Liste mit Palindromen erzeugen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Guest

Gast
Ich würde gerne eine Liste aller Zahlen bis 1000000,die Palindrome sind, erzeugen.(Also Zahlen die von vorne oder hinten gelesen den gleichen Wert darstellen).

Mein naiver Ansatz:

Code:
	public void createList(){
		ArrayList<Integer> list = new ArrayList<Integer>();
		for(int i=0;i<1000000;i++){
			if(isPalindrome(i)){
				list.add(i);
			}
		}
	}
	
	public boolean isPalindrome(int num) {
		String digits = String.valueOf(num);
		int numDigits = digits.length();

		for (int i=0; i<numDigits/2; i++) {
			if (digits.charAt(i) != digits.charAt(numDigits - i - 1))
				return false;
		}
		return true;
	}

Das schlechte an dieser Methode ist das Umwandeln in einen String, das enorm Performance kostet. Bei kleinen Zahlen kein Problem aber ab einer bestimmten Menge und Größe der Zahlen dauert das.

Kann man einer Zahl nicht irgendwie anders "ansehen" ob sie ein Palindrom ist? Oder lässt sich das berechnen ob eine Zahl ein Palindrom ist?

Freue mich auf euere Anregungen!
 

0x7F800000

Top Contributor
nein, den test auf palindrom-eigenschaft kannst du nicht wesentlich beschleunigen, es wird am ende auf ziemlich dasselbe rauskommen.

Du kannst dir allerdings sehr viel zeit sparen, wenn du direkt nur die zahlen erzeugst, die palindrome sind.
_1_
_2_
.
.
.
_9_
11
101
111
121
131
...
181
191
22
202
212
222
232
...
292
...
...
...
1001
10001
10101
10201
10301
10401
...

d.h. Du zählst einfach los: 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14...
drehst die zifferndarstellung jeweils um: 1,2,3,4,5,6,7,8,9,01,11,21,31,41...
und für jedes solches paar hängst du alle zeichen ' ','1','2','3','4',...,'9' dazwischen: 11,111,121,131,141,151...191,22,212,222... usw.

dann kriegst du wirklich nur genau das was du brauchst, und musst nicht zigtausend überflüssige zahlen testen.
 
S

SlaterB

Gast
gib Palindrom in die Forum-Suche ein, dann findest du manch ähnlichen Thread,

allgemeiner Tipp um die String-Erzeugung zu umgehen:
verwende ein int[] der Länge 7, fülle dies mathematisch korrekt mit
0 0 0 0 0 0 1
0 0 0 0 0 0 2
0 0 0 0 0 0 3
...
0 0 0 0 0 0 8
0 0 0 0 0 0 9
0 0 0 0 0 1 0
0 0 0 0 0 1 1
...

und prüfe jeweils nur noch Länge + Elemente des Arrays
 
G

Guest

Gast
Andrey hat gesagt.:
nein, den test auf palindrom-eigenschaft kannst du nicht wesentlich beschleunigen, es wird am ende auf ziemlich dasselbe rauskommen.

Du kannst dir allerdings sehr viel zeit sparen, wenn du direkt nur die zahlen erzeugst, die palindrome sind.
_1_
_2_
.
.
.
_9_
11
101
111
121
131
...
181
191
22
202
212
222
232
...
292
...
...
...
1001
10001
10101
10201
10301
10401
...


dann kriegst du wirklich nur genau das was du brauchst, und musst nicht zigtausend überflüssige zahlen testen.

Genau sowas suche ich! Schon beim Erzeugen nur Palindrome erzeugen.
Nur wie erzeugt man so ein Muster in Java?
Gehts das mit Patterns?

Wäre für einen Tip sehr dankbar!
 

0x7F800000

Top Contributor
Anonymous hat gesagt.:
Nur wie erzeugt man so ein Muster in Java?
was für "patterns"? Ne, mir fällt spontan nichts ein, wie man das problem auf irgendetwas bereits gelöstes zurückführen sollte, das musst du so wie ich in prosa in meinem beitrag beschrieben hab "per hand erledigen", d.h. mit ganz primitiven mitteln: ein paar verschachtelten for-schleifen.
 

