KeyBlock ?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Guest

Gast
Ich habe z.B. diese Methode vorgegeben:
Code:
static byte[] generateKeyBlock(int keyLength, java.security.cert.X509Certificate cert)
{

}
Bin ziemlich neu auf dem Gebiet, aber weis jemand wie ich jetzt so nen KeyBlock erstelle?
 
T

tuxedo

Gast
So vielleicht:

Code:
byte[] meinKeyBlock = generateKeyBlock(10, meinZertifikat);

??
 
G

Gast

Gast
Danke, aber ich soll diese Methode schreiben und nicht nur aufrufen. Wie könnte ich diese schreiben?
 

The_S

Top Contributor
KeyBlock ist kein (mir bekannter) allgemeiner Begriff. Du solltest erstmal klären was ein KeyBlock überhaupt ist!
 
G

Gast

Gast
Also ich soll aus einem Zertifikat einen binary encoded key block erstellen.
 

The_S

Top Contributor
Hm, Googlesuche nach "binary encoded key block" bzw. "binary encoded keyblock" bringt 0 Ergebnisse. Eine weitere Abfrage mit "KeyBlock" "Security" und "Java" bringt als ersten Treffer diesen Thread und ansonsten nur Müll. Kurzum, ich weiß immer noch nicht was ein KeyBlock ist. Wenn es jemand weiß, möge er mich aufklären. Danke!

Aber auch wenn ich nicht so die Ahnung hab, sehen für mich die Methoden getSignatur und getKeyUsage für dich sehr brauchbar aus ;) .
 
G

Gast

Gast
Ich kann es ja ein bischen genauer erklären.
Ich bekomme ein X509Certificate und daraus soll ich eine ASN1 Struktur erstellen welcher bestimmte Daten aus dem Certificate enthält.
Dann kann ma ja uach schritt für schritt rangehen. Weis denn jemand wie ich aus einem Certificate eine ASN1 Struktur erstelle?
 

The_S

Top Contributor
Welche Daten benötigst du denn noch zusätzlich? Das API zum X509 bietet dir ja schon ne ganze Menge Methoden dazu (einfach mal die entsprechende Seite nach ASN.1 durchsuchen ;) ).
 
G

Guest

Gast
Also,
mit den paar Zeilen bekomme ich ja erfolgreich einen ASN1Dump.
Code:
ASN1Dump asn1Dump = new ASN1Dump();
		ASN1InputStream asn1I = new ASN1InputStream(cert.getEncoded());
		ASN1Sequence seq = (ASN1Sequence) asn1I.readObject();
		
		System.out.println(asn1Dump.dumpAsString(seq));

Aber wie schaffe ich es jetzt bestimmte elemente zu extraheren zu einer weiteren asn1Struktur. z.b
den Country Name?
 

The_S

Top Contributor
Kann ich dir leider nicht sagen. Die beiden Klassen sind ja keine Standard JDK-Klassen, bei denen die Methoden bekannt und der Code nachschlagbar ist.
 

The_S

Top Contributor
OK, sorry. Da kann ich dir dann leider nicht mehr (versuchen) zu helfen. Mit dem API kenn ich mich nicht aus und habe momentan auch keine Zeit mich dort einzulesen.

Aber findet sich bestimmt jemand, der mit diesem API schonmal gearbeitet hat :D . Aber auf jedenfall haben wir jetzt schonmal das Problem ein bisschen deutlicher und genauer beschrieben ;) .
 
G

Gast

Gast
Weis denn niemand wie ich mir eine asn1 Sequence aus einer vorhandenen zusammen baue, z.B. anhand von ObjectIdentifier?
 
G

Gast

Gast
Ich kanns ja nochmal neu formulieren. Ich will mir meine eignen ASN1 Sequence zusammen bauen.
Bin für jede Hilfe oder Anregung dankbar.
 
G

Gast

Gast
Oder noch einfacher, wäre zumindest ein Anfang.

Ich habe eine ASN1 Sequence, diese enthält drei DERSequencen.
Aus diesen möchte ich eine neue ASN1 Sequence zusammen bauen.
 
T

tuxedo

Gast
Verstehe das Problem nicht. So wie es einen InputStream gibt, gibt es auch einen OutputStream. Und der beherrscht die Methode

Code:
public void writeObject(Object    obj) throws IOException

Du kannst also vom Inputstream deine Objekte lesen und dann in einem Outputstream selbst "zusammenwürfeln".

Das Netz liefert hierzu doch genug Infos?!

- Alex
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Themen


Oben