IDE-Technik

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

modestiny

Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich muß eine Art grafische IDE programmieren. Nun habe ich aber leider keine Ahnung wie die Experten von Eclipse oder NetBeans das machen. Ich muß z.B. Buttons, Labels und der gleichen auf einer Oberfläche darstellen und deren Größe und Position per Maus verändern können. Mein Ansatz war, ein Image der Komponente, per createImage, zu erstellen. Dies ist jedoch nur dann möglich wenn die Komponente schon per add in die Oberfläche integriert wurde. Der andere Ansatz war die Komponente ganz normal auf ein Panel zu bringen und dann die Maus Events per disableMouseMotionEvents abzuschalten. Dies geht auch nicht, da diese Methode protected ist. Ein einbinden eines MouseListeners in die Komponente, der dann die Komponente nach der Mausposition neu positioniert, funktioniert nur bedingt. Dies ruft ein permanentes flackern der Komponente hervor.

Wie mach die professionellen IDE's das?

Danke für Eure hilfe.

Lars
 

modestiny

Mitglied
Ist ja nicht so das der Quellcode nicht einige MB umfast. Ich habe leider nicht die Zeit mich durch den gesamten Quellcode zu hangeln ???:L . Eine einfache Antwort wie z.B. das wird mit Abbildern der Komponenten gemach indem man... würde mir schon reichen. Wäre auch nicht viel aufwendiger als Deine Antwort die mich nicht wirklich weiterbringt. Aber trotzdem Danke so blät sich wenigstens dieser Forum unnötig auf :D. Ja, ja ich weiß erst lesen dann fragen. Aber ich hoffe ich bin nicht der einzige dem es so geht: Es ist einem meist schneller geholfen, einen Menschen zu fragen der einem individuel Antworten geben kann, als Unmengen von Quellcode oder Suchergebnisse einer Suchmaschine zu durchforsten.

Vieleicht kannst Du mir aber auch mal eben erzählen wo in dem Quellcode die entsprechenden Stellen zu finden sind. Auch das würde mir sehr weiterhelfen.

Danke

Lars
 

Wildcard

Top Contributor
Das Problem das du aber nicht gefragt hast wie so etwas grundsätzlich funktionieren könnte, sondern wie es VE bzw. Matisse lösen.
Du brauchst schon sehr viel Glück um jemanden zu finden der sich zufälligerweise auch dafür interessiert und sich an deiner statt durch den Code gewühlt hat.
 

modestiny

Mitglied
OK, da habe ich mich etwas misverständlich ausgedrück, war ja schon spät :D . Es geht mir nur um die grundsätzliche Technik bzw. wie man so etwas machen könnte, nicht darum wie Eclipse oder NetBeans das genau machen. Ich hatte diese beiden IDE's nur als Beispiel für mein Vorhaben angegeben um zu verdeudlichen was ich machen will. Es geht also nur um die grundsätzliche Technik wie ich es hinbekomme z.B. Button per Maus auf einem Panel plazieren, verschieben und deren Größe ändern kann ohne das der Button selber auf die Mouse-Event reagiert.

Thx

Lars
 

kleiner_held

Top Contributor
nur so ne Idee:
Pack den JButton in ein JPanel und fuege dem JPanel als erste Komponete ein sogenanntes GlassPane hinzu. Damit muessten alle MouseEvents von JButton fergehalten werden und du kannst das GlassPane auch gleich nutzen, um dort deine Verschiebe-Operationen zun implementieren.

zur weiteren Anregung:
In diesem Thread hatte ich auch mal ein bisschen Code gepostet, der dazu da ist, Komponenten auf einem Panel ohne Layout zu Positionieren. Eventuell kannst du einen teil davon wiederverenden.
 

modestiny

Mitglied
Vielen Dank, das ist, wie es aussieht, genau das was ich brauchte. Es ist ja leider immer so, wenn man neue Techniken, die man bisher nicht benutzt hat, brauch, steht man manchmal wie ein Ochs vorm Berg.

Thx

Lars
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
D Stand der Technik bei Validierung Allgemeine Java-Themen 2

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben