ich habe für ein paar Verwandte einige kleine nützliche Java - Programme per JFrame (GUI) geschrieben [mit dem Java-Editor].
Nun ist meine Frage, wie ich die Programme auf die PCs von meinen Verwandten bekomme. Also auf einen USB-Stick ziehen und rüber kopieren ist klar , aber wie starte ich diese dort? Müssen meine Verwandten ebenfalls JDK und Java-Editor besitzen? Müssen sie jedes Mal den Java-Editor öffnen, dann auf "Starte Applikation" [grüner Pfeil] (oder 'F9') klicken, um es benutzen zu können, oder geht es auch anders?
Falls du Eclipse hast kann ich dir helfen:
Dort musst du nur auf "File" gehen, "export" drücken und dann suchst du im angezigten Fenster nach "runnable jar file". Jetzt klickst du auf "next"
Bei launch configuration wählst du die Klasse mit der main() aus und darunter der Ordner in dem dein Programm installiert wird.
Den Rest kannst du so lassen und "Finish" drücken.
Edit: Falls du kein Eclipse hast kann ich dir auch nicht helfen aber es sollte eigentlich bei allen IDEs ähnlich sein.
Funktioniert dein Programm denn wenn du es in deinem Javaeditor ausführst?
@popelheinixd Kurzfassung: du präsentierst eine Fehlermeldung ohne die näheren Umstände zu beschreiben, unter denen sie entstanden ist, und erwartest tatsächlich Hilfestellung?
Von welchem Verzeichnis hast du den Befehl ausgeführt?
@TheAnfänger Nein habe kein Eclipse, nur den Java - Editor. @Harry Kane Ich habe über die Console das Verzeichnis des Projektes "Ölrechner" angesteuert. Die Fehlermeldung die ich gezeigt habe passierte, als ich den Befehl in Post #24 eingab. @JStein52 Ich habe Name.jar durch Ölrechner.jar ersetzt.
Es gibt da eine Regel, hat uns der Professor hergebetet:
Kodierung UTF-8 ist schonmal ganz gut (nein, soll jetzt kein Reim werden ),
in String- und char-Konstanten sind Umlaute erlaubt,
überall anders NICHT und es sollte Ae, Ou, Ue usw. geschrieben werden!
Insbesondere zählen dazu: Klassen-, Paket- und Archivnamen!
Eine letzte Frage zu diesem Thema:
Wenn ich die jar. Datei mit Launch4j zu einer exe.Datei umgewandelt habe, muss dann ein fremder PC noch JDK auf dem PC haben, oder kann er es einfach so ausführen?
Schau dir mal diese Seite an: https://www.java.com/de/download/help/silent_install.xml
Hier sollte erklärt sein, wie du die Jre gleich in deinem Programm mitlieferst. Danach ist in jedem Fall die benötigte Javaversion installiert.