Schandro

Top Contributor
schnell hingehackt:
Code:
import java.util.*;
import java.io.*;

public class Palindrome{

	public static void main(String[] args){

		ArrayList <String> palindrome = new ArrayList <String> ();
		int maxZiffern = 5;

		for(int ziffern=1;ziffern<=halbierenUndRunden(maxZiffern);++ziffern){

			for(int i=(int)Math.pow(10,ziffern-1);i<Math.pow(10,ziffern);++i){
				palindrome.add(i+""+umdrehen(i+"",true));
			}
			if(ziffern != halbierenUndRunden(maxZiffern) || maxZiffern%2==0){
				for(int i=(int)Math.pow(10,ziffern-1);i<Math.pow(10,ziffern);++i){
					palindrome.add(i+""+umdrehen(i+"",false));
				}
			}
		}

		for(int i=0;i<palindrome.size();++i){
			System.out.println(palindrome.get(i));
		}
	}

	public static String umdrehen(String s, boolean letzteZifferAbschneiden){
		if(letzteZifferAbschneiden){
			s = s.substring(0,s.length()-1);
		}

		StringBuilder result = new StringBuilder();
		char[] c = s.toCharArray();
		for(int i=c.length-1;i>=0;--i){
			result.append(c[i]);
		}
		return result.toString();
	}

	public static int halbierenUndRunden(int i){
		if(i%2 == 0){return i/2;}
		else{return (i/2)+1;}
	}

