Java ist turingkomplett, und somit kann es mindestens soviel wie jede andere Sprache auch - selbst wenn es notwendig ist eine Scriptsprache in Java auszuführen, um den gewünschten Effekt zu erhalten :bae:SlaterB hat gesagt.:allgemein ist Java wohl zu beschränkt für was immer du auch vorhast,
z.B. kann man keine Operationen als Parameter übergeben,
aber das ist auch so gedacht,
kompilzierten Code bitte in anderen Sprachen schreiben![]()
import java.lang.reflect.*;
class ForTest
{
public static void main(String args[])
{
new ForTest();
}
public ForTest()
{
try
{
forMethod(0,10,this.getClass().getMethod("called"), this);
}
catch (Exception e)
{
e.printStackTrace();
}
}
public void called()
{
System.out.println("Called it...");
}
public void forMethod(int start, int end, Method method, Object object)
{
try
{
for (int i=start; i<end; i++)
{
method.invoke(object, (Object[])null);
}
}
catch (Exception e)
{
e.printStackTrace();
}
}
}
Marco13 hat gesagt.:Ja, ich habe einen voll funktionstüchtigen Lisp-Interpreter in Java geschrieben
Marco13 hat gesagt.:NEIN, hab ich nicht. Das war natürlich nur ein Witz :wink: Wollte nur andeuten, dass "alles möglich" ist... :roll: