Java, C++ oder C#

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Michon

Mitglied
Hey Leute!

Ich bin Anfänger und würde gern die einsatzbereiche der drei Programmiersprachen erfahren und eure Meinung dazu hören, welche der 3 besser bzw. beliebter ist.

thx
 

Wildcard

Top Contributor
Besser führt zu Flames.
Verbreitet sind sie in dieser Reihenfolge:
1. Java
4. C++
8. C#
(laut dem Tiobe Index)

Java und C# haben recht ähnliche Fähigkeiten.
Java ist plattformunabhäniger, C# mehr auf Windows zugeschnitten.
C# und C++ findest du häufig im Desktop, Java im Enterprise Bereich und Web, sowie auch zunehmend auf dem Desktop.
 

The_S

Top Contributor
Äh, Desktop ist eine Anwendung, die du bei dir installierst. Z. B. Word, Thunderbird, Firefox, Musikbearbeitung, ... Und Enterprise sind grob gesagt (da du ja scheinbar überhaupt keine Ahnung hast ;) ) "dynamische Webseiten". Also du schreibst etwas, was auf einem Server läuft und dann je nach Anfrage zum Browser anderen HTML-Code zurückliefert. Das ist jetzt aber sehr oberflächlich und allgemein ausgedrückt ;) .
 

Michon

Mitglied
cool...kann mir jettz vlt einer sagen wie ich ein virus programmiere? :lol: spaaaaß ich wollte noch wissen ob man mit java überhaupt viren erstellen kann... nur zur info :D
 

The_S

Top Contributor
du kannst mit allem Viren erstellen. Mit Java sogar Plattformunabhängige ;) . Aber da sich Viren im System einnissten/verstecken und das System besser kennen sollten um mehr "Schaden" anzurichten, empfiehlt es sich für die Virenprogrammierung Systemabhängige Sprachen wie C++ zurückzugreifen :p .

Deine Frage ist aber schon etwas seltsam und nen guten Virus programmiert man nicht mal eben so, un scho gar net ohne Programmiererfahrung!
 

The_S

Top Contributor
hehe, naja damit meinte ich halt einer, der sich schön im Betriebssystem verstecken kann, evtl. sogar ein Rootkit im Schlepptau hat, Systemressourcen und Eigenschaften optimal nutzt, keine zusätzlichen Voraussetzungen (wie z. B. das vorhanden sein einer VM) benötigt, ... ;)
 

J.C.

Mitglied
Ein gutes funktionierendes Programm zu schreiben ist 100mal schwieriger wie ein Virus.

Zu deiner ersten Frage:
C++ würde ich dir nicht empfehlen, da man wirklich extrem sauber programmieren muss und auf sämtliche Sachen achten muss (schlagwort Garbage Collector (gibts für C++ nicht))

C# unterscheidet sich darin, dass es alles was C++ nicht hat von Java geklaut wurde und dazugefügt.

Java ist 1. Kostenlos und 2. Plattformunabhängig... und man kan so ziemlich alles programmieren was man sich vorstellen kann.


Als Anfänger würde ich dir trotzdem zu einer ganz anderen Sprache raten: wie z.B. Python oder VB
 

AlArenal

Top Contributor
C3RV1X hat gesagt.:
Als Anfänger würde ich dir trotzdem zu einer ganz anderen Sprache raten: wie z.B. Python oder VB

Python oder Ruby würd ich auch empfehlen. Da sind die Einstiegshürden doch deutlich geringer und beides ist nicht so schmu-lastig wie PHP.
 
G

Guest

Gast
Die Empfehlung mit Python & Co. kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Warum eine Skriptsprache, wenn man
gleich was Vernünftiges lernen kann? Ich würde einem Anfänger immer empfehlen zuerst eine C-ähnliche Sprache
wie Java zu lernen, bevor er sich an Skriptsprachen wie Python/Perl etc. herantastet. Strängere Typensicherheit
ist für einen Anfänger besser, als hinterher einen Schock zu kriegen, dass man nicht alles machen kann, ohne
dass es Konsequenzen hat. ;)
 

The_S

Top Contributor
C3RV1X hat gesagt.:
Ein gutes funktionierendes Programm zu schreiben ist 100mal schwieriger wie ein Virus.

Ich mag zu bezweifeln, dass ein Anfänger ein so komplexes Programm schreiben möchte bzw. nicht schon im Ansatz daran scheitert ;) . Es ist viel schwieriger einen Virus zu erstellen (auch, weil du noch sehr viele systemspezifische Kenntnisse benötigst), als z. B. einen Taschenrechner als 1. Programm.

Deine Empfehlung für VB am Anfang kann ich nicht so ganz nachvollziehen :shock: .
 

AlArenal

Top Contributor
Anonymous hat gesagt.:
Die Empfehlung mit Python & Co. kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

Was zunächst einmal gegen dich und nicht gegen das Argument spricht. Wenn du natürlich der Meinung bist die Jungs von 37signals und Xing wären allesamt Hobbyfrickler, die am Hungertuch nagen - nungut. Dann möchte ich auch nur noch als Hobby coden und frickeln.. ;)

Vielleicht mal folgendes lesen:

http://www.ibiblio.org/obp/thinkCSpy/foreword.html
http://www.ibiblio.org/obp/thinkCSpy/preface.html

Was David Beazley und Jeff Elkner da an Punkten anführen, kann man ebenso auch auf Ruby übertragen. Als erste Sprache sind C, C++, Java, C# und Compilersprachen allgemein nunmal sehr problembehaftet, weil der Lernende sich auf einmal mit vielen Dingen beschäftigen muss, die zur reinen Lehre der Grundkonzepte einfach nicht zuträglich sind und das schafft mehr Verwirrung als Klarheit.

Zu meiner Zeit hat mehr oder weniger jeder mit Basic angefangen, heute dürfte PHP das neue Basic sein. Das hat nunmal damit zu tun, dass der Zugang für jeden sehr einfach ist und man sich aufs Wesentliche konzentrieren kann. Nur würde ich heute keinem mehr Basic oder PHP als erste Sprache empfehlen, weil andere hier bessere Perspektiven bieten ;)
 
G

Guest

Gast
@AlArenal
OK, das kann ich nachvollziehen. Für einen Anfänger ist das Erfolgserlebnis ziemlich wichtig, damit er nicht die Lust
am Programmieren verliert, bevor er überhaupt die Gelegenheit kriegt, mehr davon zu verstehen. Ich bin vielleicht
etwas voreingenommen, da ich es auf die harte Tour erlernen musste (Mitte der 80er war Assembler in Mode).
In den letzten zehn Jahren werde ich aber den Eindruck nicht los, dass jeder Nerd, der was von Compilerbau
gehört hat, gleich der Meinung ist, er müsse die Welt mit einer neuen Programmiersprache beglücken, die er natürlich
für die ultimative Lösung aller Probleme hält. ;)
 

AlArenal

Top Contributor
Och Assembler war auch einer meiner frühen Schritte, aber wirklich viel habe ich damit nie gemacht, auch weil man nicht musste..

Es gab schon immer mehr als nur zwei, drei Programmiersprachen. Basic war in Mode, das heute voll out ist. Die Homecomputer brachten es in allerlei Derivaten mit. Atari wich etwas ab und lieferte Logo mit. Cobol im Bereich Finanzen gesetzt, Fortran beherrschte die wissenschaftliche Szene. Forth wurde für Mikrocomputer benutzt und Möchtegern-Nerds spielten mit Lisp und Prolog, den Sprachen der KI. Auf den Unix-Systemen war Shellscript als Glue-Sprache gesetzt, Perl war die Sprache der Administratoren und wenn es ne GUI sein sollte, gab es Tcl/Tk, oder zur Not bastelte man sich mit Lexx und Yacc was eigenes.

