C
Coldie
Gast
N'abend ...
ich habe ein Prog. geschrieben, dass wie beim Poker 7 aus 52 Karten verteilt ...
Zuerst zwei Karten an den Spieler (sp1k1; sp1k2)
dann 3 Karten in den Flop (f1; f2; f3)
dann eine Karte in den Turn (t)
dann eine Karte in den River (r).
Jede Karte besitzt das Attribut Farbe (von 1-4, für Karo, Herz, Pik und Kreuz) und das Attribut Typ (von 1-13, also ... Ass, 2,3,4,5,6,7,8,9,10,Bube,Dame,König)...
Die Karten werden jetzt zufällig ausgeteilt ... und jede Kartenposition bekommt eine Farbe und einen Typ zugewiesen..
Bsp.
sp1k1farbe=1, sp1k1typ=13
sp1k2farbe=4, sp1k2typ=40
f1farbe=4, f1typ=27
f2farbe=3, f2typ=18
f3farbe=1, f3typ=1
tfarbe=1, ttyp=29
rfarbe=2, rtyp=52
Nun Möchte ich anhand dieser 5 Kartentypen und Farben Auswertungen vornehmen lassen...
fürn Flush(5 Karten gleicher Farbe) und ein Paar (2 Karten gleichen Typs) wars noch recht easy, wenn auch auf umständlichem wege...
if((s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==f3farbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==tfarbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==rfarbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==tfarbe&&s1k1farbe==f3farbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==rfarbe&&s1k1farbe==f3farbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==tfarbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==f3farbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==rfarbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==f3farbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==tfarbe&&s1k1farbe==rfarbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==tfarbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==rfarbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==tfarbe&&s1k1farbe==rfarbe&&s1k1farbe==f3farbe)||
(s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==f3farbe&&s1k1farbe==tfarbe)||
(s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==f3farbe&&s1k1farbe==rfarbe)||
(s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==tfarbe&&s1k1farbe==rfarbe)||
(s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==tfarbe&&s1k1farbe==f3farbe&&s1k1farbe==rfarbe)||
(s1k1farbe==tfarbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==f3farbe&&s1k1farbe==rfarbe)||
(s1k2farbe==f1farbe&&s1k2farbe==f2farbe&&s1k2farbe==f3farbe&&s1k2farbe==tfarbe)||
(s1k2farbe==f1farbe&&s1k2farbe==f2farbe&&s1k2farbe==f3farbe&&s1k2farbe==rfarbe)||
(s1k2farbe==f1farbe&&s1k2farbe==f2farbe&&s1k2farbe==tfarbe&&s1k2farbe==rfarbe)||
(s1k2farbe==f1farbe&&s1k2farbe==tfarbe&&s1k2farbe==f3farbe&&s1k2farbe==rfarbe)||
(s1k2farbe==tfarbe&&s1k2farbe==f2farbe&&s1k2farbe==f3farbe&&s1k2farbe==rfarbe)||
(f1farbe==f2farbe&&f1farbe==f3farbe&&f1farbe==tfarbe&&f1farbe==rfarbe))
{
System.out.println("Flush!");
}
if
((s1k1typ==s1k2typ)||(s1k1typ==f1typ)||(s1k1typ==f2typ)||(s1k1typ==f3typ)||(s1k1typ==ttyp)||
(s1k1typ==rtyp)||(s1k2typ==f1typ)||(s1k2typ==f2typ)||(s1k2typ==f3typ)||(s1k2typ==ttyp)||
(s1k2typ==rtyp)||(f1typ==f2typ)||(f1typ==f3typ)||(f1typ==ttyp)||(f1typ==rtyp)||(f2typ==f3typ)||
(f2typ==ttyp)||(f2typ==rtyp)||(f3typ==ttyp)||(f3typ==rtyp)||(ttyp==rtyp))
{
System.out.println("Pärchen");
}
Sieht jemand ne leichtere Möglichkeit? ... die vorallendingen kürzer und mit weniger schreibarbeit verbunden ist? ...
Wie lasse ich eine STRAßE auswerten?,
Dankö!
ich habe ein Prog. geschrieben, dass wie beim Poker 7 aus 52 Karten verteilt ...
Zuerst zwei Karten an den Spieler (sp1k1; sp1k2)
dann 3 Karten in den Flop (f1; f2; f3)
dann eine Karte in den Turn (t)
dann eine Karte in den River (r).
Jede Karte besitzt das Attribut Farbe (von 1-4, für Karo, Herz, Pik und Kreuz) und das Attribut Typ (von 1-13, also ... Ass, 2,3,4,5,6,7,8,9,10,Bube,Dame,König)...
Die Karten werden jetzt zufällig ausgeteilt ... und jede Kartenposition bekommt eine Farbe und einen Typ zugewiesen..
Bsp.
sp1k1farbe=1, sp1k1typ=13
sp1k2farbe=4, sp1k2typ=40
f1farbe=4, f1typ=27
f2farbe=3, f2typ=18
f3farbe=1, f3typ=1
tfarbe=1, ttyp=29
rfarbe=2, rtyp=52
Nun Möchte ich anhand dieser 5 Kartentypen und Farben Auswertungen vornehmen lassen...
fürn Flush(5 Karten gleicher Farbe) und ein Paar (2 Karten gleichen Typs) wars noch recht easy, wenn auch auf umständlichem wege...
if((s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==f3farbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==tfarbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==rfarbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==tfarbe&&s1k1farbe==f3farbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==rfarbe&&s1k1farbe==f3farbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==tfarbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==f3farbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==rfarbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==f3farbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==tfarbe&&s1k1farbe==rfarbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==tfarbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==rfarbe)||
(s1k1farbe==s1k2farbe&&s1k1farbe==tfarbe&&s1k1farbe==rfarbe&&s1k1farbe==f3farbe)||
(s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==f3farbe&&s1k1farbe==tfarbe)||
(s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==f3farbe&&s1k1farbe==rfarbe)||
(s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==tfarbe&&s1k1farbe==rfarbe)||
(s1k1farbe==f1farbe&&s1k1farbe==tfarbe&&s1k1farbe==f3farbe&&s1k1farbe==rfarbe)||
(s1k1farbe==tfarbe&&s1k1farbe==f2farbe&&s1k1farbe==f3farbe&&s1k1farbe==rfarbe)||
(s1k2farbe==f1farbe&&s1k2farbe==f2farbe&&s1k2farbe==f3farbe&&s1k2farbe==tfarbe)||
(s1k2farbe==f1farbe&&s1k2farbe==f2farbe&&s1k2farbe==f3farbe&&s1k2farbe==rfarbe)||
(s1k2farbe==f1farbe&&s1k2farbe==f2farbe&&s1k2farbe==tfarbe&&s1k2farbe==rfarbe)||
(s1k2farbe==f1farbe&&s1k2farbe==tfarbe&&s1k2farbe==f3farbe&&s1k2farbe==rfarbe)||
(s1k2farbe==tfarbe&&s1k2farbe==f2farbe&&s1k2farbe==f3farbe&&s1k2farbe==rfarbe)||
(f1farbe==f2farbe&&f1farbe==f3farbe&&f1farbe==tfarbe&&f1farbe==rfarbe))
{
System.out.println("Flush!");
}
if
((s1k1typ==s1k2typ)||(s1k1typ==f1typ)||(s1k1typ==f2typ)||(s1k1typ==f3typ)||(s1k1typ==ttyp)||
(s1k1typ==rtyp)||(s1k2typ==f1typ)||(s1k2typ==f2typ)||(s1k2typ==f3typ)||(s1k2typ==ttyp)||
(s1k2typ==rtyp)||(f1typ==f2typ)||(f1typ==f3typ)||(f1typ==ttyp)||(f1typ==rtyp)||(f2typ==f3typ)||
(f2typ==ttyp)||(f2typ==rtyp)||(f3typ==ttyp)||(f3typ==rtyp)||(ttyp==rtyp))
{
System.out.println("Pärchen");
}
Sieht jemand ne leichtere Möglichkeit? ... die vorallendingen kürzer und mit weniger schreibarbeit verbunden ist? ...
Wie lasse ich eine STRAßE auswerten?,
Dankö!