Grüße!
Ich internationalisiere grad eine Software für deutsch und englisch.
Es gibt also keine "hardcoded Strings" mehr im Quelltext sondern nur noch die Verweise auf die Properties, welche dann den deutschen oder englischen String an der jeweiligen Stelle ausgeben.
Da es mehrere Entwickler gibt die an der Software arbeiten, wird das ganze über ein SVN Repository zusammengefügt. Soweit, so gut...
Jedenfalls möchte ich gern eine Metrik entwickeln, die beim zurückspielen ins SVN die jenige Zeile im Quelltext anmeckert an der ein fester String eingebunden ist und nicht der Verweis auf die Propertyfiles, damit man nicht später wieder alle "setText("x")" suchen darf. Ich möchte also, dass jeder neue String aus den Sprachproperties kommt und wenn nicht soll diejenige Zeile markiert und angemeckert werden!
Kann mir dazu jemand ein Plugin (Eclipse) oder ähnliches empfehlen, mit den ich das realiseren kann?
Habe schon Metrics und Google AnalytixPro ausprobiert, allerding hab ich da keine Möglichkeit gefunden, selber Metriken zu schreiben.
Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir helfen
Ich internationalisiere grad eine Software für deutsch und englisch.
Es gibt also keine "hardcoded Strings" mehr im Quelltext sondern nur noch die Verweise auf die Properties, welche dann den deutschen oder englischen String an der jeweiligen Stelle ausgeben.
Da es mehrere Entwickler gibt die an der Software arbeiten, wird das ganze über ein SVN Repository zusammengefügt. Soweit, so gut...
Jedenfalls möchte ich gern eine Metrik entwickeln, die beim zurückspielen ins SVN die jenige Zeile im Quelltext anmeckert an der ein fester String eingebunden ist und nicht der Verweis auf die Propertyfiles, damit man nicht später wieder alle "setText("x")" suchen darf. Ich möchte also, dass jeder neue String aus den Sprachproperties kommt und wenn nicht soll diejenige Zeile markiert und angemeckert werden!
Kann mir dazu jemand ein Plugin (Eclipse) oder ähnliches empfehlen, mit den ich das realiseren kann?
Habe schon Metrics und Google AnalytixPro ausprobiert, allerding hab ich da keine Möglichkeit gefunden, selber Metriken zu schreiben.
Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir helfen