Hallo,
habe folgendes Problem,
1. Klicke eine CheckBox (z.B. variable1) an
2. rufe eine Methode auf und hole Daten aus der Datenbank (x- Werte sind TIMESTAMP, y- Werte sind INT- Werte)
3. die Daten sollen hier (jfreeChart) angezeigt werden:
Meine Schwierigkeiten sind jetzt folgende, ich bekomme die Daten aus der Datenbank über eine while- Schleife,
was ist jetzt am geschicktesten:
1. die Daten von der DB in eine ArrayList zu speichern und dann der obigen Methode zu übergeben
oder 2. jeden Wert einzeln zu übergeben?
oder 3. eine noch bessere Möglichkeit?
Jedes Mal, wenn eine Checkbox angeklicht wird, dann werden die Daten von der DB geholt,
Vielen dank im Voraus für die Anregungen!!
lg
habe folgendes Problem,
1. Klicke eine CheckBox (z.B. variable1) an
2. rufe eine Methode auf und hole Daten aus der Datenbank (x- Werte sind TIMESTAMP, y- Werte sind INT- Werte)
3. die Daten sollen hier (jfreeChart) angezeigt werden:
Code:
private static XYDataset createDataset() {
XYSeries series1 = new XYSeries(""); //Linie 1
series1.add(5.0, 2.3);
series1.add(4.0, 3.3);
series1.add(2.0, 4.4);
series1.add(3.0, 1.7);
series1.add(1.0, 1.1);
XYSeries series2 = new XYSeries(""); // Linie2 (es können bis zu 15 Linien angezeigt werden)
series2.add(1.0, 7.3);
series2.add(2.0, 6.8);
series2.add(3.0, 9.6);
series2.add(4.0, 5.6);
series2.add(1.0, 1.0);
XYSeriesCollection dataset = new XYSeriesCollection();
dataset.addSeries(series1);
dataset.addSeries(series2);
return dataset;
}
Meine Schwierigkeiten sind jetzt folgende, ich bekomme die Daten aus der Datenbank über eine while- Schleife,
was ist jetzt am geschicktesten:
1. die Daten von der DB in eine ArrayList zu speichern und dann der obigen Methode zu übergeben
oder 2. jeden Wert einzeln zu übergeben?
oder 3. eine noch bessere Möglichkeit?
Jedes Mal, wenn eine Checkbox angeklicht wird, dann werden die Daten von der DB geholt,
Vielen dank im Voraus für die Anregungen!!
lg