Hallo,
ich habe in meinem Programm die Möglichkeit, entweder einen sich zyklisch wiederholenden Thread (bzw. TimerTask) von z.B.: minimal 100ms (kleiner wirds nichtmehr) oder mehrere Threads mit einer Zykluszeit von 2-4s zu verwenden,
jetzt frag ich mich, was am Besten (Resourcenschonensten ist) und was ich bevorzugen soll, rein vom Programmieren ist ja sicher die Variante mit dem einen Thread am Besten und auch am übersichtlichsten zu programmieren aber mir gehts auch um die Speicherschonung bzw um das Laufzeitverhalten,
wenn ein Thread alle 100ms was macht, könnte ich mir vorstellen, dass das vielleicht mehr Resourcen in Anspruch nimmt als mehrer Threads mit einer höheren Zykluszeit,
Was sagt ihr da dazu?
Vielen Dank,
lg
ich habe in meinem Programm die Möglichkeit, entweder einen sich zyklisch wiederholenden Thread (bzw. TimerTask) von z.B.: minimal 100ms (kleiner wirds nichtmehr) oder mehrere Threads mit einer Zykluszeit von 2-4s zu verwenden,
jetzt frag ich mich, was am Besten (Resourcenschonensten ist) und was ich bevorzugen soll, rein vom Programmieren ist ja sicher die Variante mit dem einen Thread am Besten und auch am übersichtlichsten zu programmieren aber mir gehts auch um die Speicherschonung bzw um das Laufzeitverhalten,
wenn ein Thread alle 100ms was macht, könnte ich mir vorstellen, dass das vielleicht mehr Resourcen in Anspruch nimmt als mehrer Threads mit einer höheren Zykluszeit,
Was sagt ihr da dazu?
Vielen Dank,
lg