@Al: Problem bei MS ist, dass sie leider immer noch alte Versionen mitziehen um keinen zu verärgern.
Die haben halt nicht die Apple Manier ala "Kauf dir was neues oder stirb" - bestes Bsp ist ja Java6.
MS "muss" im Kernel noch Methoden, etc.. bereithalten weil Riesenfirmen noch SW nutzen die von vorgestern sind und diese Dinge brauchen.
Wenn ich MS gewesen wäre, hätte ich Vista niemals mehr in 32bit rausgebracht. Aber diese Dödels machen das bei Windows 7 auch noch (ich setze Vista Ultimate 64bit ein - danke an die Firma

).
Aber MS ist, bzw. hat ja auch einen MiniKernel entwickelt der "gerade" mal 32RAM oder so benötigt hat.
MS müsste halt wirklich von Null anfangen nur vergraulen die sich viele alt-eingesessene Kunden (habe mal einen Bericht drüber gelesen, das zB in Windows XP absichtlich wegen einem Kunden ein Rückschritt gemacht werden musste, weil das unter Windows 2000 noch funktionierte).
Und da Mac OS auf FreeBSD basiert, kann man da leichter einen kleinen Kernel zusammenbauen lassen. Sieht man ja alleine schone an den ganzen mini Linux Distris.
@maki: Jo, DOS gibts offiziel nicht mehr. Aber für mich hat sich die Shell nie so gut weiterentickelt.
Ich kenn zB dieses Shellprogramm/API zum Zugreifen auf die Netzwerkeinstellungen. Diese kann aber manchmal extremst lange brauchen, wodurch sie für mich bißchen unnütz wurde (hab mir ein C Programm geschrieben, was das ganze in einer kürzeren Zeit geschafft hat).
Btw, kam/kommt meine Freundin mit Vista besser zu Recht als mit Mac OS! Sie surft und skyped größtenteils nur, aber zB Fotos im Safari abspeichern. Das muss man per Drag´n Drop machen. Erklär das mal einem 0815Dau auf einem Laptop..
Und ich habe unterm Mac OS auch noch die Ecken aktiv und die kommt dort jedesmal rauf, wenn sie auf zurück will...