}
 

Landei

Top Contributor
Der Begriff war tatsächlich als Scherz gedacht, aber es scheint in seltenen Fällen wirklich Leute zu geben, die sich von Palindromen fürchten, weil sie diese irgendwie als "schlechtes Omen sehen" - also so in etwa wie Menschen, die vor der Zahl 13 Angst haben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
A Wie füge ich eine Liste so in eine andere Liste ein, dass der Index der Elemente derselbe bleibt? Java Basics - Anfänger-Themen 7
A Wort-Liste importieren Java Basics - Anfänger-Themen 11
G Liste schneller durchsuchen Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Liste in Variable speichern Java Basics - Anfänger-Themen 6
R Liste und Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 12
D 2 ArrayListen gleich sortieren bzw. eine Liste anhand einer anderen Sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Ähnlichen String in Liste finden Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Verkettete Liste Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Vergleichen, ob eine Liste länger als andere ist Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Liste nach String-Länge sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 1
D remove Object von einer Liste von Obejcts Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Elemente aus Liste entfernen und hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Nullpointer beim befüllen meiner Liste im Object Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Länge einer Liste aufrufen. Java Basics - Anfänger-Themen 19
B Objekt aus generalisierter Liste entfernen Java Basics - Anfänger-Themen 11
H Liste Knoten NullPointerException Java Basics - Anfänger-Themen 7
W Liste mit Listen in JTable darstellen Java Basics - Anfänger-Themen 1
N Was Passiert mit dem Namen einer Variable, wenn man diese einer Liste Hinzufügt Java Basics - Anfänger-Themen 16
E Suchfunktion in einer Liste Java Basics - Anfänger-Themen 39
T ungeordnete Werte-Paare in einer Liste Java Basics - Anfänger-Themen 7
L Hilfe! Liste mit Items werden ausgegeben aber nicht in zufälliger Reihenfolge Java Basics - Anfänger-Themen 6
berserkerdq2 Warum soll ich shuffle nutzen, um bei Rückgabewert Collection eine Liste zurückzugeben? Java Basics - Anfänger-Themen 3
sserio Wieso werden nicht alle Primzahlen bis 1000 in meine Liste gepackt ? Java Basics - Anfänger-Themen 8
sserio Liste erstellt und ein Problem mit dem Index Java Basics - Anfänger-Themen 8
f3mys Objektwerte in Liste speichern und wieder abrufen Java Basics - Anfänger-Themen 23
H Java verkettete Liste, Wert eines Index zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Warum ist die binäre Suche bei der verketteten Liste nicht so effektiv? Java Basics - Anfänger-Themen 3
I 2D-Array Position der Liste ausgeben. Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Liste von Infos von einer eigenen Annotation in Liste speichern Java Basics - Anfänger-Themen 0
P Doppelte werte in einer Liste zählen Java Basics - Anfänger-Themen 11
Dorfschmied Kartesisches Produkt von zwei Liste mit Hashmaps<String,String> erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Igig1 Autoparkplatz verkettete Liste erstes und letztes Auto Java Basics - Anfänger-Themen 13
thor_norsk Verkette Liste Java Basics - Anfänger-Themen 27
R Rückgabe: verkettete Liste Java Basics - Anfänger-Themen 2
R einfach verkettete Liste Java Basics - Anfänger-Themen 1
R einfach verkettete Liste Java Basics - Anfänger-Themen 12
O Doppelt verkette Liste Element löschen Java Basics - Anfänger-Themen 15
B GUI extension mit einer Liste verbinden Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Verkettete Liste durchgehen und einzelne Elemente in neue Liste tun Java Basics - Anfänger-Themen 9
B Bin komplett am verzweifeln :( Verkettete Liste die Objekte hat Attribut auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 14
M Java Liste streamen Java Basics - Anfänger-Themen 10
AmsananKING Aussortierung einer Liste Java Basics - Anfänger-Themen 8
A Objekte mit Parametern in eine Liste packen Java Basics - Anfänger-Themen 19
A Korrigierte <String> Liste zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 22
S Kann nicht auf die Liste zugreifen mit der Methode!? Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Datentyp für Einzelnes Objekt oder Liste Java Basics - Anfänger-Themen 9
alice98 Erste Schritte Liste erstellen ohne vorgefertigte Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Doppelt verkette Liste ich bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Liste gruppieren nach Monat? Java Basics - Anfänger-Themen 5
districon Element in Liste einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Hilfe bei Map Liste erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 10
Y Einfügen in eine doppelt verkettete Liste Java Basics - Anfänger-Themen 8
Y Knoten an einem gegebenen Index aus einer Liste entfernen. Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Daten aus einer Datei in eine Liste speichern Java Basics - Anfänger-Themen 23
Gaudimagspam Linked Liste Java Basics - Anfänger-Themen 4
Z Liste umkehren Java Basics - Anfänger-Themen 1
S Eine Liste kopieren Java Basics - Anfänger-Themen 13
java3690 Java- liste füllen ud die werte addieren Java Basics - Anfänger-Themen 13
java3690 Liste mit zufälligen zahlen füllen Java Basics - Anfänger-Themen 27
java3690 eine liste sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 12
J Element aus Liste nehmen Java Basics - Anfänger-Themen 3
B JUnit 4: Wie man die eigene Liste testen kann [TDD] Java Basics - Anfänger-Themen 46
B Interface List - Objekt übergeben? Einzelnes Objekt geht, aber Liste nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 4
P Was genau bringt mir es ein Array in eine Liste zu bringen Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Doppelt verkettete Liste rückwärts ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 17
P Verschachtelte Array Liste Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Liste speichern. Was lässt sich verbessern? Java Basics - Anfänger-Themen 7
P Performance Array und Liste Java Basics - Anfänger-Themen 13
M QuickSort und Liste Java Basics - Anfänger-Themen 6
N Methode um Objekte einer Liste hinzuzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Summe von Property innerhalb einer Liste via Lambda Java Basics - Anfänger-Themen 1
V Collections int Werte in einer Liste sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 23
B Neue Liste erstellen, wenn Objekte bestimmte Referenz hat / Gruppierung von Einträgen Java Basics - Anfänger-Themen 12
V_Fynn03 Beliebiges Element in einer Liste löschen (Java)(Lineare Datenstrukturen) Java Basics - Anfänger-Themen 9
L Baum aus Integer Liste erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 0
CptK Koordinate in Liste suchen Java Basics - Anfänger-Themen 20
C Verschiedene Objekte in einer Liste speichern Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Ausgabe einer Liste welche mehrere Stacks enthält Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Doppelt Verkettete Zirkular-Liste Java Basics - Anfänger-Themen 1
L Liste in anderem Thread laden Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Array liste Verdrehen Java Basics - Anfänger-Themen 8
A Verkettete Liste Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Strings untereinander in einer Liste vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 18
B Liste von Tagen generieren ab einem bestimmten Datum und Endedatum Java Basics - Anfänger-Themen 4
S IndexOutOfBoundsException beim hinzufügen eines Elements zu einer Liste Java Basics - Anfänger-Themen 11
B Liste sortieren? Java Basics - Anfänger-Themen 4
O Anonyme Klasse einer Liste erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 7
B SWAP List; Liste neu anordnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
B CSS Klassen in eine Liste schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 4
B Doppelt verkettete Liste implementieren Java Basics - Anfänger-Themen 8
L verkettete Liste Java Basics - Anfänger-Themen 15
scratchy1 doppelt verkettete Liste testen Java Basics - Anfänger-Themen 8
O ADT Liste z. B. Java Basics - Anfänger-Themen 15
B sortierte Liste Java Basics - Anfänger-Themen 4
O Knoten und Liste verarbeitung Java Basics - Anfänger-Themen 20
R Methoden Entferne alle identische Knoten (Typ String) aus verkettete Liste Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Methoden Über eine einfach verkettete Liste Java Basics - Anfänger-Themen 8
J Eine Liste von Listen erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 11
A Einträge aus Tupeln nach Regeln in Liste speichern Java Basics - Anfänger-Themen 8
Queiser Liste zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 7

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben