einfach ein addBorder aufrufen. Ohne irgendwelche Buttons (!) irgeendwo hin drapieren zu müssen :autsch:
 

PollerJava

Top Contributor
Das war meine Vorgabe und an der lehne ich mich an, meine Strategie wäre auch eine andere gewesen, ich führe nur aus, das Pflichtenheft schreibe ich sicher nicht um, bin ja jetzt schon unterbezahlt,

Aber Danke für die Anregungen, mit den Jayouts habe ich schon sehr viel herumprobiert, ich weiß was möglich ist,

lg
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Themen


Oben