Im direkten Vergleich zu meiner Jugend gibts heute in meiner subjektiven Wahrnehmung nicht viel mehr oder weniger gebräuchliche Sprachen. Lisp und Prolog führen ein Schattendasein. Ich hörte zuletzt von ihnen von einem Bekannten an der Uni Bonn, wo diese tatsächlich sinnvoll in Projekten eingesetzt wurden/werden. Tcl/Tk und Pascal/Modula-2 finden nicht mehr statt. Von Logo und Forth habe ich seit Jahren nichts mehr gehört. Perl gibt es weiterhin als die Admin-Sprache für Unix-Systeme, verliert aber zusehends Boden gegen Python. Basic ist in seiner damaligen Form tot und hat mit dem heutigen VB ungefähr soviel zu tun wie JavaScript mit Java.

Fortran existiert weiterhin, aber auch hier geht zunehmend Boden verloren, bzw. müht man sich um würdige Nachfolger (Fortress).

Software ist heute viel komplexer als damals. Die Systeme sind ganz andere und der Computer hat in all seinen Spielarten so ziemlich jeden Winkel unserer Welt erreicht. Entsprechend vielfältig sind die Anforderungen an Sprachen, Bibliotheken, Tools und Entwicklern.

Manche Sprachen versuchen möglichst vielen Einsatzzwecken gerecht zu werden, andere besetzen Nischen. Domain Specific Languages gab es schon immer und wird es weiter geben, nur gibt es vielleicht heute viel mehr dieser zu besetzenden Domänen. Mit dem Web kam eine gewaltige Spielwiese hinzu, in deren Windschatten sich eine Vielzahl von Technologien entwickelt hat, die wiederum eigenen Anforderungen erstellen.

One Size doesn't fit it all und auch unter den Sprachen gibt es einen Wettbewerb. Ich finde es nur natürlich, dass sich mit all den neuen Möglichkeiten und Herausforderungen auch neue Sprachen entwickelt haben. Es ist ein ewiges Kommen und Gehen und das wird sich in abehbarer Zeit sicher nicht ändern.

Ich würde heute niemandem mehr raten mit Basic anzufangen, oder Assembler. Nur weil ein Ex-Chef von mir Maschinencode, Lochkarten und Ringkernspeicher gelernt hat, würde heute auch niemand auf die Idee kommen sich so ein altes Ungetüm ins Haus zu stellen, damit die Kids damit rumspielen, während sie in ihrem Handy mehr Rechenpower haben, als alle damaligen Rechenzentren zusammen ;)

Python und Ruby sind für mich derzeit am geeignetsten für Anfänger, weil sie einen auch zunächst einmal nicht damit nerven, dass man viel Ballastcode schreiben muss, um überhaupt was ausgeführt zu bekommen. Man braucht auch keine IDE, die einen erstmal nur verschreckt und überfordert. Man kann aber von der Picke auf auch lernen objektorientiert zu coden und wird sanft eingeführt (nicht alle mögen es hart ;) ). Dennoch sind beide Sprachen mächtig genug, um eine Vielzahl von Einsatzzwecken abzudecken, für Python gibts auch diverse Bindings zur Erstellung von GUIs, von Ruby in Rails hat mittlerweile wohl schon so ziemlich jeder mal gehört...

Besser als GW Basic und Assembler sind sie allemal und eben leichtverdaulicher als Java und .NET.
 

J.C.

Mitglied
Hobbit_Im_Blutrausch hat gesagt.:
Es ist viel schwieriger einen Virus zu erstellen...

Nunja, es kommt drauf an, was man unter Virus versteht, im Endeffekt ist eine Endlosschleiße die den Stack vollhaut ja auch ein Virus. Soll das Virus getarnt werden und sich aktualisieren lassen ist das Schon schwerer, aber, wie gesagt, wenn ein Programm mal über Hobby-Größe hinausgeht und kommerziell vertrieben werden soll (ohne Fehler, im gegensatz zu MS :D), ist das auf jeden Fall komplexer wie ein Virus. Das sagt dir jeder der mal in einer Softwareschmiede gearbeitet hat. Unser programm hat z.B. mehrere hundert packete die jeweils 5-30 klassen enthalten, a 500-5000 zeilen Programmtext. Zeig mir mal ein Virus dass da auch nur annähernd hinkommt.
 

The_S

Top Contributor
Ich arbeite selbst bei einer "Software-Schmiede". Aber ich meine mich dunkel zu erinnern, dass ich irgendwo in diesem Thread schonmal darauf hingewiesen habe, dass ein Anfänger ohne Job in diesem Sektor wohl auch nicht mehr als ein "Hobby-Programm" erstellen wird.

Dass ein relativ professionelles Programm komplexer als ein Virus ist, sollte jedem hier klar sein und bedarf auch eigentlich keiner weiteren Erwähnungen. Aber der Threadsteller hat definitiv nicht vor so ein Programm zu erstellen. Von daher sollte ein "Normales Anfängerprogrämmchen" deutlich einfacher sein, als wenn er gleich einen kompletten Virus schreibt.

Das Programm, welches deutlich über Hobbygröße hinausgeht und völlig Bugfrei ist, will ich sehen. Ihr scheint ja eine wahre Wunderwerkstatt zu sein, wenn ihr soetwas hinbekommt.

Die Anzahl der Klassen und Zeilen sagt weniger über die Komplexität eines Projekts aus, als du vielleicht denken magst ;) .
 

J.C.

Mitglied
Gut einer muss halt immer das letzte Wort haben, nicht wahr? Wenn wir uns einig sind das ein echtes programm schwieriger ist wie ein Virus, dann passt es ja.

Und: Ja unsere Software hat ein paar Bugs aber umsonst sind wir bestimmt nicht Marktführer ;)
 

Michon

Mitglied
Hey Leute danke für die Hilfe...hab noch ein paar kurze fragen...

1)Womit unterscheidet sich MySQL von SQL?
2)Womit unterscheidet sich htm3 von anderen html`s wie z.B. html5 oder so?
3)Womit unterscheidet sich Java2 von Java5?

:bahnhof: :bahnhof: :bahnhof:

sry für die blöde frage...hat sich schon erledigt :D das sind also auflagen :oops:
 

The_S

Top Contributor
@... (warum auch immer ...) es ging mir nicht ums letzte Wort, sondern darum, dass du meine Aussage wohl fehlinterpretiert hast.

Außerdem fand ich es ein bisschen arg übertrieben zu behaupten, dass ihr fehlerfreie Software produziert und Microsoft nichts kann. das war alles ;) .

@Michon

warum schickst du mir eine PN mit genau den selben Fragen, bevor du die Fragen in das Forum stellst (nicht dass das jetzt ein Aufruf sein soll, dass du deine Fragen immer direkt an mich sendest, aber irgendwie ist die vorgehensweise etwas umständlich)?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
kodela Von C++ nach Java Allgemeine Java-Themen 1
Fey Java auf USB Stick Allgemeine Java-Themen 5
theJavaMaschine Mitstreiter gesucht: Gemeinsam Java und Android Development lernen! Allgemeine Java-Themen 5
PARAS Karriereberatung benötigt: Wie kann ich ein Java Full Stack Entwickler werden? Allgemeine Java-Themen 7
P Java Access Bridge Allgemeine Java-Themen 5
W ICEpdf PDF-Dateien werden mit Java 21 nicht nicht mehr vollständig dargestellt Allgemeine Java-Themen 3
MiMa Grundsätzliche Frage zur Verwendung von Java Versionen?? Allgemeine Java-Themen 3
OnDemand Java Deployment Vaadin Allgemeine Java-Themen 3
D Hat Java eine Library um JavaScript auszuwerten? Allgemeine Java-Themen 2
Zrebna Wieso sind eigentlich JUnit-Tests in src/test/java platziert - nur Konvention? Allgemeine Java-Themen 7
N LlaMA, KI, java-llama.cpp Allgemeine Java-Themen 39
V Java-Codierungsherausforderung: Navigieren durch die Macken der Datumsmanipulation Allgemeine Java-Themen 2
E Output Fehler (Java-Programm Kuchen) Allgemeine Java-Themen 11
M java: unexpected type Allgemeine Java-Themen 2
harrytut Java Input/Output Tests Junit Allgemeine Java-Themen 3
B Java Discord bot auf ein Root Server? Allgemeine Java-Themen 1
BetziTheRealOne Java PKIX path building failed as non Admin Allgemeine Java-Themen 15
D Linux, Java-Version wird nicht erkannt bzw. welche Einstellung fehlt noch? Allgemeine Java-Themen 19
KonradN Java 21 Release Allgemeine Java-Themen 5
V Umgang mit fehlenden Daten in einer Java-Datenanalyseanwendung Allgemeine Java-Themen 5
P Fehler: Hauptklasse Main konnte nicht gefunden oder geladen werden Ursache: java.lang.ClassNotFoundException: Main Allgemeine Java-Themen 24
K Java Anwendung machen Anleitung Allgemeine Java-Themen 5
G java.io.listFiles() Allgemeine Java-Themen 3
8u3631984 Frage zu Java Streams min / max Allgemeine Java-Themen 17
S Java Programm lässt sich vom USB-Stick starten, aber nicht von HDD Allgemeine Java-Themen 16
K Java-Projekt Allgemeine Java-Themen 11
K Java-Projekt Allgemeine Java-Themen 0
ruutaiokwu Welcher Browser unterstützt heutzutage noch Java Applets? Allgemeine Java-Themen 5
Jose05 Java-Klasse im extra cmd-Fenster ausführen Allgemeine Java-Themen 3
rode45e Java Threads Allgemeine Java-Themen 4
G java.io.listFiles() Allgemeine Java-Themen 2
N Java Dynamic Proxy Allgemeine Java-Themen 3
N Leichte Java Gegner Ki Allgemeine Java-Themen 10
A Java modul Problem Allgemeine Java-Themen 4
Thomasneuling Java Jar datei erstellen, von Projekt, dass auch Javafx Dateien, FXML Dateien und CSS Dateien, sowie Bilder enthält? Allgemeine Java-Themen 14
V Funktionale Schnittstelle in Java Allgemeine Java-Themen 3
OnDemand Java String in Hashmap als Key NULL Allgemeine Java-Themen 27
urmelausdemeis Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation problem: Allgemeine Java-Themen 7
berserkerdq2 Wenn ich bei Intelij javafx mit maven importieren will, muss ich das in die pom.xml reintun, aber warum noch in module-info.java? Allgemeine Java-Themen 3
KonradN Java 20 am 21. März Allgemeine Java-Themen 1
O Java Website Stock Bot Allgemeine Java-Themen 3
J Front-/Backend in Java Allgemeine Java-Themen 14
doopexxx JAVA Google Webcrawler Allgemeine Java-Themen 1
J JavaScript innerhalb eines Java Projekts ausführen Allgemeine Java-Themen 2
A Java Programm erstellen hilfe Allgemeine Java-Themen 10
G java.lang.NoClassDefFoundError: org/aspectj/lang/Signature Allgemeine Java-Themen 2
lalex1491 Java Aktienkurse nachfragen Allgemeine Java-Themen 4
J Class to link Java Allgemeine Java-Themen 4
V Wie funktioniert das Schlüsselwort "final" von Java? Allgemeine Java-Themen 19
mrStudent Inferenz JAVA Allgemeine Java-Themen 6
U URI Rechner (Java Script) Allgemeine Java-Themen 7
TheSkyRider Java Geburtsdatum Textfeld Allgemeine Java-Themen 7
mihe7 Java 19 JavaDocs: Browserintegration Allgemeine Java-Themen 1
Encera Gleichzeitiges Ausführen und verbinden von 2 Java-Klassen über die Eingabeaufforderung und Eclipse Allgemeine Java-Themen 21
H Java Rechner Programmierung der Mathematik Allgemeine Java-Themen 33
Lennox Schinkel Java Kara Auf einen Java Host laufen lassen Allgemeine Java-Themen 17
C Fußnoten von DocX mit Java Allgemeine Java-Themen 2
C Fußnoten in DocX mit Java Allgemeine Java-Themen 1
MJannek Aussagenlogik in Java Programmieren Allgemeine Java-Themen 22
B Per Java Word Dokument schreiben? Allgemeine Java-Themen 8
krgewb Java-Bibliothek für ONVIF Allgemeine Java-Themen 1
KonradN Oracle übergibt (Java Teile der) GraalVM Community Edition an OpenJDK Community Allgemeine Java-Themen 2
Momo16 Brauche Hilfe - Java Projekt kann nicht erstellt werden Allgemeine Java-Themen 12
B Java mit command line und jars benutzen? Allgemeine Java-Themen 18
MJannek Java Überprüfen ob .exe-Datei bereits ausgeführt wird Allgemeine Java-Themen 2
B HTTP Allgemeine Fragen über Suchmaschine nutzen mit Java Allgemeine Java-Themen 20
Mick P. F. Wie kriege ich die Fehlermeldung "java: symbol lookup error: ..." weg? Allgemeine Java-Themen 11
K Nachhilfe Java Allgemeine Java-Themen 11
KonradN Java 19 Allgemeine Java-Themen 11
F IDEA IntelliJ Java Songliste erstellen Allgemeine Java-Themen 6
TheSepp Java bestimmtes Array auf den Wert 0 setzen Allgemeine Java-Themen 32
B Java Reflection Probleme beim wehcselseitigen Referenzieren zweier Klassen/Objekte Allgemeine Java-Themen 14
Sachinbhatt Sind alle Methoden in Java implizit virtuell Allgemeine Java-Themen 2
E Java und integrierte Grafikkarten Allgemeine Java-Themen 18
Sachinbhatt Wie wird die Typumwandlung bei Mehrfachvererbung in Java implementiert? Allgemeine Java-Themen 3
Peterw73 Hilfe bei Java gesucht Allgemeine Java-Themen 3
A Java unter Win 10 Allgemeine Java-Themen 1
B Woher kommen die Bildschirmkoordinaten beim java Robot? Allgemeine Java-Themen 14
P9cman java.Lang Klassen fehlen in JRE System Library Allgemeine Java-Themen 1
T Java Robot Class - Bot Allgemeine Java-Themen 3
E Wie Java Heap Space vergrößern? Allgemeine Java-Themen 3
B Java Programm auf virutellem Desktop laufen lassen? Allgemeine Java-Themen 1
D VBA Code mit Java ausführen möglich? Allgemeine Java-Themen 10
berserkerdq2 Threads, wie genau läuft das in Java ab? (Ich kann Threads erstellen und nutzen, nur das Verständnis) Allgemeine Java-Themen 6
izoards Java Home Pfad unabhängig von der Version Allgemeine Java-Themen 7
N JAVA-Code mit Grafikfenster zeichnet in Windows, aber nicht Mac. Allgemeine Java-Themen 4
L Java überprüfen lassen, ob sich ein gegebener Pfad / das Programm an sich auf einer CD oder Festplatte befindet Allgemeine Java-Themen 14
KonradN CVE-2022-21449: Fehler in Java bei Signaturprüfung Allgemeine Java-Themen 20
berserkerdq2 Java sql Allgemeine Java-Themen 15
JordenJost Unverständlicher Java code? Allgemeine Java-Themen 21
LimDul XSD To Java - Überschreiben von Assoziationen Allgemeine Java-Themen 1
Aartiyadav Comparisons and Swapa in Bubble-sort Java Allgemeine Java-Themen 6
KonradN Java 18 Allgemeine Java-Themen 8
N Statistische Auswertung von Logfiles (Einlesen, auswerten und grafische Aufbereitung von logfiles) mit Java Allgemeine Java-Themen 9
ME2002 Fragen aus einer Java Klausur Allgemeine Java-Themen 67
Z Mit Java 8+ Streams Zeilen nummern zu Zeilen hinzufügen Allgemeine Java-Themen 17
M Verständnisfrage java.util.TimerTask Allgemeine Java-Themen 2
V Hilfe mit Java Code Allgemeine Java-Themen 4
S Processing Java Code verstehen Allgemeine Java-Themen 4
O Newton Algorithmus Java Allgemeine Java-Themen 1

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben