JWebUnit - selectieren von RadioButtons

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Guest

Gast
Hi Leute,
ich bin im Moment dabei Web-Applikationen mit JWebUnit zu testen.
Das ging bisher auch recht einfach mit JWebUnit und ich war begeistert, doch jetzt muss ich einen einzelnen radio button selectieren. Wie es aussieht verlangt JWebUnit aber, dass der radio button zu einer radio group behören muss.
Es gibt aber bei mir keine radio group sondern einfach nur zwei ganz normale radio buttons mit name und id.
Ich habe leider auch nicht die Möglichkeit einfach eine radio group hinzuzufügen - ist eigentlich auch schwachsinning wenn ich immer eine radio group haben muss wann immer ich nen radio button anlege.

Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit JWebUnit und weiß ne Lösung oder nen Workaround?

Bin für jede Hilfe Dankbar.

Danke im Voraus

JavaSquall
 

JavaSquall

Mitglied
Hi hab die Lösung gerade gefunden ich kann jetzt nen Button selectieren.
ich darf nur nicht
selectOptionByValue(selectName, value)
benutzen, sondern muss
clickRadioOption(radioGroup, radioOption)
benutzen. Wie es scheint kann man bei radioGroup einfach den namen des radioButtons angeben.

Klar darfst du fragen.
Für mich sagt schon der name aus, dass eine Group dann verwendet wird, wenn man mehrere radioButtons hat und nicht nur einen.
Selbst bei mehreren radioButtons ergibt es für mich nur dann Sinn, wenn die radioButtons irgendwie etwas miteinander zu tun haben z.B wenn du eine Farbe auswählen sollst, dann ne radioGroup color.

Wenn du eine andere Meinung hast lass es mich wissen.
Ich lerne nie aus ;)
 

JavaSquall

Mitglied
Ach hab übriegens ein neues Problem.
Scheint am HtmlUnit Plugin zu liegen.
Hab Probleme beim dynamisch erzeigten Javascript.
Er sagt er kann die js Datei nicht finden. aber die liegt genau da wo er sagt da liegt sie nicht ^^
jemand ne idee?
 
M

maki

Gast
Klar darfst du fragen.
Für mich sagt schon der name aus, dass eine Group dann verwendet wird, wenn man mehrere radioButtons hat und nicht nur einen.
Selbst bei mehreren
So etwas wie "einen einzelnen Radiobutton" gibt es doch gar nicht bzw. ergibt gar keinen Sinn.

Bei Radiobuttons geht es doch darum, das es mehrere gibt (group), aber eben nur ein einziger ausgewählt sein darf, wie eben bei alten Radios eben auch...
 

JavaSquall

Mitglied
ja da hast du wohl recht einen alleine wird es nie geben
aber zwei sind für mich keine group.
das ist ein paar.
das problem ist dass ich keinen einfluss auf den code habe den ich teste und naja es gibt viele seiten wo radioButtons ohne group definiert sind, was nicht heißen doll dass es sinnvoll ist.
wenn man mal darüber nachdenkt was du sagst....hat man ja mindestens immer zwei das stimmt.
aber sag mal hast du ne lösung für mein prob ^^
 

quippy

Bekanntes Mitglied
JavaSquall hat gesagt.:
Ach hab übriegens ein neues Problem.
Scheint am HtmlUnit Plugin zu liegen.
Hab Probleme beim dynamisch erzeigten Javascript.
Er sagt er kann die js Datei nicht finden. aber die liegt genau da wo er sagt da liegt sie nicht ^^
jemand ne idee?

Zugriffsrechte der Datei? Könnte ja sein, daß sie da zwar liegt, er sie aber nicht öffnen kann...

Und allgemein gesagt, wenn man RadioButtons wie Checkboxen verwendet, dann sollte man lieber Checkboxes verwenden.
Also, lieber Tester: sag denen, daß das ein Fehler ist und sie's korrigieren sollen ;)
 

JavaSquall

Mitglied
mmmhh das scheint irgendein problem mit dwr zu sein.
denn sobald das dwr wirklich reeferenziert bzw angesprochen werden muss, dann schmiert die anwendung ab.

thx 4 helping
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
L JWebUnit für PHP? Allgemeine Java-Themen 4

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben